6.5.9 PackageManager-Aktion setzt Jquery Pfad auf 3.5.1 [Solved]

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Post Reply
zezinho
Znuny newbie
Posts: 25
Joined: 23 Mar 2016, 12:19
Znuny Version: 6.5.9
Real Name: Josef

6.5.9 PackageManager-Aktion setzt Jquery Pfad auf 3.5.1 [Solved]

Post by zezinho »

Hi,
habe ein wirklich kurioses Problem.

Habe gestern von Otrs Ce 6.0.19 auf Znuny LTS 6.5.9 migriert. 6.0.19 -> 6.0.48 -> 6.1.2 -> 6.2.2 -> 6.3.4 -> 6.4.5 -> 6.5.9
Die Migrationen nach Doku liefen problemlos durch.

Es gibt aber ein kurioses Problem, sobald über den PackageManager ein Paket, egal welches, installiert wird dann schreiben sich in der ZZZAAuto.pm folgende 2 Settings um und führen dazu das das Webinterface nicht mehr funktioniert (firefox console -> jquery 3.5.1 not found).

-> Loader::Agent::CommonJS###000-Framework
jquery 3.7.0 wird auf 3.5.1 zurückgesetzt
-> Loader::Customer::CommonJS###000-Framework
jquery 3.7.0 wird auf 3.5.1

Das kann temporär behoben werden wenn ich über die otrs console einen RebuildConfig anstoße und wirkt dann erstmal.
Bei der nächsten Paketinstallation passiert dann das gleiche wieder. Ob noch andere Umstände das triggern können habe ich noch nicht bemerkt.

Habe im Fehlerzustand mal die ZZZAAuto.pm gesichert und dann einen RebuildConfig gemacht.
Der Diff mit der ZZZAAuto nach rebuild zeigt dann das tatsächlich nur die o.g. Schlüssel geändert wurden.

Ich verstehe die Ursache nicht.
Habe mal einen Restore auf 6.0.19 gemacht und gesehen dass die beiden Schlüssel dort in der Sysconfig als manuell angepasst angezeigt werden. Sind auf 3.5.1 für 6.0.x gesetzt. Das war wohl damals schon notwendig weil von selbst nicht die benötigte Version erkannt/gesetzt wurde.

Wieso könnten denn bei der Verwendung des Package-Managers die alten Werte die für Otrs 6.0.x notwendig waren eingespielt werden?

In unserer Config.pm finde ich ganz unten noch sowas wie "env 1.20". Vermutlich weil wir mal mit OTRS 1 gestartet sind.
Kann sowas da reinspucken?

Und auch merkwürdig dass der RebuildConfig es wieder behebt.
Last edited by zezinho on 30 Jun 2024, 13:49, edited 1 time in total.
root
Administrator
Posts: 4250
Joined: 18 Dec 2007, 12:23
Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
Real Name: Roy Kaldung
Company: Znuny
Contact:

Re: 6.5.9 PackageManager-Aktion setzt Jquery Pfad auf 3.5.1

Post by root »

Hallo

prüfe einmal in welchen XMLs jquery auftaucht, z.B.mit
grep jquery- /opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/*pm

Da sollte es nicht mehr auftauchen, wenn doch wäre der Dateiname interessant.

Eine anderen Möglchkeit ist das die Einstellungen Loader::Agent::CommonJS###000-Framework und Loader::Customer::CommonJS###000-Framework verändert worde sind. Dann wird auch der Pfad nicht aktualisiert.
Da gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Einstellung sicher und einfach mal zurücksetzen oder
2. den Pfad in der Einstellung selber korrigieren.

- Roy
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO

Use a test system - always.

Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/

Do you want to contribute or want to know where it goes ?
zezinho
Znuny newbie
Posts: 25
Joined: 23 Mar 2016, 12:19
Znuny Version: 6.5.9
Real Name: Josef

Re: 6.5.9 PackageManager-Aktion setzt Jquery Pfad auf 3.5.1

Post by zezinho »

Danke für deine schnelle Antwort:

zu1) sieht gut aus:
bash-4.2$ grep jquery- /opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/*.xml
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-tablesorter-2.28.14/jquery.tablesorter.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-3.7.0/jquery.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-browser-detection/jquery-browser-detection.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-ui-1.13.2/jquery-ui.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-ui-touch-punch-0.2.3/jquery.ui.touch-punch.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-validate-1.16.0/jquery.validate.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-pubsub/pubsub.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-jstree-3.3.7/jquery.jstree.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-migrate-3.0.0/jquery-migrate.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-3.7.0/jquery.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-browser-detection/jquery-browser-detection.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-validate-1.16.0/jquery.validate.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-ui-1.13.2/jquery-ui.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-pubsub/pubsub.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-jstree-3.3.7/jquery.jstree.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml: <Item>thirdparty/jquery-migrate-3.0.0/jquery-migrate.js</Item>
/opt/otrs/Kernel/Config/Files/XML/Ticket.xml: <Item>thirdparty/jquery-tablesorter-2.28.14/jquery.tablesorter.js</Item>

zu2)
Loader::Agent::CommonJS###000-Framework und Loader::Customer::CommonJS###000-Framework sind nach einem RebuildConfig nicht verändert/manuell angepasst und zeigen ebenfalls auf jquery-3.7.0



Hier noch der Diff:
diff Kernel/Config/Files/ZZZAAuto.pm.rebuildconfig /opt/ZZZAAuto.packagereinstalled

10c10
< $Self->{'CurrentDeploymentID'} = '509';
---
> $Self->{'CurrentDeploymentID'} = '508';
495,496c495,496
< 'StyleHeight' => '60px',
< 'URL' => 'skins/Agent/default/img/logo.png'
---
> 'StyleHeight' => '70px',
> 'URL' => 'skins/Agent/default/img/loginlogo_default.png'
6815c6815
< 'thirdparty/jquery-3.7.0/jquery.js',
---
> 'thirdparty/jquery-3.5.1/jquery.js',
6817c6817
< 'thirdparty/jquery-ui-1.13.2/jquery-ui.js',
---
> 'thirdparty/jquery-ui-1.13.1/jquery-ui.js',
6823d6822
< 'thirdparty/jscolor-2.4.6/jscolor.js',
6921c6920
< 'thirdparty/jquery-3.7.0/jquery.js',
---
> 'thirdparty/jquery-3.2.1/jquery.js',
6924c6923
< 'thirdparty/jquery-ui-1.13.2/jquery-ui.js',
---
> 'thirdparty/jquery-ui-1.12.1/jquery-ui.js',
6926,6927c6925,6926
< 'thirdparty/jquery-jstree-3.3.7/jquery.jstree.js',
< 'thirdparty/nunjucks-3.2.2/nunjucks.min.js',
---
> 'thirdparty/jquery-jstree-3.3.4/jquery.jstree.js',
> 'thirdparty/nunjucks-3.0.1/nunjucks.js',



Mit ist gerade aufgefallen dass wenn ich eine der 3.7.0 Dateien in der Sysconfig bei
Loader::Agent::CommonJS###000-Framework per neuem Eintrag doppelt aufführe zB die Core.Agent.Header.js, die Config bei einem PackageReinstall nicht mehr überschrieben wird. Resette ich das wieder auf Standard und mache ein Paketinstallation passiert es direkt wieder.



Hier auch nochmal die angesprochene Stelle am Ende der Config.pm:

# ---------------------------------------------------- #
# needed system stuff (don't edit this) #
# ---------------------------------------------------- #
use strict;
use warnings;

use vars qw(@ISA $VERSION);
use Kernel::Config::Defaults;
push (@ISA, 'Kernel::Config::Defaults');

use vars qw(@ISA $VERSION);
$VERSION = qw($Revision: 1.20 $)[1];

# -----------------------------------------------------#

1;
root
Administrator
Posts: 4250
Joined: 18 Dec 2007, 12:23
Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
Real Name: Roy Kaldung
Company: Znuny
Contact:

Re: 6.5.9 PackageManager-Aktion setzt Jquery Pfad auf 3.5.1

Post by root »

Hi,

welche Add-on in welcher Version sind denn installiert?

