ich versuche gerade OTRS auf unserem neuen 64 Bit Server zu installieren (openSuse 11.2). Nun erhalte ich beim Einspielen des RPM Paketes folgende Fehlermeldung:
rpm -ivh otrs-2.4.5-01.noarch.rpm
error: Failed dependencies:
mysql-shared is needed by otrs-2.4.5-01.noarch
Welches RPM verbirgt sich dahinter (z.B. libmysqlclient?), wo kann ich weiter ansetzen?
mysql-client - ja
libmysqlclient_r15 - ja als r16
libmysqlclient_r15-32bit - als 32 bit fehlt das
perl-DBD-mysql - ja
libmysqlclient15 - ja als 16
mysql-5.0.67 -ja
Ich hab das gleiche Problem (so nebenbei, danke für den Hinweis auf diesen Thread Jojo, ich hatte ihn übersehen.)
Ich habe ein Suse11.2 64bit (auf Hyper-V installiert) mit Mysql 5.1.36 und OTRS 2.4.5
Bei mir kommt auch die Fehlermeldung, dass Mysql-Shared erwartet wird.
Ich habe folgende Packete installiert:
ich versuche gerade OTRS auf unserem neuen 64 Bit Server zu installieren (openSuse 11.2). Nun erhalte ich beim Einspielen des RPM Paketes folgende Fehlermeldung:
rpm -ivh otrs-2.4.5-01.noarch.rpm
error: Failed dependencies:
mysql-shared is needed by otrs-2.4.5-01.noarch
Welches RPM verbirgt sich dahinter (z.B. libmysqlclient?), wo kann ich weiter ansetzen?
Danke für Eure Anregungen!
Thomas
Hi there, I'm Mike from OTRS. I'm sorry I don't speak German, hope you can bear with me...
I wanted to share with you that starting the release of 2.4.6 today we have a separate RPM for openSUSE 11.x. It will not have any failing dependencies. You can find it here: http://ftp.otrs.org/pub/otrs/RPMS/suse/ ... noarch.rpm
Hope this helps future OpenSUSE people to install OTRS more easily.
rpm -ivh otrs-2.4.6-01.noarch.rpm
error: Failed dependencies:
apache2 is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
apache2-mod_perl is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
mysql is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
mysql-client is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
perl-DBD-mysql is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
perl-Encode-HanExtra is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
perl-IO-Socket-SSL is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
perl-SOAP-Lite is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
Ich könnte die jetzt bestimmt auch von Hand installieren... Aber ist das Sinn und Zweck? Bei CentOS hat das noch wunderbar funktioniert. Allerdings jetzt, wo ich das gerne produktiv umsetzen will, ist CentOS nicht mehr in der Liste der unterstützten Betriebssysteme. Jetzt probier ich es mit openSuse 11.1 64bit - mit Hindernissen. Parallel lade ich mir jetzt Fedora Core 9 64bit herunter...
apache2 is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
apache2-mod_perl is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
mysql is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
mysql-client is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
perl-DBD-mysql is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
perl-Encode-HanExtra is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
perl-IO-Socket-SSL is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
perl-SOAP-Lite is needed by otrs-2.4.6-01.noarch
Die gibts nämlich...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Ich habe die Pakete über YAST installiert. War nur davon ausgegangen, dass das OTRS RPM fehlende Komponenten nicht nur entdeckt sondern auch installiert.
Bin da noch neu in dem Umfeld. Hatte bisher 4 Jahre eine Testumgebung auf Windows XP am Laufen... Jetzt hat es sich zu einem beliebten System mit 15.000 Tickets entwickelt... Da kommt die XP-Kiste allmählig ins Schwitzen.