Workflow Beschaffung

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
uwepaetzold
Znuny newbie
Posts: 9
Joined: 04 Aug 2011, 10:26
Znuny Version: 3.0
Real Name: Uwe Pätzold
Company: conform IT-Sstemhaus GmbH

Workflow Beschaffung

Post by uwepaetzold »

Hallo Zusammen,

wir planen die Einführung von OTRS:ITSM in unserem Unternehmen (kleines IT-Systemhaus) und wollen u.a. einen Beschaffungsprozess mit nachfolgenden Anforderungen abbilden:

1. Kundenspezifisch unterschiedliche Genehmiger und Genehmigungsschritte (extern beim Kunden und intern bei uns im Haus)
2. Definition, welche Personen Bestellungen ausführen / initiieren dürfen
3. Separate Befehlsschaltfläche in der Befehlsleiste [Neue Bestellung] (analog zu [Neues Ticket]
4. Angabe des Bedarfs als Freitext oder aus einem Warenkorb (CI?) mit Angabe des Einkaufspreises (Freitextfeld?)
5. Genehmiger werden per Mail (mit Link auf die OTRS-Seite) über zu genehmigende Objekte informiert
6. Übersicht : Liste der Bestellungen nach Status mit Summe Bestellwert für die jeweiligen Genehmiger

Ist es grundsätzlich sinnvoll, dann die IMACD-Prozesse nach Abarbeitung einer Bestellung (ab Übergabe an Service-Dispatcher) als Eltern-Kind Ticketprozess zu definieren?

Ich würde mich über Vorschläge, Anregungen und konstruktive Kritik unseres Denkansatzes freuen.

Danke und Gruß,


Uwe Pätzold
Locked