Backup und Wiederherstellung

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
numx
Znuny expert
Posts: 184
Joined: 18 Nov 2009, 13:39
Znuny Version: 3

Backup und Wiederherstellung

Post by numx »

Hallo,

ich habe mal eine Grundsätzliche Frage: Ist es möglich wenn ich ein bestehendes OTRS System in der Version 2.4.7 habe das ich wenn ich die DB gesichert habe diese Datenbank dann auch in ein OTRS 3.0.1 zurücksichern bzw. die Daten dort auch benutzen kann? Ich würde gerne meine Version wegen eines bestehen Bugs wechseln möchte aber natürlich meine vorhandenen Daten mit übernehmen. Was und wie muss ich das machen bzw. vorgehen? Wenn mein Anliegen umsetzbar ist wie muss ich dann am besten die DB sichern und sobald ich das neue System aufgesetzt habe wieder importieren? Muss ich beim aufsetzen schon irgendetwas beachten das die vorhanden später auch eingespielt werden können?

Ich habe solch eine Prozedur noch nie durchgeführt deshalb wäre ich euch für eine ausführliche Antwort sehr dankbar. :)

Falls ihr noch Infos von mir braucht sagt mir bitte bescheid. :)
OTRS: 3.0
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by Wolfgangf »

Ich denke ein Upgrade ist der beste Weg für Dich.
Lies Dir bitte das UPGRADE Dokument, da ist das genaue Prozdere beschrieben
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
numx
Znuny expert
Posts: 184
Joined: 18 Nov 2009, 13:39
Znuny Version: 3

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by numx »

Hallo Wolfgang,

danke für deinen Tip. Kannst du mir bitte noch den Link zum Upgrade Dokument von 2.4.7 auf 3.0.1 posten? Ich danke sehr. :)
OTRS: 3.0
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by Wolfgangf »

Servus,

das UPGRADING Dokument findest du im .tar.gz der jeweiligen (Source) Version z.B: http://ftp.otrs.org/pub/otrs/otrs-3.0.1.tar.gz
oder hier aus dem CVS http://source.otrs.org/viewvc.cgi/otrs/ ... iew=markup

Grüsse
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
numx
Znuny expert
Posts: 184
Joined: 18 Nov 2009, 13:39
Znuny Version: 3

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by numx »

danke Wolfgang. Eine Frage hätte ich aber noch dazu. Wenn man nur noch einen mysql dump der Datenbank von der Version 2.4.7 hat um man hat ein frisch installiertes 3.0.1 ohne Datenbankinhalt (sprich ohne nutzdaten) kann man dann den Dump von der 2.4.7 ins 3.0.1 ohne Probleme einspielen? Wenn ja wie geht man dort am besten vor und wie erstellt man am besten den Dump von der 2.4.7 Version damit er mit der 3.0.1 läuft? Danke schon mal für die nützlichen Tips. :D
OTRS: 3.0
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by Wolfgangf »

Wenn Dein altes System nur noch aus einem Dump besteht würde ich so vorgehen:

1) die 3.0.1 otrs Datenbank sichern und dann umbenennen oder löschen
2) den alten Datenbankdump einspielen
3) ab dann UPGRADING procedur durchlaufen

Die Frage ist dann noch: Systemeinstellungen / Config
wenn Du die alten (2.4.7) verwenden möchtest bleibt es bei 1) bis 3)
wenn Du die neuen (3.0.1) verwenden möchtest:
vor 1) Config exportieren
nach 3) Config einspielen

Hoffe das hilft
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
numx
Znuny expert
Posts: 184
Joined: 18 Nov 2009, 13:39
Znuny Version: 3

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by numx »

Hallo Wolfgang,

das geht ja echt schnell mit den Antworten. :)

wie meinst du das genau:

1) die 3.0.1 otrs Datenbank sichern und dann umbenennen oder löschen
2) den alten Datenbankdump einspielen
3) ab dann UPGRADING procedur durchlaufen

zuerst müsste ich doch otrs 3.0.1 auf dem neuen System installieren und dann die 3er DB umbennen bzw. dann die alte einspielen oder?

was ist die UPGRADING Procedur? Ist das ein Prozess den ich im OTRS anstoße oder meinst du damit das händische anpassen über Weboberfläche bzw. Konfig Dateien?

Ich würde das gerne so machen das ich mir das 3.0.1 installiere das die 3er DB umbenne bzw. dann löschen, dann die alten Daten hinneinschaufel und meine alten Einstellungen am neuen System nachziehen (per Hand). Für mich stellt sich noch die Frage wie mache ich ein vernünftigen dump meiner alten Daten bzw. wie bekomme ich die Sicherung dann ins 3er System rein? Sprich mir fehlen einfach sinnvolle Befehle bei denen die Daten dann auch sauber exportiert bzw. importiert werden.
OTRS: 3.0
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by jojo »

das MySQL Handbuch hilft bzgl. der Befehle. Allerdings solltest Du schon grundlegend wissen, was Du da tust. Oder es jemanden machen lassen, der das schon häufiger gemacht hat
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
numx
Znuny expert
Posts: 184
Joined: 18 Nov 2009, 13:39
Znuny Version: 3

