IBM DB2 und OTRS 2.4.7

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
rkarl
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 25 Aug 2010, 13:21
Znuny Version: 2.4.7

IBM DB2 und OTRS 2.4.7

Post by rkarl »

Hallo an alle,

betriebsbedingt muss ich folgende Konfiguration auf die Reihe bringen:

Windows 2008 32-Bit / IBM DB2 Datenbank und OTRS Version 2.4.7.

Aktueller Stand ist das eigentlich soweit alles funktioniert hat bis zu dem Zeitpunkt wo ich die MySQL gegen die DB2 getauscht habe.
Beim starten von OTRS bekomme ich jetzt folgende FM:

Software error:

install_driver(db2) failed: Can't locate DBD/db2.pm in @INC (@INC contains: ../../ E:/OTRS/OTRS/bin/cgi-bin/../../Kernel/cpan-lib E:/OTRS/OTRS/bin/cgi-bin/../.. E:/OTRS/StrawberryPerl/perl/lib E:/OTRS/StrawberryPerl/perl/site/lib . E:/OTRS/OTRS/bin/cgi-bin/../.. E:/OTRS/OTRS/bin/cgi-bin/../../Kernel/cpan-lib) at (eval 22) line 3.
Perhaps the DBD::db2 perl module hasn't been fully installed,
or perhaps the capitalisation of 'db2' isn't right.
Available drivers: DBM, ExampleP, File, Gofer, ODBC, Proxy, SQLite, Sponge, mysql.
at E:/OTRS/OTRS/bin/cgi-bin/../../Kernel/System/DB.pm line 214

ich vermute mal das hier mit Perl etc. etwas nicht stimmt, habe aber keinen blassen schimmer was, die config.pm sieht wie folgt angepasst:

# ---------------------------------------------------- #
# database settings #
# ---------------------------------------------------- #
# DatabaseHost
# (The database host.)
$Self->{'DatabaseHost'} = 'localhost';
# Database
# (The database name.)
$Self->{'Database'} = 'Datenbankname';
# DatabaseUser
# (The database user.)
$Self->{'DatabaseUser'} = 'user';
# DatabasePw
# (The password of database user. You also can use bin/CryptPassword.pl
# for crypted passwords.)
$Self->{'DatabasePw'} = 'password';

# DatabaseDSN
# (The database DSN for MySQL ==> more: "man DBD::mysql")
# $Self->{DatabaseDSN} = "DBI:mysql:database=$Self-> {Database};host=$Self->{DatabaseHost};";

# (The database DSN for PostgreSQL ==> more: "man DBD::Pg")
# if you want to use a local socket connection
# $Self->{DatabaseDSN} = "DBI:Pg:dbname=$Self->{Database};";
# if you want to use a tcpip connection
# $Self->{DatabaseDSN} = "DBI:Pg:dbname=$Self->{Database};host= $Self->{DatabaseHost};";

# DatabaseDSN fuer DB2 - Verbindung

$Self->{DatabaseDSN} = "DBI:db2:database=$Self->{Database};user= $Self->{DatabaseUser};pass=$Self->{DatabasePw}";


kann mit bitte jemand helfen????

Vielen Dank

Robert
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: IBM DB2 und OTRS 2.4.7

Post by jojo »

Du brauchst einen Perl Datenbanktreiber für DB2.

Da Du wahrscheinlich den Installer mit Strawberry Perl benutzt wird das wahrscheinlich nichts (jedenfalls hab ich auf die schnelle kein Modul dafür gefunden)

Das bedeutet:
- OTRS manuell installieren, mit anderer Perl Distribution (wahrscheinlich musst Du aber die Treiber dann auch kompilieren und benötigst eine Entwicklungsumgebung)
oder
- OTRS unter *NIX nutzen und entsprechend den Datenbanktreiber aus dem SW Repository der Distribution oder per CPAN installieren


Warum willst Du überhaupt DB2 für die OTRS DB nutzen?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
rkarl
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 25 Aug 2010, 13:21
Znuny Version: 2.4.7

Re: IBM DB2 und OTRS 2.4.7

Post by rkarl »

jojo wrote:Du brauchst einen Perl Datenbanktreiber für DB2.

Da Du wahrscheinlich den Installer mit Strawberry Perl benutzt wird das wahrscheinlich nichts (jedenfalls hab ich auf die schnelle kein Modul dafür gefunden)

Das bedeutet:
- OTRS manuell installieren, mit anderer Perl Distribution (wahrscheinlich musst Du aber die Treiber dann auch kompilieren und benötigst eine Entwicklungsumgebung)
oder
- OTRS unter *NIX nutzen und entsprechend den Datenbanktreiber aus dem SW Repository der Distribution oder per CPAN installieren


Warum willst Du überhaupt DB2 für die OTRS DB nutzen?
Hallo Jojo,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ja wie schon geschrieben, DB2 ist bei uns im Haus als DB gesetzt, werde mich mal daran machen eine Manuelle installation auf die Reihe
zu bekommen. Schade das es nicht einfacher geht.

Gruß
Robert
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: IBM DB2 und OTRS 2.4.7

Post by jojo »

Ich würde in dem Fall definitv auf Linux als Betriebssystem setzen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
rkarl
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 25 Aug 2010, 13:21
Znuny Version: 2.4.7

Re: IBM DB2 und OTRS 2.4.7

Post by rkarl »

jojo wrote:Ich würde in dem Fall definitv auf Linux als Betriebssystem setzen
Hallo JoJo,

warum? - Entschuldige, aber ich bin mit OTRS auf absolutem Neuland - gibt es mit Windows problem von
der Stabilität?

Gruß
Robert
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: IBM DB2 und OTRS 2.4.7

Post by jojo »

Du wirst deutlich mehr Arbeit haben um dort DB2 anzubinden...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
rkarl
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 25 Aug 2010, 13:21
Znuny Version: 2.4.7

Re: IBM DB2 und OTRS 2.4.7

Post by rkarl »

jojo wrote:Du wirst deutlich mehr Arbeit haben um dort DB2 anzubinden...
Hallo JoJo,

vielen Dank für Deine präzisen und schnellen Antworten.
Darf ich auf Diesem Weg noch etwas fragen?

Scheinbar ist es ja nicht so einfach mit OTRS / Windows und DB2, wäre denn eine
Config OTRS / Windows und MySQL für den Produktiveinsatz denkbar, ist das Stabil,
wenn ja mit was für Tools Administriert (Backup etc.) man den die MySQL, habe bis jetzt
nur Erfahrung mit DB2 und Oracle.

Vielen Dank für Deine Hilfe

Gruß
Robert
Daniel Obee
Moderator
Posts: 644
Joined: 19 Jun 2007, 17:11
Znuny Version: various
Real Name: Daniel Obée
Location: Berlin

Re: IBM DB2 und OTRS 2.4.7

Post by Daniel Obee »

MySQL bringt selbst schon ein paar Tools mit. Ansonsten gibt es sackweise Freeware Editoren, Verwaltungstools etc.

Ohne da ein Fass aufmachen zu wollen: Wenn es um schlanke, stabile, performante und sichere Server geht, ist Microsoft nicht gerade der erste Name, der einem einfällt. Davon abgesehen bringen die meisten ix-Systeme ihr eigenes Perl mit, und per CPAN lassen sich Module wie DB-Treiber dann fix mal nachinstallieren. Macht auf Dauer in der Produktivumgebung einfach weniger Ärger.

Gruß
Daniel
rkarl
Znuny newbie
Posts: 5
Joined: 25 Aug 2010, 13:21
Znuny Version: 2.4.7

Re: IBM DB2 und OTRS 2.4.7

Post by rkarl »

tisar wrote:MySQL bringt selbst schon ein paar Tools mit. Ansonsten gibt es sackweise Freeware Editoren, Verwaltungstools etc.

Ohne da ein Fass aufmachen zu wollen: Wenn es um schlanke, stabile, performante und sichere Server geht, ist Microsoft nicht gerade der erste Name, der einem einfällt. Davon abgesehen bringen die meisten ix-Systeme ihr eigenes Perl mit, und per CPAN lassen sich Module wie DB-Treiber dann fix mal nachinstallieren. Macht auf Dauer in der Produktivumgebung einfach weniger Ärger.

Gruß
Daniel
Hallo JoJo,

dank für die Ausführung, das mit ix-Systemen ist schon verstanden, bisher laufen bei uns andere Produktive auch nicht auf Windows, war
nur so eine Idee von unseren Supportlern. Du hast mir auf alle Fälle sehr weitergeholfen, ich mache mich jetzt mal an eine Installation unter
Fedora 13, ist zur Zeit meine bevorzugte Umgebung, spricht da was dagegen?

Gruß
Robert
Locked