CustomerTable - Template Anpassung

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Imkerhonig
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 14 Jan 2010, 15:12
Znuny Version: 2.4

CustomerTable - Template Anpassung

Post by Imkerhonig »

Hallo Leute,

also ich habe nun lange gesucht, leider nichts finden können... ist etwas müsig.

Es geht um folgendes:
Ich bin dabei die Templates und vor allem die Bezeichnungen zu ändern, da ich z.B. nicht von Kunden Spreche sondern eine andere Terminoligie im System haben möchte.
Nun bin ich sehr leicht über das Template selbst und die Sprachdatei zum Ergebnis gekommen (z.B. AgentTicketPhone.dtl).
Speziell in der Ticketansicht habe ich ein kleines Problem. Wenn man einen Kunden auswählt (im Ticketfenster), so werden Informatuonen im Kunden-Info Fenster oben rechts dargestellt, die über ein separates Template, nämlich dem AgentCustomerTableView.dtl befüllt wird.

Ich weiß nur, dass hier mit Arrays gearbeitet wird und intern wahrscheinlich mittels While Schleife die benötigten Daten aufgefüllt werden:

Code: Select all

    
<td class="contentkey">$Text{"$QData{"Key"}"}:</td>
<td class="contentvalue">$Data{"LinkStart"}<div title="$QData{"Value"}">$Data{"ValueShort"}</div>$Data{"LinkStop"}
Ich kann auch über die Sprachdatei den Text: Vorname, Nachname, Benutzername & Email ändern, dies hat jedoch zentrale Auswirkungen, spricht, der Vorname und Nachname wird im gesamten System geändert.
Das möchte ich natürlich nicht. Bei mir ist es halt so, dass der Bereich des CustomerUser (Fimren-Kunde) eine andere Terminologie hat, aber es gibt nach wie vor Admins, Agenten etc. die einen Vor und Nachnamen haben.

Die Frage die sich mir stellt, wie bzw. wo wird der Platzhalter aus der Sprachdatei bei generierung der Daten über das Template AgentCustomerTableView.dtl zugewiesen?

Hoffe es ist verständlich geschrieben?! und es kann mir jemand helfen.
Danke sehr.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
ddDagobert
Znuny wizard
Posts: 350
Joined: 13 May 2009, 14:24
Znuny Version: 5.0.10

CustomerTable - Template Anpassung

Post by ddDagobert »

Die Daten kommen aus der LayoutTicket.pm und hier kannst du den Text auch nicht beeinflussen, aber:
Du hast doch dein Kundenbackend eingebunden:
Wenn du hier beim ->Map die Bezeichnung änderst (z.B. statt Firstname ->Firstyname) und die Übersetzungstabelle dementsprechend erweiterst, sollte es funktionieren.
Das wirkt sich halt auf alles aus, wo die Kundendaten aufgelistet werden....
Produktiv: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Test: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Entwicklung: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Imkerhonig
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 14 Jan 2010, 15:12
Znuny Version: 2.4

CustomerTable - Template Anpassung

Post by Imkerhonig »

Vielen Dank für deinen Hinweis.
Aber Kundenbackend nutze ich nicht, heißt also, dass Kunden selbst keine Tickets einstellen.
Das machen wir nur als Agents und das ist ja ein anderes Backend als das des Kunden.

Wenn ich doch nur wüsste, wo die Sprachdatei bzw. die Daten gemappt werden....
ddDagobert
Znuny wizard
Posts: 350
Joined: 13 May 2009, 14:24
Znuny Version: 5.0.10

CustomerTable - Template Anpassung

Post by ddDagobert »

Doch, hast du ;-) Sonst hättest du ja gar keine Kundendaten.
Sofern du selber nichts in deiner config.pm eingetragen hast, wird das Customer-Map aus der default.pm genommen.
Irgendwo muss das System ja wissen, wo deine Kundendaten herkommen.
Das hat nichts damit zu tun, dass dein Kunde sich im Kundenfrontend einloggen kann.

Übernimm ggf. die Einstellungen von

Code: Select all

 $Self->{CustomerUser} = {...
aus der Default in dein customer.pm und editiere das Map so wie oben beschrieben!
Produktiv: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Test: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Entwicklung: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Imkerhonig
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 14 Jan 2010, 15:12
Znuny Version: 2.4

CustomerTable - Template Anpassung

Post by Imkerhonig »

Ah okay :)
Das klingt plausibel.

Verzeih, bin da noch recht frisch im System! Aber das werde ich heute Mittag mal probieren!

Vielen Dank.

Ich berichte später!
Imkerhonig
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 14 Jan 2010, 15:12
Znuny Version: 2.4

CustomerTable - Template Anpassung

Post by Imkerhonig »

Wunderbar!!!
Das wollte ich.

Das Mapping läuft in der Tat über die Defaults.pm unter /opt/otrs/Kernel/Config.
Hier habe ich einfach im Bereich

Code: Select all

# CustomerUser
# (customer user database backend and settings)
$Self->{CustomerUser} = {
..
..
        Map => [

            # note: Login, Email and CustomerID needed!
            # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly, http-link-target
            [ 'UserSalutation', 'Salutation', 'salutation', 1, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserFirstname',  'CFirstname',  'first_name', 1, 1, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserLastname',   'CLastname',   'last_name',  1, 1, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserLogin',      'Username',   'login',      1, 1, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserPassword',   'Password',   'pw',         0, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserEmail',      'Email',      'email',      1, 1, 'var', '', 0 ],

#            [ 'UserEmail',      'Email', 'email',           1, 1, 'var', '$Env{"CGIHandle"}?Action=AgentTicketCompose&ResponseID=1&TicketID=$Data{"TicketID"}&ArticleID=$Data{"ArticleID"}', 0 ],
            [ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'customer_id', 0, 1, 'var', '', 0 ],

#            [ 'UserCustomerIDs', 'CustomerIDs', 'customer_ids', 1, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserPhone',        'Phone',       'phone',        1, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserFax',          'Fax',         'fax',          1, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserMobile',       'Mobile',      'mobile',       1, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserStreet',       'Street',      'street',       1, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserZip',          'Zip',         'zip',          1, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserCity',         'City',        'city',         1, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserCountry',      'Country',     'country',      1, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'UserComment',      'Comment',     'comments',     1, 0, 'var', '', 0 ],
            [ 'ValidID',          'Valid',       'valid_id',     0, 1, 'int', '', 0 ],
        ],
Editiert .
[ 'UserFirstname', 'CFirstname', 'first_name', 1, 1, 'var', '', 0 ],
[ 'UserLastname', 'CLastname', 'last_name', 1, 1, 'var', '', 0 ],

Danach einen entsprechenden Bereich in der Language Datei definiert und angepasst:

Code: Select all

# Template: CustomUser Defaults (CustomerTable)
'CFirstname' => 'SK-Nummer',
'CLastname' => 'Studienkreis',	
Und Zack klappts!

Danke!
ddDagobert
Znuny wizard
Posts: 350
Joined: 13 May 2009, 14:24
Znuny Version: 5.0.10

CustomerTable - Template Anpassung

Post by ddDagobert »

Ändere nicht die Default.pm, sondern kopiere dir deinen geänderten Teil in die config.pm unter /opt/otrs/Kernel/ !
Produktiv: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Test: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Entwicklung: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Imkerhonig
Znuny newbie
Posts: 7
Joined: 14 Jan 2010, 15:12
Znuny Version: 2.4

CustomerTable - Template Anpassung

Post by Imkerhonig »

stimmt, klappt genauso gut :)

Prima! Wunderbar! Danke :)
Locked