Hi!
Ich bin auf der Suche nach einem TTS für den B2B Bereich. Ich habe bei der Abwicklung unserer Trouble Tickets vorwiegend mit Mitarbeitern anderer Firmen zu tun, welche auch wechseln etc. Es ist daher für uns wichtig, z.B. als Kunde die Firma zu führen und zusätzlich noch Mitarbeiter als Kontaktpersonen in der Kundenfirma zu speichern. Des weiteren müssen wir in der Lage sein, bestimmte Fehler auch bestimmten Produkten aus unserem Katalog zuordnen zu können.
Ich hab mir zum testen eine OTRS Version installiert, und festgestellt das es native eher auf End-Kunden ausgelegt ist. Ebenfalls scheint es nicht möglich zu sein, Produkte zu führen und bestimmte Trouble Tickets neben dem Kunden und dem Sachbearbeiter auch einem Produkt zuzuordnen.
Sind die Anforderungen die ich stelle zu hoch, oder lassen die sich auch mit OTRS realisieren? Haben hier evtl. Leute Erfahrung mit einem solchen Anwendungsszenario? Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
bye
defa
OTRS für B2B Wartungsverwaltung
Hallo defa,
die Zuordnung zu Produkten läßt sich gut über die Queuestruktur abbilden. Auch die Zuordnung zu Firmenkunden kann man umsetzen. Es ist beispielsweise möglich, mehrere Kunden mit identischen Kundennummern anzulegen. Eine entsprechend einzurichtende Postmaster-Filterregel kann dann anhand des Absenders die Kundenummer zuordnen.
Gruß,
Jos
die Zuordnung zu Produkten läßt sich gut über die Queuestruktur abbilden. Auch die Zuordnung zu Firmenkunden kann man umsetzen. Es ist beispielsweise möglich, mehrere Kunden mit identischen Kundennummern anzulegen. Eine entsprechend einzurichtende Postmaster-Filterregel kann dann anhand des Absenders die Kundenummer zuordnen.
Gruß,
Jos
System: OTRS 2.4.6
Debian 5.0 (Lenny)
Apache 2
MySQL 4
Debian 5.0 (Lenny)
Apache 2
MySQL 4
Das macht OTRS von selbst, wenn man den Kunden im OTRS hinterlegt hat. Da braucht man keine Filterregeln für.JvH wrote: Eine entsprechend einzurichtende Postmaster-Filterregel kann dann anhand des Absenders die Kundenummer zuordnen.
Flups
Ich arbeite mit OTRS 2.3.3, ITSM 1.2.2, SLES 10 Pl 2.
Alle Aussagen ohne Gewähr. Wer nicht testet, bevor er produktiv wird, ist selber schudl.
Alle Aussagen ohne Gewähr. Wer nicht testet, bevor er produktiv wird, ist selber schudl.
Das stimmt, macht es. Allerdings nur, wenn die vollständige Emailadresse übereinstimmt. Ich habe hier das Problem, das die Partnerfirmen selten neue Mitarbeiter bei mir anmelden. Daher überprüfe ich nur den Teil hinter dem @ per Filter und ordne anhand dessen die Kundennummer zu.
Gruß,
Jos
Gruß,
Jos
System: OTRS 2.4.6
Debian 5.0 (Lenny)
Apache 2
MySQL 4
Debian 5.0 (Lenny)
Apache 2
MySQL 4