In diesem Forum wurde empfolen, die Stati umzubenennen, damit diese in den Mails an die Benutzer auch in der richtigen Sprache verwendet werden: http://www.otrs-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=2424.
Ich bin gerade dabei, ein mehrsprachiges System einzurichten (deutsch, englisch, niederländisch und spanisch). Daher kommt es für mich nicht in Frage, die Stati umzubenennen, sondern diese sollen natürlich schön englisch bleiben, damit zumindest auf der Weboberfläche sie in der jeweiligen Landessprache erscheinen.
Gibt es hier eine Lösung für dieses Problem? Wie bekommt man in den Antworten und AutoAntworten jeweils die richtige Sprache rein?
An welcher Stelle befindet sich die Zuordnung zwischen dem Status und den jeweiligen Übersetzungen?
Gruß Guido
Status Übersetzungen
Status Übersetzungen
OTRS Produktiv: 3.1.12 / ITSM 3.1.7
OTRS Testing: 3.2
OS: Windows 2008 R2 Server
Apache2.2/MySQL 5
OTRS Testing: 3.2
OS: Windows 2008 R2 Server
Apache2.2/MySQL 5
Status Übersetzungen
da Mails nicht übersetzt werden können wird dieses Vorhaben wohl nichts. Du nutzt daher keine Statusvariablen in den Benachrichtigungen sondern fixe Texte.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Status Übersetzungen
Stimmt, das ist wohl machbar. Manche Texte braucht man auch nicht wirklich: Der bisherige Status Ihres Tickets war: open hat keinen wirklichen Informationsgehalt (im Gegensatz zum aktuellen Status).jojo wrote:Du nutzt daher keine Statusvariablen in den Benachrichtigungen sondern fixe Texte.
Guido
OTRS Produktiv: 3.1.12 / ITSM 3.1.7
OTRS Testing: 3.2
OS: Windows 2008 R2 Server
Apache2.2/MySQL 5
OTRS Testing: 3.2
OS: Windows 2008 R2 Server
Apache2.2/MySQL 5