Hallo,
das ist meine erste Frage hier im Forum und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe nichts passendes im Forum gefunden.
Ich möchte gerne das die Eingabe des Kundennamen verpflichtend ist und es am spätestens beim schließen keine Tickets gibt die ohne Kundeninformationen sind.
Beim Erstellen der Tickets manuell sind die Kundenfelder Pflichtfelder, da ist das kein Problem.
Bei den automatisch erstellten Tickets gibt es aber immer wieder welche die keine Kundendaten haben.
Und ich würde unsere Agenten gerne dazu bringen spätestens beim schließen des Tickets diese Daten eingepflegt zu haben, sprich den Kunden angelegt und verknüpft zu haben.
Ich habe keinen Weg gefunden in der Ticket-Schließen-Maske die Felder zu prüfen oder zu Pflichtfeldern zu machen.
Gibt es da eine Lösung oder einen Weg diese Eingaben zu gewährleisten?
Danke für eure Hilfe.
Dennis
Eingabe des Kundennamen erzwingen
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 24 Mar 2025, 14:32
- Znuny Version: 6.5 LTS
- Real Name: Dennis Issel
- Company: red-ant measurement technologies and services
-
- Administrator
- Posts: 4240
- Joined: 18 Dec 2007, 12:23
- Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
- Real Name: Roy Kaldung
- Company: Znuny
- Contact:
Re: Eingabe des Kundennamen erzwingen
Hallo,
die Lösung ist mittels ACL das Schliessen und die Schliessen-Status zu unterbinden solange das Feld nicht befüllt ist.
- Roy
die Lösung ist mittels ACL das Schliessen und die Schliessen-Status zu unterbinden solange das Feld nicht befüllt ist.
- Roy
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO
Use a test system - always.
Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/
Do you want to contribute or want to know where it goes ?
Use a test system - always.
Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/
Do you want to contribute or want to know where it goes ?
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 24 Mar 2025, 14:32
- Znuny Version: 6.5 LTS
- Real Name: Dennis Issel
- Company: red-ant measurement technologies and services
Re: Eingabe des Kundennamen erzwingen
Hi Roy,
danke für den Hinweis mit der ACL.
Ich habe dann jetzt als Filter:
PropertiesDatabase --> Ticket --> CustomerID und CustomerUserID
Und bei Wertänderung:
PossibleNot --> Action --> AgentTicketClose
Ich habe es ausprobiert und ich kann nach wie vor das Ticket schließen. Bzw. der Menüpunkt "schließen" ist noch da und auch wählbar.
Wann greift denn die ACL? Wenn man dann wirklich schließen wollen würde, also das Schließformular auch abschließen möchte oder müsste das gar nicht erst aufgehen?
Bzw. ich muss da ja Werte angeben. Aber wie kann ich definieren das ein Feld nicht leer sein soll?
Gebe ich ein "Space" ein dann ist es ja auch nicht mehr leer. Ohne eine Eingabe bekomme ich aber keine Filter-Definition hin.
Wo denke ich da falsch?
danke für den Hinweis mit der ACL.
Ich habe dann jetzt als Filter:
PropertiesDatabase --> Ticket --> CustomerID und CustomerUserID
Und bei Wertänderung:
PossibleNot --> Action --> AgentTicketClose
Ich habe es ausprobiert und ich kann nach wie vor das Ticket schließen. Bzw. der Menüpunkt "schließen" ist noch da und auch wählbar.
Wann greift denn die ACL? Wenn man dann wirklich schließen wollen würde, also das Schließformular auch abschließen möchte oder müsste das gar nicht erst aufgehen?
Bzw. ich muss da ja Werte angeben. Aber wie kann ich definieren das ein Feld nicht leer sein soll?
Gebe ich ein "Space" ein dann ist es ja auch nicht mehr leer. Ohne eine Eingabe bekomme ich aber keine Filter-Definition hin.
