Layout / Formatierung

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
farukotrs
Znuny newbie
Posts: 35
Joined: 13 Mar 2008, 18:33

Layout / Formatierung

Post by farukotrs »

So jetzt habe ich beinhart nochmal das Otrs System neu installiert.

Schaut auch alles gut aus, nur die formatierung eben.

wenn ich in der Queue Ansicht Tickets sehe sind diese auch formatiert, sprich mit Enter in den Sätzen.

Code: Select all

Von:  	
Christof S <Christof.S@mci>
An: 	
"Helpdesk (otrs)" <helpdesk@mci>
Betreff: 	
Authentifizierung W lan MCI 3 funktioniert nicht..
wenn ich das ticket aber öffne dann ist die formatierung dahin und alles steht in einer wurst da:

Code: Select all

Liebes IT-Team, ich wäre Ihnen dankbar bitte einmal mein Account zu überprüfen. Alle eingehenden Emails kommen mit dem Datum 1.1.1970!!!! Da dieses Account wie Sie sich vorstellen können sehr wichtig für mich ist (unter anderem auch

ja also doch nicht an meiner fehlerhaften installation gelegen !

das einzige was ich jetzt noch kapieren würde ist das etwas beim einspielen der datenbank schiefgelaufen ist.
Unter SystemConfig / Frontend::RichText: (Benutze Richtext-Editor für die Anzeige und die Bearbeitung von Artikel, Anrede, Signatur Antwort, Auto Antwort und Benachrichtung.) kann man Ja / Nein auswählen, mir kommt vor egal was ich aussuche es tut sich nichts.

wo kann ich noch schauen ?

danke
Last edited by farukotrs on 03 Mar 2010, 13:51, edited 1 time in total.
OS: Debian STABLE
OTRS 2.4.7.
MYSQL 5
Apache2
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

Layout / Formatierung

Post by garwen »

farukotrs wrote:So jetzt habe ich beinhart nochmal das Otrs System neu installiert.
das einzige was ich jetzt noch kapieren würde ist das etwas beim einspielen der datenbank schiefgelaufen ist.
Sind die 2 da alte Mails, von vor der Neuinstallation ? Wenn ja, könnte es sein, dass sie Fehlerhaft in der DB stehen.
Guck mal, ob neue Mails auch noch gleich falsch formatiert werden.
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
farukotrs
Znuny newbie
Posts: 35
Joined: 13 Mar 2008, 18:33

Layout / Formatierung

Post by farukotrs »

Ist so ja.
Ich habe zu versuchs Zwecken auch mal nicht die DB importiert.
Auch eine ganz frisch erstelle Datenbank nimmt die Formatierung nicht an.
In de Queue Ansicht werden sie angezeigt aber wenn man das Ticket öffnet steht alles in einer Wurst da.
Auch mit einer Neuen Datenbank die ich mit dem installer.pl erstelle.

Sehr wunderlich irgendwie ...
OS: Debian STABLE
OTRS 2.4.7.
MYSQL 5
Apache2
farukotrs
Znuny newbie
Posts: 35
Joined: 13 Mar 2008, 18:33

Layout / Formatierung

Post by farukotrs »

ach irgendwo wird man doch wohl spielen können ?


Config Einstellungen: Ticket -> Core::Ticket
Ticket::IndexModule:
IndexAccelerator, wählen Sie das gewünschte BackendModul aus. "RuntimeDB" generiert jede QueueAnsicht "on the fly" aus der Tickettabelle. Bis zu einer Anzahl von 60.000 Tickets insgesamt und 6.000 offenen Tickets sollten Sie mit diesem Modul kein Performanceproblem bekommen. Für Installationen mit über 80.000 Tickets insgesamt und 6.000 offenen Tickets sollte das Modul "StaticDB" gewählt werden. Für das Modul wird eine extra Tabelle (ticket_index) verwendet, die ähnlich wie ein "view" arbeitet. Benutzen Sie für die erste Einrichtung der Tabelle das Skript "bin/RebuildTicketIndex.pl".

momentan (default) ist RuntimeDB eingestellt, und ich frag mich obs Auswirkungen haben kann wenn ich auf StaticDB umstell ?
im laufenden Betrieb will ich das irgendwie nicht so ganz machen
OS: Debian STABLE
OTRS 2.4.7.
MYSQL 5
Apache2
Locked