Hallo Leute.
Bin neu hier und möchte ein OTRS einrichten damit es bestimmte Wünsche erfüllen kann.
Was ich schon habe: Kunden-Datenbank auf SQL Express 2005 (auf Windows 2003 SBS). OTRS-Agenten möchte ich nicht erstellen, sondern diese aus meinem Active Directory holen.
Frage: ist es möglich, solch eine "doppelte" Integration zu erschaffen? Ich möchte nämlich mich per LDAP mit meinem Domänen-Benutzer authentifizieren, jedoch wenn ich ein Ticket erstelle (erstmal wird alles vom Agent her "manuell" eingegeben, keine automatischen Emails die reinkommen) will ich dieses an einen bestehenden Kunde anhängen, den ich aus der SQL-Express Datenbank herauslesen möchte.
Besten Dank im Voraus!
F.
Active Directory und SQL Express integrieren
-
- Znuny newbie
- Posts: 5
- Joined: 21 Nov 2010, 15:00
- Znuny Version: 3.0.2
Re: Active Directory und SQL Express integrieren
Hi 
also beim OTRS können folgende Quellen einzeln und unabhängig voneinander definiert werden:
1) Agenten-Login
2) Kundenstamm
3) Kunden-Login (für Customer-Backend)
Für jede dieser drei Arten kannst du dir in der "Default.pm"-Config mal anschauen, wie das mit dem Einbinden klappt.
Aber möglich ist das so wie du es beschrieben hast!
Bei dir wäre das dann:
1) Agenten-Login über LDAP
2) Kundenstamm aus MS-SQL Server DB
3) nicht zwingend notwendig, nur wenn sich die Kunden ihre Tickets anschauen sollen (so muss das System aber auch von extern aus erreichbar sein).
Gruß,
Daniel

also beim OTRS können folgende Quellen einzeln und unabhängig voneinander definiert werden:
1) Agenten-Login
2) Kundenstamm
3) Kunden-Login (für Customer-Backend)
Für jede dieser drei Arten kannst du dir in der "Default.pm"-Config mal anschauen, wie das mit dem Einbinden klappt.
Aber möglich ist das so wie du es beschrieben hast!
Bei dir wäre das dann:
1) Agenten-Login über LDAP
2) Kundenstamm aus MS-SQL Server DB
3) nicht zwingend notwendig, nur wenn sich die Kunden ihre Tickets anschauen sollen (so muss das System aber auch von extern aus erreichbar sein).
Gruß,
Daniel
"Produktiv-System": OTRS: 3.0.4
"Testing-System": OTRS: 3.0.4
OS: CentOS 5.5
Apache2 / MySQL 5
SSO über Kerberos
"Testing-System": OTRS: 3.0.4
OS: CentOS 5.5
Apache2 / MySQL 5
SSO über Kerberos
Re: Active Directory und SQL Express integrieren
Hallo Daniel, dankesehr für die Erläuterung. Nun habe ich mal nachgeschaut ob ich eine "Default.pm" in meiner Debian-Installation finden würde, hier hab ich das Resultat:
root@ticket:~# locate Default.pm
/usr/share/otrs/Kernel/Modules/PublicDefault.pm
/usr/share/otrs/Kernel/System/Ticket/Event/TicketFreeFieldDefault.pm
/usr/share/perl/5.10.1/CPANPLUS/Shell/Default.pm
/usr/share/perl/5.10.1/Module/Build/Platform/Default.pm
Ich hab im ersten (PublicDefault.pm) reingeschaut, denke das ist es aber nicht...
Die beiden unter "perl" sind es definitiv nicht (hab aber nicht reingeschaut).
Wo ist nun das "Default.pm" für Debian?
Dann wäre bei mir erstmal die einbindung von PUNKT 2 (Kundenstamm aus MSSQL Server DB) zu erledigen. Ich hab in der MSSQL Datenbank eine "View" bereitgestellt, mit "Firmenname, Nachname, Name, Email" eingerichtet. Brauche ich andere Daten?
Dann, wenn ich mal eine "Default.pm" haben werde, versuche ich mich damit rumzuschlagen (ggf. frage ich hier nochmal nach).
Besten Dank!
F.
root@ticket:~# locate Default.pm
/usr/share/otrs/Kernel/Modules/PublicDefault.pm
/usr/share/otrs/Kernel/System/Ticket/Event/TicketFreeFieldDefault.pm
/usr/share/perl/5.10.1/CPANPLUS/Shell/Default.pm
/usr/share/perl/5.10.1/Module/Build/Platform/Default.pm
Ich hab im ersten (PublicDefault.pm) reingeschaut, denke das ist es aber nicht...
Die beiden unter "perl" sind es definitiv nicht (hab aber nicht reingeschaut).
Wo ist nun das "Default.pm" für Debian?
Dann wäre bei mir erstmal die einbindung von PUNKT 2 (Kundenstamm aus MSSQL Server DB) zu erledigen. Ich hab in der MSSQL Datenbank eine "View" bereitgestellt, mit "Firmenname, Nachname, Name, Email" eingerichtet. Brauche ich andere Daten?
Dann, wenn ich mal eine "Default.pm" haben werde, versuche ich mich damit rumzuschlagen (ggf. frage ich hier nochmal nach).
Besten Dank!
F.