OTRS to Znuny

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Post Reply
stefanh
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 10 Apr 2012, 09:49
Znuny Version: 7.1.2
Real Name: Stefan Heidrich
Company: CSS GmbH
Location: Bad Mergentheim

OTRS to Znuny

Post by stefanh »

Hallo,

ich wusste gar nicht, dass die Comunity Edition von OTRS weiterentwickelt wurde; das ist völlig an mir vorbei gegangen. Deswegen läuft noch unser alter OTRS 6.0.26 als interner Ticket-Server für den IT-Support.

Jetzt wollte ich updaten und bin auf massive Probleme gestoßen. Also habe ich mir gedacht: Alles neu macht der Mai - ähh, August.
Also habe ich mit diesen Schritten auf einem aktuellen CentOS9 OTRS 6.0.26 als RPM installiert und die Datenbank und Config.pm importiert. Soweit so gut, danach läuft alles:

1.) Installation von CentOS 9
2.) Gnome anpassen: Desktop-Icons und Dash2Dock

Nach dieser Anleitung instaliert: https://www.maxence.de/installationsanl ... -centos-7/

3.) CentOS updaten: sudo yum update -y
4.) CentOS anpassen: sudo nano /etc/selinux/config --> Zeile SELINUX=enforcing in disabled ändern
5.) Neustart: sudo shutdown -r now
6.) Apache installieren: sudo yum install httpd -y
7.) MariaDB instalieren: sudo yum install mariadb-server -y
8.) MariaDB anpassen: sudo nano /etc/my.cnf.d/mariadb-server.cnf
Folgendes unter [mysqld] hinzufügen:
max_allowed_packet = 64M
query_cache_size = 32M
innodb_log_file_size = 256M
character-set-server = utf8
collation-server = utf8_general_ci
9.) MariaDB starten: sudo systemctl start mariadb
10.) MariaDB einrichten: sudo mysql_secure_installation
11.) Datenbank + Konfiguartion Sicherung vom OTRS-Server übertragen
12.) Datenbank und Konfiguration auspacken
13.) Enable Powertools:
sudo dnf config-manager --set-enabled crb
sudo dnf install -y epel-release httpd cpanminus gcc dnf-plugins-core
14.) OTRS RPM installieren: sudo yum install -y https://download.znuny.org/releases/RPM ... noarch.rpm
15.) Evtl. fehlende Modue und Pakete installieren:
sudo yum install epel-release -y
sudo yum install mod_perl -y
sudo yum install perl-core -y
16.) Fehlende Module für OTRS prüfen / installieren:
sudo perl /opt/otrs/bin/otrs.CheckModules.pl
sudo perl -MCPAN -e shell
17.) OTRS-User anlegen: sudo useradd -d /opt/otrs -c "OTRS user" otrs
18.) OTRS-user passwort geben: sudo passwd otrs
19.) OTRS-User der Gruppe Apache hinzufügen: sudo usermod -G apache otrs
20.) Datenbankuser und leere Datenbank anlegen; Userrechte auf Datenbank:
mysql -u root -p
CREATE USER 'otrs'@'localhost' IDENTIFIED BY 'pwd';
CREATE DATABASE otrs;
GRANT ALL PRIVILEGES ON otrs . * TO 'otrs'@'localhost';
exit
21.) Netzwerk abklemmen!
22.) Datenbank wiederherstellen:
mysql -f -u otrs -ppwd -hlocalhost otrs < /opt/DatabaseBackup.sql
23.) Firewall:
sudo firewall-cmd --zone=public --add-service=http --permanent
sudo firewall-cmd --reload
24.) Apache neu starten: sudo systemctl restart httpd
25.) Apache in den Autostart: sudo systemctl enable httpd
26.) MariaDB starten: sudo systemctl start mariadb
27.) MariaDB in den Autostart: sudo systemctl enable mariadb
28.) Daemon starten: sudo su -c "/opt/otrs/bin/otrs.Daemon.pl start" -s /bin/bash otrs
29.) Cron starten: sudo su -c "/opt/otrs/bin/Cron.sh start" -s /bin/bash otrs
30.) Lokal auf OTRS-Webseite anmelden: http://127.0.0.1/otrs/index.pl
31.) Admin - Postmaster-E-Mail-Konten: Konto löschen
32.) Netzwerk wieder anklemmen

