Hallo zusammen,
wir haben derzeit eine OTRS Installation in Version 3.0.9 auf Ubuntu (11.04) am laufen. Soweit ist auch alles OK, nur gibt es bei derzeit 3 Punkten Probleme:
1. Tickets kommen bereits per Mail rein (werden per IMAP von 2 Postfächern abgeholt). Jedoch sind alle neuen Tickets dem User "Administration OTRS (root)" zugeordnet. Wo kann ich anpassen dass neue Tickets keinen Besitzer haben?
2. In der Übersicht bei "neue Tickets", "Erinnerungs-Tickets" und "offene Tickets" hätte ich in der Tabelle, wo die Tickets angezeigt werden, gerne auch die jeweilige Queue dabei stehen. Ist dies möglich und wenn ja wie?
3. Wenn ein Ticket geschlossen wird dauert es nach dem schliessen circa 10-20 Sekunden bis das Ticket in der Übersicht aus dem jeweiligen Feld ("neue Tickets","offene Tickets") verschwindet. Kann man dieses Verhalten irgendwie anpassen dass Tickets nach dem schliessen gleich aus der Übersicht weg sind?
Danke schonmal für eure Hilfe!
mfg,
libx64
kleinere Probleme mit OTRS 3.0.9
Re: kleinere Probleme mit OTRS 3.0.9
Das ist korrekt so, es gibt keinen Besitzlosen Zustandlibx64 wrote: 1. Tickets kommen bereits per Mail rein (werden per IMAP von 2 Postfächern abgeholt). Jedoch sind alle neuen Tickets dem User "Administration OTRS (root)" zugeordnet. Wo kann ich anpassen dass neue Tickets keinen Besitzer haben?
Durch Änderung des Codes für das Dashlet und des Moduls. Bitte die Forensuche benutzenlibx64 wrote: 2. In der Übersicht bei "neue Tickets", "Erinnerungs-Tickets" und "offene Tickets" hätte ich in der Tabelle, wo die Tickets angezeigt werden, gerne auch die jeweilige Queue dabei stehen. Ist dies möglich und wenn ja wie?
Dazu musst Du über die Sysconfig die Cachezeit anpassen, aber das könnte zu Performance Issues führenlibx64 wrote: 3. Wenn ein Ticket geschlossen wird dauert es nach dem schliessen circa 10-20 Sekunden bis das Ticket in der Übersicht aus dem jeweiligen Feld ("neue Tickets","offene Tickets") verschwindet. Kann man dieses Verhalten irgendwie anpassen dass Tickets nach dem schliessen gleich aus der Übersicht weg sind?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: kleinere Probleme mit OTRS 3.0.9
Hi,
danke für die schnelle Antwort!
Zu Punkt 1:
Okay, verstehe. Kann ich den Namen des "Default-Besitzers" anpassen? Dass man da z.B den Benutzer "Administration OTRS (root)" in "kein Besitzer" abändert?
Zu Punkt 2:
Ich hab hierzu in der Suche leider nichts gefunden. Was ich (leider erfolglos) versucht habe: Sysconfig -> Ticket -> Frontend::Agent::Dashboard -> DashboardBackend###0120-TicketNew in Schlüssel: "Queue" und Inhalt "Queue" eingefügt. Jedoch ändert das bei mir bei der Ansicht nichts.
Zu Punkt 3:
Welche Cachezeit muss hier genau angepasst werden? Was ist ein guter Wert dass Tickets in der Übersicht schnell verschwinden und auch die Performance noch OK ist?
Danke im Voraus!
libx64
danke für die schnelle Antwort!
Zu Punkt 1:
Okay, verstehe. Kann ich den Namen des "Default-Besitzers" anpassen? Dass man da z.B den Benutzer "Administration OTRS (root)" in "kein Besitzer" abändert?
Zu Punkt 2:
Ich hab hierzu in der Suche leider nichts gefunden. Was ich (leider erfolglos) versucht habe: Sysconfig -> Ticket -> Frontend::Agent::Dashboard -> DashboardBackend###0120-TicketNew in Schlüssel: "Queue" und Inhalt "Queue" eingefügt. Jedoch ändert das bei mir bei der Ansicht nichts.
Zu Punkt 3:
Welche Cachezeit muss hier genau angepasst werden? Was ist ein guter Wert dass Tickets in der Übersicht schnell verschwinden und auch die Performance noch OK ist?
Danke im Voraus!
libx64
Re: kleinere Probleme mit OTRS 3.0.9
Zu
1) Namen in der Benutzerverwaltung ädern
2) dazu muss der Code des Templates angefasst werden (und ggf. des Moduls) das geht nicht über die Sysconfig
3) CacheTTL ist ne halbe Minute, drunter würde ich nicht gehen
1) Namen in der Benutzerverwaltung ädern
2) dazu muss der Code des Templates angefasst werden (und ggf. des Moduls) das geht nicht über die Sysconfig
3) CacheTTL ist ne halbe Minute, drunter würde ich nicht gehen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: kleinere Probleme mit OTRS 3.0.9
Hi,
zu Punkt 1: Ja, das klingt logisch, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ;X
zu Punkt 2: Kannst du mir genau sagen um welche Files es sich handelt? Bzw. gibt es hierzu Docs in denen das *irgendwie* dokumentiert ist?
zu Punkt 3: Okay, ich werd das mal testen und Feedback geben
mfg,
libx64
zu Punkt 1: Ja, das klingt logisch, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ;X
zu Punkt 2: Kannst du mir genau sagen um welche Files es sich handelt? Bzw. gibt es hierzu Docs in denen das *irgendwie* dokumentiert ist?
zu Punkt 3: Okay, ich werd das mal testen und Feedback geben

mfg,
libx64