Hallo liebe OTRS-Gemeinde,
wir sind auf der Suche nach einem neuen Ticketsystem für unseren Support und haben nunmehr eine Testinstallation von OTRS 3.0.9 aufgesetzt. Kunden- sowie Firmendaten werden aus unserem Lotus Notes erfolgreich in die OTRS-Tabellen übernommen. Leider stellt sich die Suche als problematisch heraus. So sucht z. B. die Ajax-Suche beim Telefonticket anscheinend nur nach dem Nachnamen. Wenn ich z. B. Meyer eingebe, schlägt er mir eine Vielzahl von Meyer vor, suche ich aber nach meyer@firma.de, so findet er keinen Datensatz, obwohl die Mail-Adresse definitiv vorhanden ist. Auch Kombinationen aus Vorname und Nachname führen zu keinem Ergebnis.
Ebenso verhält sich die Suche nach Kunden über ein klassisches Eingabefeld seltsam. Dort zeigt er mir z. B. hmeyer@firma.de als einziges Suchergebnis an, obwohl nach meyer@firma.de gesucht wurde und diese Mail-Adresse ebenso vorhanden ist.
Besteht also die Möglichkeit die Suchen in irgendeiner Form zu optimieren oder handelt es sich eventuell um Auswirkungen unseres Datenimports, welcher ja direkt die OTRS-Tabellen füllt?
Anpassung/Optimierung der Suchen
Re: Anpassung/Optimierung der Suchen
wie sieht denn Deine Tabelle aus, wie Dein Testdatensatz und wie sieht die Customer Map in der Config.pm aus?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Anpassung/Optimierung der Suchen
Es handelt sich sowohl bei der Benutzer, als auch der Kundentabelle um die Originaltabellen von OTRS (MySQL). Es wurde lediglich jeweils eine Spalte bzw. zwei Spalten hinzugefügt. Einmal eine URL und ID beim Benutzer und einmal eine ID bei der Firma. Jeweils in der Form von 8C38792DE022A91CC125724B00611C3E. Dabei handelt es sich um die Lotus Notes Dokument ID, damit wir eventuelle Änderungen 1-2 täglich nach Notes zurückschreiben können. Die ID wird übrigens als Referenz zwischen User und Company genommen und steht somit auch in customer_id drin. In der URL steht nichts anderes als eine Kombination aus mehreren Notes ID, damit wir den Kundenkontakt per Link direkt in Notes öffnen können.
Die Daten werden auch, sobald man einen Kunden sucht korrekt zugeordnet. Er findet also die korrekte Firma zum Benutzer und zeigt diese an. Nur die Suche macht dort Probleme. Da wir ja direkt die OTRS-Tabelle nehmen, dürfte das Customer-Mapping doch nicht nötig sein, oder?
Die Daten werden auch, sobald man einen Kunden sucht korrekt zugeordnet. Er findet also die korrekte Firma zum Benutzer und zeigt diese an. Nur die Suche macht dort Probleme. Da wir ja direkt die OTRS-Tabelle nehmen, dürfte das Customer-Mapping doch nicht nötig sein, oder?
Re: Anpassung/Optimierung der Suchen
kannst Du mal bitte eine entsprechende Zeile aus der Tabelle (mit Inhalt) posten?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com