Hallo zusammen,
und wieder einmal quält mich ein Problem: (OTRS 2.2.2 auf Debian)
Ich möchte das ein geschlossenes Tickte zu dem eine Nachfrage eintrifft den status 'open' erhält und auf seinen Besitzer gesperrt wird.
Bis jetzt habe ich folgendes Konfiguriert:
- in den Queue Einstellungen: Ticket sperren nach einem Follow-Up: Ja
- und Nachfrage Option: 'möglich'
- in der Sysconfing: PostmasterFollowUpStateClosed: 'open'
Diese drei Einstellungen sollten doch obiges verhalten bewirken. Nun ist er aber momentan so, dass alles bis auf den "Statuswechsel" funktioniert (d.h. Ticket wird auf User gesperrt und erscheint auch unter gesperrte Tickets, nur der Status wird nicht verändert).
Was hab ich vergessen/übersehen?
Dank für eure Bemühungen.
Grüsse aus der Schweiz.
Geschl. Ticket nach Nachfrage auf 'open' setzten
-
- Znuny newbie
- Posts: 28
- Joined: 15 Dec 2008, 15:53
- Znuny Version: 3.1.3
- Real Name: Martin Zeiske
- Company: Eurocopter Deutschland GmbH
Geschl. Ticket nach Nachfrage auf 'open' setzten
Frage: wurde zu diesem Verhalten was gefunden? Weil ich bräuchte es nämlich genau so, wie oben der beschriebene Ist-Status ist. Sprich: Wenn eine Nachfrage eintrifft soll der Status nicht verändert werden. Der User soll durch eine Email ein Ticket nicht wieder eröffnen können, allerdings sollen Nachfragen trotzdem zugelassen werden. Außerdem soll der User ein neues Ticket per Email eröffnen können. Bisher habe ich hier zu noch nichts gefunden.
Gibt's da was?
@severin Um auf Dein Problem zu sprechen zu kommen: ich denke, dass die genannten Optionen schon die richtigen waren. Bei mir ist es genau so eingestellt und funktioniert auch (eine Nachfrage löst einen Statuswechsel aus).
Gibt's da was?
@severin Um auf Dein Problem zu sprechen zu kommen: ich denke, dass die genannten Optionen schon die richtigen waren. Bei mir ist es genau so eingestellt und funktioniert auch (eine Nachfrage löst einen Statuswechsel aus).
Last edited by realmaze on 07 Apr 2010, 13:42, edited 1 time in total.
LIVE-System:
Betriebssystem: SLES 11
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
Test-Sytem:
Betriebssystem: Windows XP Prof.
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
Betriebssystem: SLES 11
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
Test-Sytem:
Betriebssystem: Windows XP Prof.
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
-
- Znuny wizard
- Posts: 350
- Joined: 13 May 2009, 14:24
- Znuny Version: 5.0.10
Geschl. Ticket nach Nachfrage auf 'open' setzten
Wie schauts mit den Einstellungen in der Sysconfig unter
Frontend::Agent::Ticket::ViewCustomerFollowUp aus?
Hab's nicht ausprobiert, aber daran könnte es liegen
Frontend::Agent::Ticket::ViewCustomerFollowUp aus?
Hab's nicht ausprobiert, aber daran könnte es liegen
Produktiv: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Test: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Entwicklung: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Test: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Entwicklung: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
-
- Znuny newbie
- Posts: 28
- Joined: 15 Dec 2008, 15:53
- Znuny Version: 3.1.3
- Real Name: Martin Zeiske
- Company: Eurocopter Deutschland GmbH
Geschl. Ticket nach Nachfrage auf 'open' setzten
Hm...
ViewCustomerFollowUp
gibt's bei mir nicht in der Config. Höchstens ViewCustomer , aber dort gibts kein FollowUp drin.
Wo ich etwas über dieses Thema in der Config gefunden habe, war dieser Eintrag hier:
Ticket::Frontend::CustomerTicketZoom###StateDefault:
Nächster Status eines Tickets nach einem Kunden-Follow-up.
Das Problem: ich kann da ja nicht reinschreiben "last state" oder sowas, sondern muss einen Status explizit angeben. Default ist hier übrigens: open
ViewCustomerFollowUp
gibt's bei mir nicht in der Config. Höchstens ViewCustomer , aber dort gibts kein FollowUp drin.
Wo ich etwas über dieses Thema in der Config gefunden habe, war dieser Eintrag hier:
Ticket::Frontend::CustomerTicketZoom###StateDefault:
Nächster Status eines Tickets nach einem Kunden-Follow-up.
Das Problem: ich kann da ja nicht reinschreiben "last state" oder sowas, sondern muss einen Status explizit angeben. Default ist hier übrigens: open
LIVE-System:
Betriebssystem: SLES 11
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
Test-Sytem:
Betriebssystem: Windows XP Prof.
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
Betriebssystem: SLES 11
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
Test-Sytem:
Betriebssystem: Windows XP Prof.
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
-
- Znuny newbie
- Posts: 28
- Joined: 15 Dec 2008, 15:53
- Znuny Version: 3.1.3
- Real Name: Martin Zeiske
- Company: Eurocopter Deutschland GmbH
Geschl. Ticket nach Nachfrage auf 'open' setzten
Also, laut meiner Recherche wäre der richtige Haken schon bei
(Hab's auch getestet, bei mir führte es zum gewünschten Ergebnis)
also hätte es eigentlich bei Severin schon funktionieren müssen.- in der Sysconfing: PostmasterFollowUpStateClosed: 'open'
(Hab's auch getestet, bei mir führte es zum gewünschten Ergebnis)
LIVE-System:
Betriebssystem: SLES 11
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
Test-Sytem:
Betriebssystem: Windows XP Prof.
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
Betriebssystem: SLES 11
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2
Test-Sytem:
Betriebssystem: Windows XP Prof.
OTRS version: 3.1.3
ITSM: 3.1.2