Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
maestro86
Znuny newbie
Posts: 11
Joined: 20 Feb 2010, 14:34
Znuny Version: 2.4.7

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by maestro86 »

Hallo erstmal in die Runde,

ich setze bei uns OTRS 2.4.5 (Windows) ein und möchte wegen empfohlender Sicherheitsupdates auf 2.4.7 updaten. Nur finde ich keine Anleitungen darüber, wie das bewerkstelligt werden kann, außer jedes mal neu installieren. Das hab ich gemacht, aber dummerweise habe ich in unserem OTRS auch einige Zusatzpakete drin (u.a. ITSM) und die sind nach dem Update nicht mehr verfügbar.

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

- Backup des kompletten OTRS-Verzeichnisses, OTRS-Konfigurationseinstellungen (Admin - Sysconfig) und der OTRS-Datenbank
- Deinstallation der alten OTRS-Version 2.4.5
- Installation der 2.4.7 ins gleiche Verzeichnis
- Rücksicherung der config.pm, Datenbank und Konfigurationseinstellungen (Admin - Sysconfig)

Jetzt läuft OTRS zwar, aber die kompletten Plugins sind alle weg und ich kann sie auch nicht installieren. Wenn ich die Paketverwaltung aufrufen will, passiert nichts.
Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann: Buchstaben, Zahlen,......... und das dritte habe ich schon wieder vergessen.
Igor1312
Znuny newbie
Posts: 34
Joined: 24 Feb 2010, 17:18
Znuny Version: 2.2.6

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by Igor1312 »

Hallo Maestro,

willkommen im Dschungel ;)
Du weisst hoffentlich, welche Module du installiert hattest?

Hier lädst du dir die gewünschten Module:
FTP-Server für Module

Sagen wir mal, der Download geht nach c:\Module und du hast den Perl Pfad in der PATH Variablen eingetragen (bei mir c:\OTRS\StrawberryPerl\perl\bin).

Öffne eine Kommandozeile (Start-cmd) und wechsle in das Module-Download-Verzeichnis.
Für das Calendar Modul sieht die Installation dann so aus:

Code: Select all

  perl c:\otrs\otrs\bin\opm.pl -a install -p Calendar-1.7.2.opm
Wenn da jetzt sowas kommt, nicht verzagen:

Code: Select all

ERROR: OTRS-opm-10 Perl: 5.10.0 OS: MSWin32 Time: Mon Mar  1 15:54:56 2010

 Message: Can't upgrade, package 'Calendar-1.7.2' already installed!

 Traceback (2212):
   Module: Kernel::System::Package::PackageUpgrade (v1.67) Line: 702
   Module: Kernel::System::Package::PackageInstall (v1.67) Line: 474
   Module: c:\otrs\otrs\bin\opm.pl (v1.16.2.1) Line: 315

+----------------------------------------------------------------------------+
| Calendar-1.7.2
| Notice - Introduction
| The Calendar Application will be found at the navigation bar to handle
| internal events.
+----------------------------------------------------------------------------+
Das Modul ist bereits installiert (oder Teile davon), also REINSTALL:
C:\Installation\Module>perl c:\otrs\otrs\bin\opm.pl -a reinstall -p Calendar-1.7.2.opm

Und alles ist supi.

Das machst du so für alle benötigten Module.

Tschö,
Igor
Otrs 2.4.7 auf openSuse 11.2 in VirtualBox unter Windows Server 2003
maestro86
Znuny newbie
Posts: 11
Joined: 20 Feb 2010, 14:34
Znuny Version: 2.4.7

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by maestro86 »

Und dann komme ich auch in die Paketverwaltung wieder rein? Weil aktuell tut sich da ja gar nichts, ich vermute mal, dass er da Dateien sucht, die im OTRS selbst durch das Update nicht mehr vorhanden sind.
Ich will halt sichergehen, da ich keine Lust habe, trotz Backup mir Datenbank & Co zu zerschießen.
Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann: Buchstaben, Zahlen,......... und das dritte habe ich schon wieder vergessen.
Igor1312
Znuny newbie
Posts: 34
Joined: 24 Feb 2010, 17:18
Znuny Version: 2.2.6

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by Igor1312 »

Hi Maestro,

schön, hier geben sich zwei Anfänger die Hand ;)

Ich hatte nach einem Upgrade Versuch eine Fehlermeldungen beim Start von OTRS (Agenten-Weboberfläche), die klar auf ein fehlendes Module zurückzuführen waren. Also hab ich mich auf die Suche gemacht, wie man die Dinger nachinstalliert. Danach erst konnte ich OTRS überhaupt starten und natürlich kam ich dann auch in die Paketverwaltung.

Wenn du die Module jetzt einfach mal per Hand nachinstallierst, was du ja sowieso tun musst, wirst du gleich klar sehen und dir deine Frage selbst beantworten können.