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by numx »

Hallo jojo,

danke für den Tip. Das mit den SQL Befehlen frage ich nicht umsonst. Ich habe schon einige ausprobiert und musste in der Vergangenheit festellen das dann doch Daten fehlten. Aus diesem Grund frage ich Wolfgang wie die Befehle aussehen müssen. Wenn du sie auch weist wäre es vielleicth hilfreich wenn du sie hier posten könntest. Danke dir. :)
OTRS: 3.0
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by jojo »

Hallo,

wie Wolfgang schon schrieb:
Wolfgangf wrote:Servus,

das UPGRADING Dokument findest du im .tar.gz der jeweiligen (Source) Version z.B: http://ftp.otrs.org/pub/otrs/otrs-3.0.1.tar.gz
oder hier aus dem CVS http://source.otrs.org/viewvc.cgi/otrs/ ... iew=markup

Grüsse
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
numx
Znuny expert
Posts: 184
Joined: 18 Nov 2009, 13:39
Znuny Version: 3

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by numx »

danke für die Info....... :)
OTRS: 3.0
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
numx
Znuny expert
Posts: 184
Joined: 18 Nov 2009, 13:39
Znuny Version: 3

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by numx »

trotzdem bleibt noch die Farge offen. Was ist wenn ich ein DB file der 2.4.7 habe und ein neues otrs 3.0. Wie bekomme ich die Daten vom alten DB File in die neue Datenbank. Bzw. geht das überhaupt. Wenn ja wie?
OTRS: 3.0
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by Wolfgangf »

numx wrote: 1) die 3.0.1 otrs Datenbank sichern und dann umbenennen oder löschen
TIMTOWDI, aber ein möglicher Weg:

im /opt/otrs/scripts das backup.pl ausführen, damit ist das Backup erledigt

Code: Select all

rcmysql stop
cd /var/lib/mysql
mv otrs otrs.301
rcmysql start
numx wrote: 2) den alten Datenbankdump einspielen
wenn es ein OTRS backup ist (siehe 1) ) dann mit /opt/otrs/scripts/restore.pl
wenn es ein mysql-dump ist:
datenbank otrs erzeugen
mysql otrs < dumpfilename
numx wrote: 3) ab dann UPGRADING procedur durchlaufen
http://source.otrs.org/viewvc.cgi/otrs/ ... iew=markup
numx wrote:zuerst müsste ich doch otrs 3.0.1 auf dem neuen System installieren und dann die 3er DB umbennen bzw. dann die alte einspielen oder?
ich hatte verstanden, dass das 3.0.1 schon installiert ist und du vom 2.4.x nur mehr einen Datenbankdump hast - sorry
ja - vorher installieren
bzw. wenn das alte 2.4.7 noch läuft: UPGRADING

numx wrote:was ist die UPGRADING Procedur? Ist das ein Prozess den ich im OTRS anstoße oder meinst du damit das händische anpassen über Weboberfläche bzw. Konfig
Dateien?
nein ich meine dieses Prozedur http://source.otrs.org/viewvc.cgi/otrs/ ... iew=markup die beim .tar.gz Paket mit dabei ist und das Upgrade von Version zu Version beschreibt
numx wrote:Ich würde das gerne so machen das ich mir das 3.0.1 installiere das die 3er DB umbenne bzw. dann löschen, dann die alten Daten hinneinschaufel und meine alten Einstellungen am neuen System nachziehen (per Hand). Für mich stellt sich noch die Frage wie mache ich ein vernünftigen dump meiner alten Daten bzw. wie bekomme ich die Sicherung dann ins 3er System rein? Sprich mir fehlen einfach sinnvolle Befehle bei denen die Daten dann auch sauber exportiert bzw. importiert werden.
wenn Dein altes System noch läuft, dann wäre mach das UPGRADING bitte, einfacher schneller, sicherer

ansonsten wie oben beschrieben wie in meinem ersten Posting beschrieben
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
numx
Znuny expert
Posts: 184
Joined: 18 Nov 2009, 13:39
Znuny Version: 3

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by numx »

Hallo Wolfgang,

das sind viele Infos aber ich beschreibe nochmal was ich vorhabe und stelle meine Fragen dazu dann haben wir es nochmal ausführlich und in Reihenfolge. :)


ich möchte ein Backup meiner alten 2.4.7 DB durchführen. Frage: Welcher Befehl ist der sinnvollste damit ich das File später in die 3.0.1 DB einspielen kann?

Nachdem ein Backup des alten DB Files gemacht wurde installiere ich mir das neue 3.0.1 auf einem komplett neuen Rechner und sicher das leere bzw. defaultmäßige DB File der 3er Version. Frage: Da müsste ich ja sinnvolerweise das BAckup Script aus dem Scriptverzeichniss für nehmen können oder?

Sobald das neue OTRS installiert ist möchte ich das vorher erstellte DB File von der alten DB in die neue DB der 3er Version einspielen. Frage: Welche Befehl/Script ist der Richtige damit alle alten Daten in die neue DB kommen.

Im Anschluß wenn die alten Daten im neuen System sind ziehe ich meine Konfig gemäß dem neuen System nach.

Ich hoffe man konnte jetzt mein Vorgehen verstehen/besser deuten. Falls noch Fragen sind gerne her damit. Danke für die mühevolle Unterstützung. :)
OTRS: 3.0
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by Wolfgangf »

also ich wiederhole noch mal den Weg den ich gehen würde

1) Backup des alten OTRS: /opt/otrs/scripts/backup.pl
2) installation des neuen OTRS auf der neuen Maschine
3) neue OTRS Datenbank auf Ebene mysql umbenennen (einen Weg dazu hatte ich Dir schon aufgezeigt)
4) Backup des alten OTRS mit /opt/otrs/scripts/restore.pl einspielen
damit hast du das neue OTRS mit der alten Datenbank;
5) jetzt ein "normales" upgrading wie in dem Dokument beschrieben fahren; damit ziehst du die OTRS 2.4.x Datenbank auf 3.x Level
die relevanten Punkte:
- 8) Apply the database changes (part 1/2)
- 9) Run the migration script (as OTRS user, _not_ as root)
- 10) Apply the database changes (part 2/2):
6) die Konfiration nachziehen;
das kannst du dir allerdings erleichtern, wenn du via Admin -> sysconfig die Config aus dem alten OTRS exportierts und jetzt wieder mit Import importierst

Und dann: happy OTRSing
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
numx
Znuny expert
Posts: 184
Joined: 18 Nov 2009, 13:39
Znuny Version: 3

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by numx »

Hallo Wolfgang,

so ich bin jetzt mal dein Liste durchgegangen und auf folgenden Fehler gestoßen

beim Punkt

4) Backup des alten OTRS mit /opt/otrs/scripts/restore.pl einspielen
damit hast du das neue OTRS mit der alten Datenbank;

hat er mir jetzt das komplett neue OTRS durch das alte OTRS ersetzt. Er hat somit nicht nur die Datenbankdaten aus der alten DB übernommen sondern die gesamte Applikation. Jetzt ist auf dem neuen Server wieder die alte Version von otrs. Ich wollte doch aber nur den Datenbankinhalt haben. :(
OTRS: 3.0
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by Wolfgangf »

dann kannst Du ab diesem Schritt wieder die "Normale" Upgrading Prozedur durchgehen und am Ende hast Du eine neues OTRS inclusive der alten Daten
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
ackerland
Znuny newbie
Posts: 54
Joined: 12 Aug 2010, 15:10
Znuny Version: 2.4

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by ackerland »

Wolfgangf wrote:dann kannst Du ab diesem Schritt wieder die "Normale" Upgrading Prozedur durchgehen und am Ende hast Du eine neues OTRS inclusive der alten Daten

Hallo Wolfgangf,

ich habe bei UPGRADE von 2.4.7 auf 3.0.1 ein Problem gehabt. kannst Du mir mal helfen?

nach die 9. Schritt Migrationsskript /opt/otrs/scripts/DBUpdate-to-3.0.pl auszuführen, hat eine Fehlermeldung aufgetreten.

"can't locate object method "DirectoryRead" via package "Kernel::System::Main" at /opt/otrs/Kernel/System/SysConfig.pm line 1546"

weisst Du, woran liegt das Problem?

als die 5. Schritt "Installation der neuen Version (tar) fertig ist , habe ich die alle von mir mit Backup gesicherte tar.gz Dateien im neuen System wiederherstellt. vllt. war das den Fehler?

ich bedanke mich im Voraus!

schöne Grüße
ackerland
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by jojo »

ackerland wrote: als die 5. Schritt "Installation der neuen Version (tar) fertig ist , habe ich die alle von mir mit Backup gesicherte tar.gz Dateien im neuen System wiederherstellt. vllt. war das den Fehler?
Genau, damit hast Du natürlich wieder mit der alten Version die Dateien überschrieben. Du darfst nur die Datenbank und die Config Dateien zurück spielen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
ackerland
Znuny newbie
Posts: 54
Joined: 12 Aug 2010, 15:10
Znuny Version: 2.4

Re: Backup und Wiederherstellung

Post by ackerland »

jojo wrote:
ackerland wrote: als die 5. Schritt "Installation der neuen Version (tar) fertig ist , habe ich die alle von mir mit Backup gesicherte tar.gz Dateien im neuen System wiederherstellt. vllt. war das den Fehler?
Genau, damit hast Du natürlich wieder mit der alten Version die Dateien überschrieben. Du darfst nur die Datenbank und die Config Dateien zurück spielen

Hallo jojo,

vielen Dank für deine schnelle Hilfe. nun ist die Frage, wie kann ich jetzt alles zurückstellen? und weiter wie kann ich nur die Datenbank zurück spielen? und mit "Baukup" wurde eine tar.gz Datei automatisch erstellt. wie kann ich die Datenbank separate sichern denn? eigentlich nach ich die Schritt 2 "sichern sie folgende Daten in OTRS home Verzeichnis" habe ich mich schon gefragt, wie sichere ich die var/* und die Datenbank?

kannst du mir noch mal Tipps geben?

vielen Dank
Locked