Hallo,
ich habe hier folgendes System:
"uname -a" ==> Linux srv-otrs-3 2.6.35-24-server #42-Ubuntu SMP Thu Dec 2 03:58:11 UTC 2010 x86_64 GNU/Linux
OTRS Version 3.0.4
Browser: Firefox 3 / IE 8
Folgende Fehlermeldung kommt seit heute:
---snip---
Core.UI.Popup is undefined
Init()@http://support.fernholz-it.net/otrs-web ... a3c.js:578
(?)()@http://support.fernholz-it.net/otrs/index.pl:244
Ready((function (j, s) {return new (b.fn.init)(j, s);}))@http://support.fernholz-it.net/otrs-web ... a3c.js:553
trigger()@http://support.fernholz-it.net/otrs-web ... ba3c.js:37
trigger([object Event])@http://support.fernholz-it.net/otrs-web ... ba3c.js:37
---snip---
Ich fürchte, ich habe in einem Anfall von "zu-schnell-klick-und-erst-dann-denken" einen Eintrag aus der SysConfig gelöscht.
Der Eintrag war unter "Loader::Agent::CommonJS###000-Framework" zu finden und hieß "Core.UI.Popup.js"
Jetzt kann ich mcih nicht einmal mehr am OTRS anmelden, um in die Sysconfig zu kommen.
Wenn ich auf dem FileSystem nach dem Eintrag suche 'fgrep -R "Loader::Agent::CommonJS###000-Framework" /opt/otrs-3.0.4/*'
und mir die Datei dann anschaue, ist der Eintrag "Core.UI.Popup.js" aber noch vorhanden.
Ein Reboot des Systems hat nichts gebracht.
Wie bekomme ich das System wieder zum laufen ? oder
Wie kann ich das Wieder Rückgängig machen ?
Die Suche brachte leider keinen Erfolg. Sie hat mich erst auf die Idee gebracht, den Eintrag zu löschen...
Bevor Fragen zum Sinn dieser Aktion kommen:
Ziel war es, die nervigen Popups zu unterbinden und OTRS dazu zu überreden, anstatt der JS-Popups entweder AJAX zu verwenden
oder die neue Maske im selben Fenster des Browsers zu öffnen. Das ist für uns notwendig, da ich ein eigenes kleines Windows-Tool
geschrieben habe, das OTRS abgraft und dann in einem eingebetteten Browser die Tickets aufmacht.
Mein Programm ist zwar noch in der Beta, aber ich kann es gerne zur Verfügung stellen.
MfG
Thomas
[Gelöst] Meldung "Core.UI.Popup is undefined"
[Gelöst] Meldung "Core.UI.Popup is undefined"
Last edited by tniercke on 18 Jan 2011, 12:17, edited 1 time in total.
Gruß
Thomas
________________________________________________________
OS: Linux 2.6.35-24-server #42-Ubuntu SMP x86_64 GNU/Linux
OTRS: 3.0.4
DB: mySQL (localhost)
Thomas
________________________________________________________
OS: Linux 2.6.35-24-server #42-Ubuntu SMP x86_64 GNU/Linux
OTRS: 3.0.4
DB: mySQL (localhost)
Re: [Solved] Meldung "Core.UI.Popup is undefined"
Ein Dank an mike_b in dem Channel #otrs auf freenode-IRC.
Die Änderungen, die im Admin-Interface -> SysConfig gemacht werden, speichert OTRS in der Datei /opt/otrs/Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm .
Dort habe ich einfach den gesamten Teil für "Loader::Agent::CommonJS###000-Framework" gelöscht.
Nun funktioniert OTRS wieder wie vorher.
Die Änderungen, die im Admin-Interface -> SysConfig gemacht werden, speichert OTRS in der Datei /opt/otrs/Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm .
Dort habe ich einfach den gesamten Teil für "Loader::Agent::CommonJS###000-Framework" gelöscht.
Nun funktioniert OTRS wieder wie vorher.
Code: Select all
(10:47:31) mike__b: What you could do is manually remove the change from otrs/Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm - that's where your config options are stored. Just remove the complete block for "Loader::Agent::Common....-Framework"
Gruß
Thomas
________________________________________________________
OS: Linux 2.6.35-24-server #42-Ubuntu SMP x86_64 GNU/Linux
OTRS: 3.0.4
DB: mySQL (localhost)
Thomas
________________________________________________________
OS: Linux 2.6.35-24-server #42-Ubuntu SMP x86_64 GNU/Linux
OTRS: 3.0.4
DB: mySQL (localhost)