Hallo
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Habe in der Config.pm das LDAP customer-backend eingerichtet und das funktioniert grundsätzlich OK.
Nun zu meinem Problem:
Standardmässig ist ja 'mail' als CustomerID definiert.
Das möchte ich gerne ändern.
Meine eigentliche CustomerID die ich gerne möchte ist aber nicht im AD hinterlegt!
Was muss ich machen damit alle users die selbe CustomerID erhalten und zwar kein Wert aus dem AD sondern irgendwie fix hinterlegt!
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruss
Michael
LDAP Customer Backend - CustomerID nicht von LDAP
Re: LDAP Customer Backend - CustomerID nicht von LDAP
Hallo,
ich habe das selbe Problem.
Ich möchte mehre ADs anbinden.
Die User dieser ADs sollen feste CustomerIDs bekommen.
Kann ich bei den Maps in der Config.pm, feste Einträge machen?
z.B.: alle Kunden von diesem AD die Kundennummer 10 und vom nächsten die 20.
[ 'UserCustomerID', 'CustomerID',10, 0, 1, 'var' ],
Gibt es dafür eine Lösung?
Gruß
Marcel
ich habe das selbe Problem.
Ich möchte mehre ADs anbinden.
Die User dieser ADs sollen feste CustomerIDs bekommen.
Kann ich bei den Maps in der Config.pm, feste Einträge machen?
z.B.: alle Kunden von diesem AD die Kundennummer 10 und vom nächsten die 20.
[ 'UserCustomerID', 'CustomerID',10, 0, 1, 'var' ],
Gibt es dafür eine Lösung?
Gruß
Marcel
Re: LDAP Customer Backend - CustomerID nicht von LDAP
das funktioniert so nicht,
die einstellungen in der config.pm werden auf einen ldap-result angewendet. trägst man jetzt anstelle von 'mail' eine feste zahl ein z.b. 11 , dann wird eben nach einem feld mit der bezeichnung 11 im ldap-result gesucht.
müsste man sich das perl modul ansehen welches die einstellungen aus der config.pm benutzt
-> support-vertrag und alles wird gut
die einstellungen in der config.pm werden auf einen ldap-result angewendet. trägst man jetzt anstelle von 'mail' eine feste zahl ein z.b. 11 , dann wird eben nach einem feld mit der bezeichnung 11 im ldap-result gesucht.
müsste man sich das perl modul ansehen welches die einstellungen aus der config.pm benutzt

1: OTRS 3.1.21 + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL
2: Test: OTRS 3.1.21 + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL
3: Test-2: OTRS 3.3.x + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL (iphone, idoit-trash)
2: Test: OTRS 3.1.21 + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL
3: Test-2: OTRS 3.3.x + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL (iphone, idoit-trash)
Re: LDAP Customer Backend - CustomerID nicht von LDAP
Danke,
habe es jetzt so gelöst, das die Postleitzahl im AD (bei allen Usern eines Standortes gleich),
die Kundennummer im OTRS ist.
Gruß
Marcel
habe es jetzt so gelöst, das die Postleitzahl im AD (bei allen Usern eines Standortes gleich),
die Kundennummer im OTRS ist.
Gruß
Marcel