- Roy
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO

Use a test system - always.

Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/

Do you want to contribute or want to know where it goes ?
zezinho
Znuny newbie
Posts: 25
Joined: 23 Mar 2016, 12:19
Znuny Version: 6.5.9
Real Name: Josef

Re: 6.5.9 PackageManager-Aktion setzt Jquery Pfad auf 3.5.1

Post by zezinho »

Hi,

da habe ich nicht viel installiert:

FAQ 6.5.3 Znuny GmbH
Intelligent Surface 6.0.6 Martin Haslinger
Survey 6.5.1 Znuny
TicketOverviewHooked 6.5.1 Perl-Services.de
Znuny-ExternalURLJump 6.5.1 Znuny GmbH

Davon ist Intelligent Surface nur für 6.0.x vorgesehen gewesen.
Habe mir aber soweit alle Dateien davon nochmal angesehen.

Habe leider einen richtigen Dirty-Workaround genutzt mit dem doppeltem Key bzw. Laden von jeweils einer bereits aufgelisteten .js-Datei, so werden Loader::Customer::CommonJS und Loader::Agent::CommonJS jetzt nicht mehr überschrieben weil sie manuell geändert sind. Dies hat also wenigstens einen Einfluss.

Was dazu führ ist mir immer noch unklar, die js Dateien sind ja alle in den richtigen Versionen vorhanden, das Problem ist "lediglich" dass die Konfiguration in der ZZZAAuto.pm überschrieben wird.

Als Ursachen kommen die XML Dateien in Config/Files/XML in Frage, die sind ausgeschlossen, Datenbank würde ich fast auch ausschliessen (?) wenn ich über die console Sysconfig und Datenbank abgleichen lasse passiert keine Änderung in der ZZZAAuto.pm.
Irgendwas macht der Paketmanager und das wohl auch nur bei diesem Setup.

Es wäre klasse das noch lösen zu können.
zezinho
Znuny newbie
Posts: 25
Joined: 23 Mar 2016, 12:19
Znuny Version: 6.5.9
Real Name: Josef

Re: 6.5.9 PackageManager-Aktion setzt Jquery Pfad auf 3.5.1

Post by zezinho »

Das Problem ist jetzt gelöst. Nach einem PackagReinstall aus der GUI wurden ja wie oben geschildert vom System folgende Settings in der ZZZAAuto.pm ungewollt verändert:

diff Kernel/Config/Files/ZZZAAuto.pm.rebuildconfig /opt/ZZZAAuto.packagereinstalled

< 'StyleHeight' => '60px',
< 'URL' => 'skins/Agent/default/img/logo.png'
> 'StyleHeight' => '70px',
> 'URL' => 'skins/Agent/default/img/loginlogo_default.png'

< 'thirdparty/jquery-3.7.0/jquery.js',
> 'thirdparty/jquery-3.5.1/jquery.js',

< 'thirdparty/jquery-ui-1.13.2/jquery-ui.js',
> 'thirdparty/jquery-ui-1.13.1/jquery-ui.js',

< 'thirdparty/jscolor-2.4.6/jscolor.js',
< 'thirdparty/jquery-3.7.0/jquery.js',

> 'thirdparty/jquery-3.2.1/jquery.js',

< 'thirdparty/jquery-ui-1.13.2/jquery-ui.js',
> 'thirdparty/jquery-ui-1.12.1/jquery-ui.js',

< 'thirdparty/jquery-jstree-3.3.7/jquery.jstree.js',
< 'thirdparty/nunjucks-3.2.2/nunjucks.min.js',
> 'thirdparty/jquery-jstree-3.3.4/jquery.jstree.js',
> 'thirdparty/nunjucks-3.0.1/nunjucks.js',

