Hallo an alle,
ist es ohne Probleme möglich die Druckausgabe anzupassen, bzw. ein eigenes Layout zu erstellen?
Für mich wichtig wäre folgendes:
Ticked-ID, Kunde, erster Text, der Rest ist unwichtig.
Das ganze würde ich nämlich gerne auf einen Labelprinter ausgeben.
(Dient zur Gerätereparatur,will damit die Leute dazu bringen keine handschriftlichen Notizen mehr zu machen, was aber beim DINA4 Ausruck immer wieder dazu verleitet;))
Wie muss ich vorgehen? Muss dafür das Template geändert werden, oder kann ich über die URL die Datenbank abfragen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Druckausgabe anpassen / eigene Druckausgabe
-
- Znuny newbie
- Posts: 2
- Joined: 17 Mar 2010, 11:01
- Znuny Version: OTRS 2.4.7
Druckausgabe anpassen / eigene Druckausgabe
nein, einfach geht es nicht...
Wir können Dir aber gerne ein angepasstes Druckmodul bauen. Der Anwendungsfall hört sich übrigens sehr interessant an
Wir können Dir aber gerne ein angepasstes Druckmodul bauen. Der Anwendungsfall hört sich übrigens sehr interessant an

"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Druckausgabe anpassen / eigene Druckausgabe
Hm...wir haben bei uns z.B. was "selbstgebautes":
Wenn du ein Ticket öffnest hast du am Rand unter den Ticketdaten einen Link "Abrechnung erfassen".
Hier öffnet sich ein kleines Pop-Up mit einer selbstgebauten Ruby-Seite. Hier werden dann aber schon automatisch Ticketnummer und Kunde mit übergeben aus dem Ticket. Man kann dann noch eine Notiz anfügen & Zeiten eintragen und sich das ganze entsprechend als PDF (mit Geschäftspapier, Sachbearbeiter etc.) generieren lassen. (Könnte man natürlich auch mit php oder was auch immer machen)
Sowas ähnliches wäre sicherlich auch in deinem Fall machbar. Kannst ja die Ticketnummer etc. an deine "eigene Seite" übergeben und dir dann die Infos entsprechend so "zusammen tragen", wie du sie gerne drucken möchtest.
Macht man aber halt nicht mal eben in 5min.
Gruß Mario
Wenn du ein Ticket öffnest hast du am Rand unter den Ticketdaten einen Link "Abrechnung erfassen".
Hier öffnet sich ein kleines Pop-Up mit einer selbstgebauten Ruby-Seite. Hier werden dann aber schon automatisch Ticketnummer und Kunde mit übergeben aus dem Ticket. Man kann dann noch eine Notiz anfügen & Zeiten eintragen und sich das ganze entsprechend als PDF (mit Geschäftspapier, Sachbearbeiter etc.) generieren lassen. (Könnte man natürlich auch mit php oder was auch immer machen)
Sowas ähnliches wäre sicherlich auch in deinem Fall machbar. Kannst ja die Ticketnummer etc. an deine "eigene Seite" übergeben und dir dann die Infos entsprechend so "zusammen tragen", wie du sie gerne drucken möchtest.
Macht man aber halt nicht mal eben in 5min.
Gruß Mario
SYSTEM:
OTRS: 3.0.6
OS: openSuSE 11.3
Web-Srv./DB: Apache2/mySQL 5
OTRS: 3.0.6
OS: openSuSE 11.3
Web-Srv./DB: Apache2/mySQL 5
-
- Znuny newbie
- Posts: 2
- Joined: 17 Mar 2010, 11:01
- Znuny Version: OTRS 2.4.7
Druckausgabe anpassen / eigene Druckausgabe
Dass das nicht so einfach dann geht war mir klar;)
Wie könnte ich denn das ganze "übergeben"?
oder muss ich das aus der Datenbank direkt lesen?
@mario156 Wie habt ihr das ednn mit der Übergabe gelöst? Direkt in den Templates was geändert, was macht ihr denn bei einem Update?
Ich möchte wenn es geht das vermeiden, d.h. ich will das System so Oiginal wie möglich lassen um bei einem Update einfach umstellen zu können.
Wie könnte ich denn das ganze "übergeben"?
oder muss ich das aus der Datenbank direkt lesen?
@mario156 Wie habt ihr das ednn mit der Übergabe gelöst? Direkt in den Templates was geändert, was macht ihr denn bei einem Update?
Ich möchte wenn es geht das vermeiden, d.h. ich will das System so Oiginal wie möglich lassen um bei einem Update einfach umstellen zu können.