Wo denke ich da falsch?
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 24 Mar 2025, 14:32
- Znuny Version: 6.5 LTS
- Real Name: Dennis Issel
- Company: red-ant measurement technologies and services
Re: Eingabe des Kundennamen erzwingen
Habe noch ein wenig rumgespielt.
Ich habe jetzt die Filterbedingung mal auf:
PropertiesDatabase --> Ticket --> CustomerID auf [NotRegExp]*
Das sollte doch dann doch für alle Tickets gelten die in der CustomerID keine gültige Expression haben, oder?
Dann habe ich bei der Wertänderung:
PossibleNot --> Action --> AgentTicketClose
Damit sollte dann ja kein Ticket Close möglich sein, ist ja eine Negativliste der Dinge die möglich sind.
Wenn ich das spo aktiviere kann ich die Tickets die dem Filter entsprechen aber gar nicht mehr öffnen.
Was mache ich falsch?
Ich habe jetzt die Filterbedingung mal auf:
PropertiesDatabase --> Ticket --> CustomerID auf [NotRegExp]*
Das sollte doch dann doch für alle Tickets gelten die in der CustomerID keine gültige Expression haben, oder?
Dann habe ich bei der Wertänderung:
PossibleNot --> Action --> AgentTicketClose
Damit sollte dann ja kein Ticket Close möglich sein, ist ja eine Negativliste der Dinge die möglich sind.
Wenn ich das spo aktiviere kann ich die Tickets die dem Filter entsprechen aber gar nicht mehr öffnen.
Was mache ich falsch?
Re: Eingabe des Kundennamen erzwingen
Hi,
Kannst Du die ACL mal exportieren und einstellen?
Propbiere mal erst abschalten, dann einschalten. Dieses PossibleNot mit RegExp ist manchmal tricky.
1. ACL
keine Bedingung
PossibleNot Ticket State Closed
2. ACL
CustomerID Regexp .+
PossibleAdd Ticket State Closed
wobei jedes Ticket in der Regel eine CustomerID hat, selbst ein neues Ticket hat das.
Es mag sein, dass Du mit der CustomerID am Ende keinen Erfolg hast.
aus der Ferne schlecht zu sagen
viele Grüße
Flo
Kannst Du die ACL mal exportieren und einstellen?
Propbiere mal erst abschalten, dann einschalten. Dieses PossibleNot mit RegExp ist manchmal tricky.
1. ACL
keine Bedingung
PossibleNot Ticket State Closed
2. ACL
CustomerID Regexp .+
PossibleAdd Ticket State Closed
wobei jedes Ticket in der Regel eine CustomerID hat, selbst ein neues Ticket hat das.
Es mag sein, dass Du mit der CustomerID am Ende keinen Erfolg hast.
aus der Ferne schlecht zu sagen
viele Grüße
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Administrator
- Posts: 4240
- Joined: 18 Dec 2007, 12:23
- Znuny Version: Znuny and Znuny LTS
- Real Name: Roy Kaldung
- Company: Znuny
- Contact:
Re: Eingabe des Kundennamen erzwingen
Hallo wurzel,
so mal abseits des Themas: Das muss nicht sein, da hatte sich jemand mal PostMaster::NewTicket::AutoAssignCustomerIDForUnknownCustomers ausgedacht dessen Defaultwert auch mal schwanke - je nach Patchlevel

- Roy
Znuny and Znuny LTS running on CentOS / RHEL / Debian / SLES / MySQL / PostgreSQL / Oracle / OpenLDAP / Active Directory / SSO
Use a test system - always.
Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/
Do you want to contribute or want to know where it goes ?
Use a test system - always.
Do you need professional services? Check out https://www.znuny.com/
Do you want to contribute or want to know where it goes ?
Re: Eingabe des Kundennamen erzwingen
Hi,
oh man lernt doch immer was dazu. Das kannte ich bisher nicht.
viele Grüße
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.