Beim Login heute morgen ist mir aufgefallen dass das Znuny Login Logo nicht angezeit wird, passt ja zum Diff oben.
Der Logo Name "loginlogo_default.png" war mal in OTRS 6.0.19 konfiguriert.
Habe zuerst in der Sysconfig-GUI nachgesehen und dort war der Default-Wert von Znuny-6.5.9 konfiguriert.
Genutzt (im firefox den css pfad kontrolliert) wurde aber in dem Fall nach einem PackeReinstall auch wieder der nach dem Reinstall vorhandene Wert aus der ZZZAAuto.pm.
Habe den Pfad dann auch manuell angepasst und "deployed". Dann habe ich den Wert aber nochmal zurückgesetzt und wieder "deployed".
Nun habe ich nochmals ein Paket "reinstalled" diesmal wurde die ZZZAAuto.pm nicht ungewollt verändert.
Nun habe ich auch die gestern manuell angepassten Loader::Agent::CommonJS###000-Framework und Loader::Customer::CommonJS###000-Framework auch wieder zurückgesetzt und nochmal getestet. Jetzt passiert durch den Reinstall einen Paketes nichts mehr.

Jetzt könnte man die Quelle wohl haben, ich kann es aber jetzt nicht mehr kontrollieren.

Die fehlerhafte Konfiguration die beim PackageReinstall gezogen wurde muss aus der Datenbank kommen, denn nirgendwo sonst war beispielsweise der alte Logo-Pfad enthalten. Evtl. wurde bei XML2DB irgendetwas verkrumpelt.
Bei der Migration sind sonst keine Dateien mitgewandert die diese Änderung beinhaltenn können.

Es ist also für mich ein kleiner System-Bug. Denn der Aufruf der Sysconfig GUI sollte die tatsächliche Konfiguration anzeigen. Hier sollte es keine Abweichung zur Datenbank geben. Oder es sollten Abweichungen dargestellt werden. Von etwas anderem geht man beim Troubleshooting erstmal nicht aus. Interessant ist auch dass der Wert in der Datenbank dann erst mit dem Default-Wert begeschrieben werden konnte nachdem vorher eine manuelle Anpassung vorgenommen wurde.

Vielen Dank dir root das du hier mitüberlegt hast und mir mit deinem Post auch beim ausschliessen von Fehlern im Dateisystem (XML) geholfen hast.

Ich werde jetzt in der nächsten Zeit nach Paket-Aktionen immer die ZZZAAuto.pm vorher und nachher vergleichen um das zu beobachten und im Notfall rechtzeitig reagieren zu können.
root
Administrator
Posts: 4250
Joined: 18 Dec 2007, 12:23
Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
Real Name: Roy Kaldung
Company: Znuny
Contact:

Re: 6.5.9 PackageManager-Aktion setzt Jquery Pfad auf 3.5.1 [Solved]

Post by root »

Hallo,

auf jeden Fall lohnt es sich ein bin/otrs.Console.pl Maint::Config::Rebuild --cleanup auszuführen. Das "schmeisst" Einträge der SysConfig aus der DB wo's keine XML für gibt.

Was meinst Du mit XML2DB?

- Roy
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO

Use a test system - always.

Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/

Do you want to contribute or want to know where it goes ?
zezinho
Znuny newbie
Posts: 25
Joined: 23 Mar 2016, 12:19
Znuny Version: 6.5.9
Real Name: Josef

Re: 6.5.9 PackageManager-Aktion setzt Jquery Pfad auf 3.5.1 [Solved]

Post by zezinho »

root wrote: 30 Jun 2024, 14:06 Hallo,

auf jeden Fall lohnt es sich ein bin/otrs.Console.pl Maint::Config::Rebuild --cleanup auszuführen. Das "schmeisst" Einträge der SysConfig aus der DB wo's keine XML für gibt.

Was meinst Du mit XML2DB?

- Roy
Hi Roy, das hatte ich auch probiert.
Die Sysconfig hat sich zwischen bin/otrs.Console.pl Maint::Config::Rebuild und bin/otrs.Console.pl Maint::Config::Rebuild --cleanup nicht verändert.
Post Reply