Hey Leute wird sind auch dabei gerade auf OTRS zu migrieren.
Ich möchte daher folgendes mit OTRS verwirklicht haben, und hoffe ihr könnt mir schnell einen Weg nennen.
Zur Zeit nutzen wir osticket bzw eticket.
ETicket bzw OSTicket hat keine Anmeldung.
In einen Forumular kann der Kunde seine Anfrage stellen und dies wird dann in die DB eingespeist. Danach bekommt er eine Ticket ID.
Über seien E-Mail und diese TICKETID kann er über ein Formular den Status und weitere Notizen anhängen.
Klar das dies alles auch direkt per E-Mail geht.
Also keine Anmeldung für den Kunden.
Und ein Formular mit dem er seinen TicketStatus einsehen kann.
Ist dies möglich?
Keine Anmeldung für Kunden
-
- Znuny newbie
- Posts: 10
- Joined: 15 Mar 2007, 08:44
- Location: Küps
- Contact:
Keine Anmeldung für Kunden
Last edited by Sunny-Host on 15 Mar 2007, 16:42, edited 1 time in total.
OTRS 2.2.6 :: