Hallo,
ist es möglich, dass man eine Zusammenfassung (z.B. Aufschlüsselung der offenen Tickets der letzten 2 Wochen) zu einer bestimmten Zeit automatisch erstellen lassen kann und diese dann bestimmten Personen automatisch zugesendet wird? Wenn ja wie setzt man das ungefähr in OTRS um?
automatische Berichtserstellung und Zusendung
automatische Berichtserstellung und Zusendung
OTRS: 3.0
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
OS:Debian Lenny
Apache2/MySQL 5
-
- Znuny expert
- Posts: 296
- Joined: 04 Jul 2010, 17:49
- Znuny Version: 3.1.x
- Real Name: Alexander Halle
- Company: radprax MVZ GmbH
- Location: Wuppertal
- Contact:
Re: automatische Berichtserstellung und Zusendung
Für die reine Anzahl von Tickets mit bestimmten Attributen wie Status und Queue kannst du eine eigene Statistik im Statistik-Modul erstellen. Da man diese mittels Skript (siehe Handbuch) auch von der Kommandozeile aus ausführen lassen kann, kannst du dort mit der Automatisierung einsteigen. Also z.B. ein Skript erstellen, dass die Statistikerstellung aufruft und das Ergebnis per Email versendet und dieses Skript dann regelmäßig vom Betriebssystem aufrufen lassen.
Darin sieht du allerdings keine Angaben zu den Tickets wie Titel oder Ticketnummer, zumindest weiß ich nicht wie das geht. Eine konkrete Ticketliste erhältst du einfach über Suchvorlagen. Da man diese aber über die GUI aufruft, kannst du das nicht einfach automatisieren und dieSuchvorlagen müssen für jeden Agenten eingerichtet werden.
Weitergehende Lösungen müsstest du selbst skripten, z.B. mit Hilfe von URL-Aufrufen oder SQL-Abfragen oder im Perl-Code realisieren oder bei jemanden beauftragen. Bei allgemein verwendbaren Features lohnt ein Eintrag in Ideascale, damit so ein Feature später Bestandteil einer neuen OTRS-Version wird. Bei individuellen Lösungen empfehle ich die spätere Veröffentlichung damit man gegenseitig auf den Erkenntnissen anderer aufbauen kann und ein Mal erstellter Code aktualisiert und erweitert werden kann.
Darin sieht du allerdings keine Angaben zu den Tickets wie Titel oder Ticketnummer, zumindest weiß ich nicht wie das geht. Eine konkrete Ticketliste erhältst du einfach über Suchvorlagen. Da man diese aber über die GUI aufruft, kannst du das nicht einfach automatisieren und dieSuchvorlagen müssen für jeden Agenten eingerichtet werden.
Weitergehende Lösungen müsstest du selbst skripten, z.B. mit Hilfe von URL-Aufrufen oder SQL-Abfragen oder im Perl-Code realisieren oder bei jemanden beauftragen. Bei allgemein verwendbaren Features lohnt ein Eintrag in Ideascale, damit so ein Feature später Bestandteil einer neuen OTRS-Version wird. Bei individuellen Lösungen empfehle ich die spätere Veröffentlichung damit man gegenseitig auf den Erkenntnissen anderer aufbauen kann und ein Mal erstellter Code aktualisiert und erweitert werden kann.
Alexander Halle
OTRS Community Links: User Meetings, Projects
- Public Relations @ OTRS Community Board / OtterHub
- 2nd-Level Support Agent @ radprax MVZ GmbH
OTRS Community Links: User Meetings, Projects