Tschö,
Igor
Otrs 2.4.7 auf openSuse 11.2 in VirtualBox unter Windows Server 2003
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by garwen »

Du musst auch unter Windows nicht immer alles komplett neu installieren.
Lad Dir einfach vom OTRS FTP die aktuelle ZIP Datei runter und überschreib das OTRS Verzeichnis.

ABER ACHTUNG: Hast Du an den Source Dateien manuell Änderungen vorgenommen, werden die dabei überschrieben und müssen nachkorrigiert werden.

Wenn Du anschliessend in die Paketverwaltung gehst, werden die Pakete als Fehlerhaft angezeigt und Du kannst sie bequem neu installieren.
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
maestro86
Znuny newbie
Posts: 11
Joined: 20 Feb 2010, 14:34
Znuny Version: 2.4.7

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by maestro86 »

garwen wrote:Du musst auch unter Windows nicht immer alles komplett neu installieren.
Lad Dir einfach vom OTRS FTP die aktuelle ZIP Datei runter und überschreib das OTRS Verzeichnis.

ABER ACHTUNG: Hast Du an den Source Dateien manuell Änderungen vorgenommen, werden die dabei überschrieben und müssen nachkorrigiert werden.

Wenn Du anschliessend in die Paketverwaltung gehst, werden die Pakete als Fehlerhaft angezeigt und Du kannst sie bequem neu installieren.
Das habe ich gemacht, da ging nachher gar nichts mehr. Ich werde das mal testen mit dem manuellen Nachinstallieren der Pakete.
Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann: Buchstaben, Zahlen,......... und das dritte habe ich schon wieder vergessen.
maestro86
Znuny newbie
Posts: 11
Joined: 20 Feb 2010, 14:34
Znuny Version: 2.4.7

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by maestro86 »

Strike!!! Hat funktioniert. Danke für die Hilfe. :)
Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann: Buchstaben, Zahlen,......... und das dritte habe ich schon wieder vergessen.
Igor1312
Znuny newbie
Posts: 34
Joined: 24 Feb 2010, 17:18
Znuny Version: 2.2.6

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by Igor1312 »

Was war denn nun die Lösung?
Manuelle Installation der Module, wie ich es beschrieben hatte?

Tschö,
Igor
Otrs 2.4.7 auf openSuse 11.2 in VirtualBox unter Windows Server 2003
maestro86
Znuny newbie
Posts: 11
Joined: 20 Feb 2010, 14:34
Znuny Version: 2.4.7

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by maestro86 »

Ja, genau das war es. Ist ne ziemliche Fummelei, vielleicht wird ja irgendwann mal eine OTRS-Update-Installation für Windows eingeführt, denn ich muss das Standarddesign jedes Mal anpassen.
Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann: Buchstaben, Zahlen,......... und das dritte habe ich schon wieder vergessen.
OTRSBaer
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 11 Mar 2010, 15:35
Znuny Version: 2.4.9

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by OTRSBaer »

garwen wrote:Du musst auch unter Windows nicht immer alles komplett neu installieren.
Lad Dir einfach vom OTRS FTP die aktuelle ZIP Datei runter und überschreib das OTRS Verzeichnis.

ABER ACHTUNG: Hast Du an den Source Dateien manuell Änderungen vorgenommen, werden die dabei überschrieben und müssen nachkorrigiert werden.

Wenn Du anschliessend in die Paketverwaltung gehst, werden die Pakete als Fehlerhaft angezeigt und Du kannst sie bequem neu installieren.
Dazu habe ich eine Frage. Ich habe den Inhalt des Zip Archivs in der Ordner c:\Programme\OTRS\OTRS kopiert. Dort war auch der gleiche Inhalt der 2.4.5 Version drin. Nach dem Starten der 2.4.7 bekomme ich vom Cron eine Fehlermeldung und ich kann die Webseiten nicht mehr aufrufen.

ERROR: Can't open directory 'crontab.txt: No such file or directory

Muss ich irgendwo die Pfade ändern oder habe ich etwas übersehen?

Kann mir da jemand helfen?

Gruß Björn
Produktiv 2.4.9 auf Debian Lenny mit FAQ, Kalender, Master/Slave in einer Hyper V Maschine auf Win Server 2008
OTRSBaer
Znuny newbie
Posts: 13
Joined: 11 Mar 2010, 15:35
Znuny Version: 2.4.9

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Post by OTRSBaer »

Etwas weiter bin ich selber gekommen. Die Fehlermeldung ist nun weg. Habe die Cron4Win32.pl angepasst. Da fehlten die Pfade.
Aber die Webseite kann ich nach wie vor nicht aufrufen. Error 403.
Bin mit meinem geringen Wissen über das OTRS echt ratlos.
So ein Windows Updater wäre echt wichtig. Leider kann ich hier bei uns kein Linux einsetzen. Windows verseucht ;-)
Produktiv 2.4.9 auf Debian Lenny mit FAQ, Kalender, Master/Slave in einer Hyper V Maschine auf Win Server 2008
Locked