Hallo Allerseits,
bin absoluter Beginner. Hab grad noch geschaff OTRS zu insallieren.
Möchte gerne 2-3 Benutzer anlegen. Und jeder der Benutzer sollte eine E-Mail-Adresse bekommen. Ich möchte Tickets hin und her verschicken.
Nun die Frage:
Könnte ich lokal E-Mail-Adressen einrichten?
Z.B.: person1@localhost
person@localhost
Oder mit Hotmail bzw. Web.de E-Mail-Adressen benutzen?
Habt ihr Ideen??
Vielen Dank im Voraus.
Tschüssi
Zum Testzwecken ohne POP3 local E-Mails einrichten??
Hallo Enfa,
pass doch bitte sein Signatur an, dann kann dir wesentlich besser geholfen werden.
1. Frage: Welche OTRS-Version?
(Vermutung: 2.1.3, wenn's erst neu installiert ist)
2. Frage: Auf welchem System?
Auf Linux/Unix sind bereits lokale Maildirs für die einzelnen
Benutzer vorhanden, es ist nur noch zu konfigurieren, dass sie
auch an den OTRS-Postmaster weitergeleitet werden.
OTRS kommt mit POP3 - u. IMAP - Servern gut zurecht, ist eigentlich
auch recht gut in der Doku auf deren Seite beschrieben, aber die Konfiguration für IMAP-Server ist etwas spezieller...
Grüße,
serialize
pass doch bitte sein Signatur an, dann kann dir wesentlich besser geholfen werden.
1. Frage: Welche OTRS-Version?
(Vermutung: 2.1.3, wenn's erst neu installiert ist)
2. Frage: Auf welchem System?
Auf Linux/Unix sind bereits lokale Maildirs für die einzelnen
Benutzer vorhanden, es ist nur noch zu konfigurieren, dass sie
auch an den OTRS-Postmaster weitergeleitet werden.
OTRS kommt mit POP3 - u. IMAP - Servern gut zurecht, ist eigentlich
auch recht gut in der Doku auf deren Seite beschrieben, aber die Konfiguration für IMAP-Server ist etwas spezieller...
Grüße,
serialize
Hi serialize,
zur Erst danke für deine E-Mail.
Ich habe OTRS heute installiert. Also das neuste Version.
Zur 2. Frage: nicht erschrecken. Ich habs unter Win XP installiert.
Und noch eine Frage:
Ich habe nicht verstanden, was du mit Signatur gemeint hast. Kannst du mir es bitte erklären?
Danke!!
Tschüss
zur Erst danke für deine E-Mail.
Ich habe OTRS heute installiert. Also das neuste Version.
Zur 2. Frage: nicht erschrecken. Ich habs unter Win XP installiert.
Und noch eine Frage:
Ich habe nicht verstanden, was du mit Signatur gemeint hast. Kannst du mir es bitte erklären?
Danke!!
Tschüss
Hallo Enfa,
es gibt in der Forenübersicht einen Thread bzgl. der Signaturen, da steht drin, wie man die optimaler Weise anpassen kann, um schneller Hilfe zu bekommen. Öhm, einstellen/bearbeiten kannst du die Signatur in deinem Profil und wenn du dann noch "Signatur immer anhängen:" auf "Ja" setzt, zeigts die immer unter deinen Beiträgen an (letzteres hab ich leider eben erst gemacht).
Mhm, bei WinXP kann ich dir leider gar nicht weiter helfen
In der Doku klingt es so, als wäre bereits alles wichtige dabei, dann denk ich, sollte es zumindest möglich sein, im Administrations-Bereich den POP3-Postmaster zu konfigurieren um POP3-Fächer abzurufen ...
Sorry,
serialize
es gibt in der Forenübersicht einen Thread bzgl. der Signaturen, da steht drin, wie man die optimaler Weise anpassen kann, um schneller Hilfe zu bekommen. Öhm, einstellen/bearbeiten kannst du die Signatur in deinem Profil und wenn du dann noch "Signatur immer anhängen:" auf "Ja" setzt, zeigts die immer unter deinen Beiträgen an (letzteres hab ich leider eben erst gemacht).
Mhm, bei WinXP kann ich dir leider gar nicht weiter helfen

In der Doku klingt es so, als wäre bereits alles wichtige dabei, dann denk ich, sollte es zumindest möglich sein, im Administrations-Bereich den POP3-Postmaster zu konfigurieren um POP3-Fächer abzurufen ...
Sorry,
serialize
OTRS 2.1.3 @ FreeBSD 6.x | Apache 1.3 | MySQL 4.x