Bis hierhin funktioniert alles und OTRS läuft problemlos.
Deshalb:
-------- SNAPSHOT --------

34.) Migrate von OTRS zu Znuny 6.0.x:
sudo systemctl stop httpd
sudo su -c "/opt/otrs/bin/otrs.Daemon.pl stop" -s /bin/bash otrs
sudo su -c "/opt/otrs/bin/Cron.sh stop" -s /bin/bash otrs
sudo yum install -y https://download.znuny.org/releases/RPM ... noarch.rpm
35.) Fehlende Module für OTRS prüfen / installieren:
sudo perl /opt/otrs/bin/otrs.CheckModules.pl
sudo perl -MCPAN -e shell

Und an dieser Stelle gibt es einige Probleme.
/opt/otrs gehört plötzlich dem User root. Das mit "chown otrs:apache /opt/otrs -R" geändert.
Danach kann man die index.pl aufrufen, aber die Menüzeile "Übersicht Kunden Kalender Tickets Berichte Admin 'Suche'" fehlt.
Außerdem lässt sich in der Weboberfläche nichts mehr anklicken; auch nach leeren des Browser-Caches und dem Löschen des Cookies nicht.

Was mache ich falsch?

VG Stefan
Viele Grüße
Stefan
--
Znuny: 7.1.2
OS: CentOS 9
Module: Apache2, MariaDB
root
Administrator
Posts: 4250
Joined: 18 Dec 2007, 12:23
Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
Real Name: Roy Kaldung
Company: Znuny
Contact:

Re: OTRS to Znuny

Post by root »

Hi,

Warum nicht einfach ein Update um Daten und Konfiguration zu behalten?

- Roy

P.S.: Gnome braucht's nicht für Znuny ;-)
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO

Use a test system - always.

Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/

Do you want to contribute or want to know where it goes ?
stefanh
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 10 Apr 2012, 09:49
Znuny Version: 7.1.2
Real Name: Stefan Heidrich
Company: CSS GmbH
Location: Bad Mergentheim

Re: OTRS to Znuny

Post by stefanh »

Hi,
ist mein Schritt 34 und 35 nicht der richtige Schritt für dieses Update?
Viele Grüße
Stefan
--
Znuny: 7.1.2
OS: CentOS 9
Module: Apache2, MariaDB
root
Administrator
Posts: 4250
Joined: 18 Dec 2007, 12:23
Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
Real Name: Roy Kaldung
Company: Znuny
Contact:

Re: OTRS to Znuny

Post by root »

stefanh wrote: 21 Aug 2024, 19:38 Hi,
ist mein Schritt 34 und 35 nicht der richtige Schritt für dieses Update?
Hallo,

Auf jeden fall muss danach immer das Migrationsscript aufgerufen werden, auch bei einem Patchlevel-Update. Von 6.0.26 auf 6.0.31 (warum eigentlich diese Version und nicht das letzte 6.0 Patchlevel?) passiert nicht viel.
Schritt 17 und 18 braucht's nicht wenn ein RPM ist, den User legt das RPM an. Das Anlegen des Users passt auch nicht, apache sollte die primäre Gruppe des OTRS Benutzers sein.
Wenn Du auf die 6.5 willst kannst Du aber auch direkt die 6.1 installieren, die Datenbank der 6.0 importieren uns das Migrationsscript aufrufen.

- Roy
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO

Use a test system - always.

Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/

Do you want to contribute or want to know where it goes ?
stefanh
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 10 Apr 2012, 09:49
Znuny Version: 7.1.2
Real Name: Stefan Heidrich
Company: CSS GmbH
Location: Bad Mergentheim

Re: OTRS to Znuny

Post by stefanh »

Hi Roy,

Danke für die Hilfe. Das Testsystem läuft jetzt mit den Daten aus dem OTRS 6.0.26 auf dem aktuellen Znuny 7.1.2
Viele Grüße
Stefan
--
Znuny: 7.1.2
OS: CentOS 9
Module: Apache2, MariaDB
Post Reply