Hallo zusammen,
kann ich OTRS (2.4.7) so konfigurieren, dass der Tickt-Verantwortliche nicht das Ticket schließen darf?
Hintergrund: Wir geben oft die Verantwortlichkeit eines Tickets ans Kollegen, Azubis oder Dienstleister weiter, um diese zur Erledigung von Aufgaben heranzuziehen. Der Besitzer soll aber nach wie vor die Kontrolle haben und das Ticket selbst abschließen, wenn alle notwendigen Aktivitäten durchgeführt wurden.
Viele Grüße,
Michael
Ticket schließen nicht für Ticket-Verantwortlichen?
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 11 Oct 2010, 13:56
- Znuny Version: 2.4.7
Ticket schließen nicht für Ticket-Verantwortlichen?
Produktiv: OTRS 2.4.7 auf Windows 2003 Server, MySQL 5.1
-
- Znuny wizard
- Posts: 350
- Joined: 13 May 2009, 14:24
- Znuny Version: 5.0.10
Re: Ticket schließen nicht für Ticket-Verantwortlichen?
Bitte passe deine Signatur an!
Hab's jetzt nicht getestet für den Verantwortlichen.
Unabhängig, ob Verantwortlicher oder Bearbeiter.
Du kannst die Menüeinträge ja an Gruppen hängen. Wenn der Azubi - oder wer auch immer - nicht die Rechte in der Gruppe close hat, dann sollte er den Menüeintrag auch nicht sehen - unabhängig, ob er Verantwortlicher ist oder nicht.
Dazu musst du in der Sysconfig bei
Frontend::Agent::Ticket::MenuModule
bzw.
Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::MenuModulePre
für close beim Schlüssel Group (ggf. neu hinzufügen) z.B. rw:close hinzufügen.
Der Agent muss also rw-Rechte in der Gruppe close haben....
Hab's jetzt nicht getestet für den Verantwortlichen.
Unabhängig, ob Verantwortlicher oder Bearbeiter.
Du kannst die Menüeinträge ja an Gruppen hängen. Wenn der Azubi - oder wer auch immer - nicht die Rechte in der Gruppe close hat, dann sollte er den Menüeintrag auch nicht sehen - unabhängig, ob er Verantwortlicher ist oder nicht.
Dazu musst du in der Sysconfig bei
Frontend::Agent::Ticket::MenuModule
bzw.
Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::MenuModulePre
für close beim Schlüssel Group (ggf. neu hinzufügen) z.B. rw:close hinzufügen.
Der Agent muss also rw-Rechte in der Gruppe close haben....
Produktiv: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Test: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Entwicklung: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Test: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Entwicklung: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 11 Oct 2010, 13:56
- Znuny Version: 2.4.7
Re: Ticket schließen nicht für Ticket-Verantwortlichen?
Hm, nein, das meinte ich nicht direkt. Dann würde ich Anwendern in dieser Gruppe ja generell das recht auf "close" entziehen. Dies ist jedoch nicht gewünscht.
Ich möchte eigentlich nur dann, wenn ich jemandem die Verantwortung übertrage, vom Prozess her selbst das Ticket schließen - der Verantwortliche soll das nicht dürfen. Er soll nur Teilaufgaben erledigen und anschließend die Verantwortung wieder abgeben.
Grüße,
Michael
PS: Signatur so in Ordnung?
Ich möchte eigentlich nur dann, wenn ich jemandem die Verantwortung übertrage, vom Prozess her selbst das Ticket schließen - der Verantwortliche soll das nicht dürfen. Er soll nur Teilaufgaben erledigen und anschließend die Verantwortung wieder abgeben.
Grüße,
Michael
PS: Signatur so in Ordnung?
Produktiv: OTRS 2.4.7 auf Windows 2003 Server, MySQL 5.1
-
- Znuny wizard
- Posts: 350
- Joined: 13 May 2009, 14:24
- Znuny Version: 5.0.10
Re: Ticket schließen nicht für Ticket-Verantwortlichen?
Das wird wohl so nicht gehen. Da müsstest du in die Perlmodule eingreifen, die das Menü zusammenbauen - nach dem Motto "wenn TIcketZoom + Agtent=Responsible, dann close nicht anzeigen". Aber ich glaube nicht, dass das der Aufwand wert ist.
Da ist wohl eine Schulung die einfachere Lösung.
SIgnatur ist gut
Gruß
ddDagobert
Da ist wohl eine Schulung die einfachere Lösung.
SIgnatur ist gut

Gruß
ddDagobert
Produktiv: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Test: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Entwicklung: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Test: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3
Entwicklung: OTRS 5.0.10 mit ITSM + Individualpakete und Feature AddOn auf SLES 11 SP2 mit PosgtreSQL 9.3