Welche Emailadresse hat das System?
Welche Emailadresse hat das System?
Ich kann von außen keine Emails an das OTRS System schreiben... hab unter Email-Adressen die Adresse helpdesk@rechnername.domain.de eingestellt und es kommt keine Mail an die man an diese Adresse schreibt (allerdings auch keine Fehlermeldung zurück).
Weiss jemand was ich da falsch mache bzw. was ich wo sonst noch einstellen muss? Das System versendet fröhlich Emailadressen, an die Adresse von der die Mails stammen kann ich aber nicht zurückschreiben, da kommt einfach die Mail zurück mit der Meldung "delivery has failed".
Viele Grüße,
Novalee
Weiss jemand was ich da falsch mache bzw. was ich wo sonst noch einstellen muss? Das System versendet fröhlich Emailadressen, an die Adresse von der die Mails stammen kann ich aber nicht zurückschreiben, da kommt einfach die Mail zurück mit der Meldung "delivery has failed".
Viele Grüße,
Novalee
OTRS-Version: 2.1.2
OS: Linux SuSe 10.1
Datenbank: MySQL
OS: Linux SuSe 10.1
Datenbank: MySQL
Damit das Empfangen von E-Mails klappt brauchst Du ein gültiges Postfach.
Falls helpdesk@rechnername.domain.de ein gültiges Postfach darstellt musst Du natürlich noch konfigurieren das die Mails automatisch abgeholt werden und in das Ticketsystem als Ticket integriert werden.
In meinem Fall (WIN2K3 Server) geschieht das über das PostMaster Script.
Falls helpdesk@rechnername.domain.de ein gültiges Postfach darstellt musst Du natürlich noch konfigurieren das die Mails automatisch abgeholt werden und in das Ticketsystem als Ticket integriert werden.
In meinem Fall (WIN2K3 Server) geschieht das über das PostMaster Script.
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Hallo,
ja in der Doku steht:
Um bin/PostMaster.pl auf der Kommandozeile ohne MDA zu testen, führen Sie folgendes Kommando aus:
linux:/opt/otrs# cd bin
linux:/opt/otrs/bin# cat ../doc/test-email-1.box | ./PostMaster.pl
linux:/opt/otrs/bin#
Wird die E-Mail in der Queue-Ansicht angezeigt, sind Ihre Einstellungen in Ordnung.
Ok, die Testmail wird auch in der Queue-Ansicht gezeigt... aber woher weiss ich jetzt, welche Email mein System hat bzw. wo kann ich das einstellen? (OHNE pop3 account)
Danke,
Novalee
ja in der Doku steht:
Um bin/PostMaster.pl auf der Kommandozeile ohne MDA zu testen, führen Sie folgendes Kommando aus:
linux:/opt/otrs# cd bin
linux:/opt/otrs/bin# cat ../doc/test-email-1.box | ./PostMaster.pl
linux:/opt/otrs/bin#
Wird die E-Mail in der Queue-Ansicht angezeigt, sind Ihre Einstellungen in Ordnung.
Ok, die Testmail wird auch in der Queue-Ansicht gezeigt... aber woher weiss ich jetzt, welche Email mein System hat bzw. wo kann ich das einstellen? (OHNE pop3 account)
Danke,
Novalee
OTRS-Version: 2.1.2
OS: Linux SuSe 10.1
Datenbank: MySQL
OS: Linux SuSe 10.1
Datenbank: MySQL
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Warum willst du es denn unbedingt ohne POP3 machen?
Mir scheint das wäre für dich der einfachste Weg.
Für die Version auf der Kommandozeile brauchst du nen konfigurierten Mailserver, der die Mails per Procmail an die Postmaster.pl weiterleitet....
P.S. In deiner Signatur ist was falsch. Es gibt keine "Linux 10.1" Du meinst wahrscheinlich "Suse Linux 10.1".
Mir scheint das wäre für dich der einfachste Weg.
Für die Version auf der Kommandozeile brauchst du nen konfigurierten Mailserver, der die Mails per Procmail an die Postmaster.pl weiterleitet....
P.S. In deiner Signatur ist was falsch. Es gibt keine "Linux 10.1" Du meinst wahrscheinlich "Suse Linux 10.1".
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Weil ich nicht einfach die Emails der Adresse helpdesk@... abrufen kann, die sind ja dann verschwunden (da man keine Kopie auf dem Server lassen kann) und können für die zurzeit eingesetzte Helpdesklösung dann nicht mehr verwendet werden!
Hab jetzt aber eine andere Emailadresse anlegen lassen zu Testzwecken und damit geht zumindest das Abrufen.
Das Verschicken allerdings nicht, dort kommt dann immer die Meldung SMTP authentication failed obwohl die Daten korrekt sind...
Hab jetzt aber eine andere Emailadresse anlegen lassen zu Testzwecken und damit geht zumindest das Abrufen.
Das Verschicken allerdings nicht, dort kommt dann immer die Meldung SMTP authentication failed obwohl die Daten korrekt sind...
OTRS-Version: 2.1.2
OS: Linux SuSe 10.1
Datenbank: MySQL
OS: Linux SuSe 10.1
Datenbank: MySQL