Hallo zusammen,
ich versuche ein Update von OTRS 2.4.7 auf 2.4.8 mit ITSM 2.02 unter Centos 4.8 durchzuführen.
Wie ist der offizielle Weg so ein Update einzuspielen? Reicht an der Stelle ein "rpm -Uvh ***.rpm" oder muss noch was anderes gemacht werden?
Führe ich nur einen "rpm -Uvh ***.rpm" führt das zu einem "[error] Can't locate Apache.pm in @INC (@INC contains: /opt/otrs/Kernel/cpan-lib /opt/otrs/ ..."
Wie ist also das korrekte Vorgehen bei einem solchen Minor-Update?
Viele Grüße
Thorsten
Update von 2.4.7 auf 2.4.8
Update von 2.4.7 auf 2.4.8
OTRS::ITSM 2.0.2 -- MySQL 4.1.22 -- Cent0S 4.8
Re: Update von 2.4.7 auf 2.4.8
Hallo zusammen,
irgendjemand schon Erfahrung damit gemacht?
Viele Grüße
Thorsten
irgendjemand schon Erfahrung damit gemacht?
Viele Grüße
Thorsten
OTRS::ITSM 2.0.2 -- MySQL 4.1.22 -- Cent0S 4.8
Re: Update von 2.4.7 auf 2.4.8
Ich hab "rpm -Ivh ***.rpm" gemacht.
Danach den Anweisungen folgen, die noch angezeigt werden.
Daraufhin bekomm ich einen Error 500/Internal Server Error auf der index.pl, die ich mittels SetPermission.pl beheben konnte.
Danach den Anweisungen folgen, die noch angezeigt werden.
Daraufhin bekomm ich einen Error 500/Internal Server Error auf der index.pl, die ich mittels SetPermission.pl beheben konnte.
MfG
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
Re: Update von 2.4.7 auf 2.4.8
Hallo Zusammen,
ich habe ein upgrade von 2.4.6 auf 2.4.9 gemacht.
Ich habe zum Testen zweck ein Installation von OTRS mit ITSM auf opensuse11.3
Ich empfehle auf jedem Fall die von Linux angebotene grafische Tools zu benutzen.
Unter suse -> Yast2 -> Softwaremanager -> Package suche auf OTRS (die locale OTRS_xxx.rpm sollte vorher bereits in repository eingebunden sein) -> auf die Version von OTRS Packet gehen (lass euch nicht iritieren, wenn die OTRS eine alte Version zeigt) -> Die Version button in content aufklappen und dann die neue Version 2.4.9 auswählen-> o.k.
Suse manage die Upgrade selber automatisch und installiert noch einige zusätzliche liberarys.
Mit diesem Vorgehen bin ich sehr sauber von 2.4.6 auf 2.4.9 gekommen, ich habe nichts anderes machen müssen.
Die RPMs für SUSE könnte Ihr hier bekommen:
http://ftp.otrs.org/pub/otrs/RPMS/suse/11.0/
Da es noch kein ITSM für OTRS 3.0 gibt,
habe ich jetzt ITSM 2.1 mit OTRS 2.4.9 installiert, funktioniert ganz gut.
(Ich habe das Problem gehabt, OTRS 2.4.6 und ITSM 2.1 sind nicht ganz kompatible mit einander, einige ICONS sind nicht angezeigt,
wenn ihr irgendwelche icons- oder Darstellungsprobleme habt, denkt mal an die OTRS Ticketing System zu updaten.)
ich habe ein upgrade von 2.4.6 auf 2.4.9 gemacht.
Ich habe zum Testen zweck ein Installation von OTRS mit ITSM auf opensuse11.3
Ich empfehle auf jedem Fall die von Linux angebotene grafische Tools zu benutzen.
Unter suse -> Yast2 -> Softwaremanager -> Package suche auf OTRS (die locale OTRS_xxx.rpm sollte vorher bereits in repository eingebunden sein) -> auf die Version von OTRS Packet gehen (lass euch nicht iritieren, wenn die OTRS eine alte Version zeigt) -> Die Version button in content aufklappen und dann die neue Version 2.4.9 auswählen-> o.k.
Suse manage die Upgrade selber automatisch und installiert noch einige zusätzliche liberarys.
Mit diesem Vorgehen bin ich sehr sauber von 2.4.6 auf 2.4.9 gekommen, ich habe nichts anderes machen müssen.
Die RPMs für SUSE könnte Ihr hier bekommen:
http://ftp.otrs.org/pub/otrs/RPMS/suse/11.0/
Da es noch kein ITSM für OTRS 3.0 gibt,
habe ich jetzt ITSM 2.1 mit OTRS 2.4.9 installiert, funktioniert ganz gut.
(Ich habe das Problem gehabt, OTRS 2.4.6 und ITSM 2.1 sind nicht ganz kompatible mit einander, einige ICONS sind nicht angezeigt,
wenn ihr irgendwelche icons- oder Darstellungsprobleme habt, denkt mal an die OTRS Ticketing System zu updaten.)