Theme erstellen- welche Konfigurationen muss ich ändern?

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Theme erstellen- welche Konfigurationen muss ich ändern?

Post by Enfa »

Hallo Allerseits,

Ich möchte gerne eigene Themes erstellen. Dafür habe ich zu Erst den Inhalt des Verzeichnis '\Kernel\Output\HTML\Standard' ins Verzeichnis '\Kernel\Output\HTML\Company' kopiert.

So steht es im Admin Book.

Nun, jetzt muss ich doch im SysConfig mitteilen, dass sich das 'HostDirectory' geändert hat.

Im Web GUI unter Core:DefaultTheme::HostBased muss man da was ändern? Wenn ja, was muss ich im Schlüssel-Feld und im Inhalt-Feld eingeben?

Oder wo muss ich was ändern?

Vielen Dank im Voraus.

Tschüssi
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Re: Theme erstellen- welche Konfigurationen muss ich ändern?

Post by larf »

Enfa wrote:Hallo Allerseits,

Ich möchte gerne eigene Themes erstellen. Dafür habe ich zu Erst den Inhalt des Verzeichnis '\Kernel\Output\HTML\Standard' ins Verzeichnis '\Kernel\Output\HTML\Company' kopiert.

So steht es im Admin Book.

Nun, jetzt muss ich doch im SysConfig mitteilen, dass sich das 'HostDirectory' geändert hat.

Im Web GUI unter Core:DefaultTheme::HostBased muss man da was ändern? Wenn ja, was muss ich im Schlüssel-Feld und im Inhalt-Feld eingeben?
Wie wärs, wenn du einfach im Admin Book weiterliest? :wink:

Code: Select all

Um das neue Theme OTRS bekannt zu machen, müssen Sie die Datenbank händisch ändern. Gehen
Sie hier zu mit MySQL folgendermaßen vor:
linux:~# mysql -p
Enter password:
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 26 to server version: 5.0.22-Debian_2-log
Type ’help;’ or ’\h’ for help. Type ’\c’ to clear the buffer.
mysql> use otrs;
Reading table information for completion of table and column names
You can turn off this feature to get a quicker startup with -A
Database changed
mysql> INSERT INTO theme
-> (theme, valid_id, create_time, create_by, change_time, change_by)
-> VALUES
-> (’Company’, 1, current_timestamp, 1, current_timestamp, 1);
mysql>
Das Theme kann dann über die AgentPreferences ausgewählt werden.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hallo larf,

was Datenbank angeht, bin ich genau so vorgegangen, wie es in Admin Book beschrieben worden ist.

Das mit dem 'AgentPreferences' werde ich mal drum kümmern. Hoffentlich hilft es mir weiter.

Vielen Dank für die Antwort, laf.

Machs gut,

Tschüss
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hallo,

Muss ich in "Admin-->SysConfig-->Fronted::Agent::ModuleRegistration
-->Frontend::Module###AgentPreferences: "

mitteilen, dass nicht mehr "C:\OTRS\otrs\Kernel\Output\HTML\Standard"
sondern die Einstellungen in "C:\OTRS\otrs\Kernel\Output\HTML\company" benutzt wird ??

Sieht bisschen confuse aus. Es gibt Button's mit dem Namen: "Neue Gruppe" und für NavBar gibt es ebenfalls ein Button mit dem selben Namen.

Vielen Dank im Voraus.

Tschüss
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Post by larf »

Enfa wrote:Hallo,

Muss ich in "Admin-->SysConfig-->Fronted::Agent::ModuleRegistration
-->Frontend::Module###AgentPreferences: "
Ehm, du musst nicht das Modul "Agent Preferences" ändern, sondern du sollst die AgentPreferences nutzen!

Zu finden sind die (vermutlich auch in deinem System) unter einem großen Schraubenschlüssel in der linken oberen Ecke. :wink:
Last edited by larf on 24 Jan 2007, 15:18, edited 1 time in total.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hi larf,

hmm, ich sehe das Schraubenzeichen im OTRS nicht. Wo finde ich den?

Ich weiss, dass sich das Bild im \Kernel\Config\Files\Framework.xml befindet.

Danke.

Tschüssi
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Post by larf »

Enfa wrote: hmm, ich sehe das Schraubenzeichen im OTRS nicht. Wo finde ich den?
Liegt sicherlich daran, dass es ein Schraubenschlüssel ist...

Vielleicht hilft dir ja auch der Begriff "Einstellungen" weiter?!?
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Enfa
Znuny newbie
Posts: 86
Joined: 04 Dec 2006, 16:17
Location: Böblingen

Post by Enfa »

Hallo larf,

ich weiss nicht wie ich es geschafft habe, dass das Symbol Einstellungen nicht mehr existiert.

Weisst du zufällig, was man da machen muss?

Danke.

Tschüssi
OTRS 2.1.3, Win2000, MySQL, Apache2
Locked