Besitzer wechsel - Eingabepflicht Body

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
glencairn
Znuny advanced
Posts: 126
Joined: 15 May 2006, 12:59
Znuny Version: 2.4.10
Real Name: Joerg Peter
Location: 55432
Contact:

Besitzer wechsel - Eingabepflicht Body

Post by glencairn »

Hallo,

wenn ich ein Ticket einem anderen Besitzer zuweise, muß ich seit meinem Update von 2.0.4 auf 2.1.5 im Feld BODY was eintragen. Aber da schreibe ich immer nur so sachen rein wie "mach Du das" :P . Gibt es nicht eine Möglichkeit die Pflichteingabe von BODY wegzulassen? Dann kann ich mir auch den "dummen" Spruch sparen.

Viele Grüße
Jörg Peter
OTRS 2.4.10 unter Windows Server 2003
Nagios 2.7 unter SuSE Linux 9.x
Skype gow-geisler und lairdgeisler
http://www.familiegeisler.de
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

Naja. Bei der Funktion finde ich es schon angebracht, dass man da nen kurzen Text reinschreibt, warum man das Ticket überweist.

Ich hasse es, wenn ich ein ewig langes Ticket überweisen bekomme und nicht weiß worum es geht, weil der Agent zu faul ist, was dazu zu schreiben. Dann erst 20 Artikel zu lesen ist schon recht mühsam.

Genau das wird aber in Zukunft passieren, wenn du den Agenten die Chance gibst, darauf zu verzichten.

Wenn Dir das aber egal ist, kannst du das Feld auch vorbelegen.
Einfach in der Sysconfig nach Body suchen.

Oder gleich :

Frontend::Agent::Ticket::ViewOwner --> Ticket::Frontend::AgentTicketOwner###Body:
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
glencairn
Znuny advanced
Posts: 126
Joined: 15 May 2006, 12:59
Znuny Version: 2.4.10
Real Name: Joerg Peter
Location: 55432
Contact:

[solved] Besitzerwechsel - Eingabepflicht Body

Post by glencairn »

Hallo monotek,

habe jetzt einen Standardtext hinterlegt. Bei unseren drei Agenten wäre das zuviel mit dem dort dokumentieren. Also ich kann - und die anderen auch - damit leben.

Danke für den Hinweis und die Lösung, hat geklappt.

Viele Grüße
Jörg Peter
OTRS 2.4.10 unter Windows Server 2003
Nagios 2.7 unter SuSE Linux 9.x
Skype gow-geisler und lairdgeisler
http://www.familiegeisler.de
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Post by larf »

Hi,

Alternative wäre ein Template, das du hinterlegst und für diesen Zweck nutzt. Dann musst du nicht erst den Body löschen, falls tatsächlich mal irgendetwas eingetragen werden soll, aber das ist wohl Geschmackssache.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Locked