timberland99 wrote: ↑29 Mar 2022, 15:47
wir setzen im Moment noch produktiv Appliance Version „Linux otrs 3.2.0-0.bpo.4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.63-2+deb7u1~bpo60+1 x86_64“ ein.
Nun möchten wir das ganze System auf den neuesten Stand bringen (Linux Server und Znuny OTRS). Ob nun das alte wieder auf den neuesten Stand bringen oder alles neu, wäre grundsätzlich erstmal egal.
Folgendes wurde schon
ohne Erfolg ausprobiert:
- neuer Linux Server installiert, neues OTRS installiert; versucht die alte Datenbank auf dem neuen Server mit OTRS zu importieren
- altes OTRS versucht auf die nächstgrößere Version upzugraden
- altes Linux versucht auf die neueste Version upzugraden
Hat jemand zufällig eine Idee, wie man hier nun am Besten vorgeht? Ein Cookbook oder Whitepaper vielleicht? Ich habe schon gefühlt tausende Webseiten zu diesem Thema durchforstet, aber leider nix hilfreiches bzw. keine "Anleitung" dazu gefunden.
Hallo,
also dafür wirst Du einen neuen Server brauchen. Der generelle Ablauf ist dieser:
- neuen Server aufsetzen mit OTRS 3.3
- Dump der 3.2 einspielen und die Konfigurationsdateien Kernel/Config.pm, Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm soweit var/log/*Counter.log mitnehmen. Ich gehe davon aus das auf der Dateisystemebene bei der Appliance nichts customized wurde und die Attachments in der Datenbank sind, nicht im Dateisystem:
- Update auf 3.3 durchführen
- Update auf 4 durchführen
- Update auf 5 durchführen
- Update auf 6.0 durchführen
- Update auf 6.1 durchführen
- Update auf 6.2 durchführen
- Update auf 6.3 durchführen
Das Dateisystem sieht bei mir in der Regel so aus:
Code: Select all
[root@znuny-qa-3 ~]# ls -l /opt/
lrwxrwxrwx. 1 root root 11 Apr 22 13:46 otrs -> znuny-6.3.2
drwxr-xr-x. 9 otrs apache 4096 Mar 9 15:34 otrs-3.3.2-
drwxr-xr-x. 9 otrs apache 4096 Mar 9 15:34 otrs-4.0.33
drwxr-xr-x. 9 otrs apache 4096 Mar 9 15:34 otrs-5.0.42
drwxr-xr-x. 9 otrs apache 4096 Mar 9 15:34 znuny-6.0.41
drwxr-xr-x. 9 otrs apache 4096 Mar 9 15:34 znuny-6.1.2
drwxr-xr-x. 9 otrs apache 4096 Mar 9 15:34 znuny-6.2.2
drwxr-xr-x. 9 otrs apache 4096 Mar 9 15:34 znuny-6.3.2
Nach dem jeweiligen Update änderst Du den symbolischen Link und kopiert die Konfiguration um und startest das Upgrade zur nächsten Version.
Im letzten Schritt kann man sich den Add-ons widmen, in wenigen Fällen auch schon bei einzelnen Schritten. Erst nach dem letzten Schritt starte ich den Webserver und mache in der GUI weiter.
Grundsätzlich ist das kein Hexenwerk, es kommt aber darauf an ob Dateien des Frameworks geändert worden sind, auch bei manchen Add-ons kann es Probleme geben. Das ist aber sehr individuell. Ansonsten wirklich einen Dienstleister suchen.
- Roy