Hallo,
wir werden ein paar Standardvorlagen/antworten wenn wir auf Tickets antworten. Gerne würde ich auch einige Standardantworten zur Auswahl stellen wenn einer der Supporter ein neues Ticket über den "Email-Ticket" Button erstellt. Ist das möglich?
viele grüße und danke
peter
Version: 2.4.7
Vorlagen beim Erstellen von neuen Tickets verwenden
-
- Moderator
- Posts: 644
- Joined: 19 Jun 2007, 17:11
- Znuny Version: various
- Real Name: Daniel Obée
- Location: Berlin
Re: Vorlagen beim Erstellen von neuen Tickets verwenden
Das geht mit dem FAQ Modul. Artikel aus den FAQ können mit wenigen Klicks eingefügt werden.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
-
- Znuny advanced
- Posts: 146
- Joined: 07 Aug 2008, 09:20
- Znuny Version: 2.4.9
- Contact:
Re: Vorlagen beim Erstellen von neuen Tickets verwenden
kannst auch Buttons für die Schnellerfassung von Tickets basteln - Dazu einfach die .dtl Files editieren.
Ich hab z.B. in meiner AgentTicketPhone.dtl 2 Knöpfe für die nachträgliche Doku eines abgeschlossenen ServiceRequest bzw. Incident eingefügt:
FAQ-Einträge als Textbausteine rocken natürlich auch
Musst eben schauen, was für Dich praktischer is
mfg
Michael
Ich hab z.B. in meiner AgentTicketPhone.dtl 2 Knöpfe für die nachträgliche Doku eines abgeschlossenen ServiceRequest bzw. Incident eingefügt:
Code: Select all
<td class="mainbody">
<table><tr>
<td><form action="$Env{"CGIHandle"}" method="post" enctype="multipart/form-data">
<input type="hidden" name="Action" value="$Env{"Action"}"/>
<input type="hidden" name="Subaction" value="StoreNew"/>
<input type="hidden" name="FormID" value="$QData{"FormID"}"/>
<input type="hidden" name="ExpandCustomerName" value="2"/>
<input type="hidden" name="Subject" value="**Nachträgliche Dokumentation eines Incident**: "/>
<input type="hidden" name="TypeID" value="2"/>
<input type="hidden" name="NextStateID" value="2"/>
<input type="hidden" name="Dest" value="5||ServiceDesk"/>
<input type="hidden" name="Body" value="**Nachträgliche Dokumentation eines Incident**"/>
<input class="button" type="submit" name="" value="$Text{"Geschlossener Incident"}"/>
</td></form>
<td><form action="$Env{"CGIHandle"}" method="post" enctype="multipart/form-data">
<input type="hidden" name="Action" value="$Env{"Action"}"/>
<input type="hidden" name="Subaction" value="StoreNew"/>
<input type="hidden" name="FormID" value="$QData{"FormID"}"/>
<input type="hidden" name="ExpandCustomerName" value="2"/>
<input type="hidden" name="Subject" value="**Nachträgliche Dokumentation eines Service Request**: "/>
<input type="hidden" name="TypeID" value="8"/>
<input type="hidden" name="NextStateID" value="2"/>
<input type="hidden" name="Dest" value="5||ServiceDesk"/>
<input type="hidden" name="Body" value="**Nachträgliche Dokumentation eines Service Request**"/>
<input class="button" type="submit" name="" value="$Text{"Geschlossener Service Request"}"/>
</td></form>

mfg
Michael
Wer Deutsch sät, wird Verständnis ernten!
Prod & Test jeweils:
OTRS 2.4.9
OTRS ITSM 2.1.1
MySQL
Apache
SLES11 SP0
Prod & Test jeweils:
OTRS 2.4.9
OTRS ITSM 2.1.1
MySQL
Apache
SLES11 SP0
-
- Znuny newbie
- Posts: 10
- Joined: 08 Apr 2010, 16:52
- Znuny Version: 2.4.7
Re: Vorlagen beim Erstellen von neuen Tickets verwenden
Hallo,
ich finde, das FAQ nicht so toll rockt. Das funktionieren die Variablen wie <OTRS_CUSTOMER_REALNAME> leider nicht. Oder mache ich was falsch?
ich finde, das FAQ nicht so toll rockt. Das funktionieren die Variablen wie <OTRS_CUSTOMER_REALNAME> leider nicht. Oder mache ich was falsch?
OTRS 2.4.7 Windows Server 2008 MySQL Apache
-
- Moderator
- Posts: 644
- Joined: 19 Jun 2007, 17:11
- Znuny Version: various
- Real Name: Daniel Obée
- Location: Berlin
Re: Vorlagen beim Erstellen von neuen Tickets verwenden
Leider nein. Die FAQ Textbausteine sind leider komplett statisch. Allerdings wäre das ein ziemlich cooles Feature...
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel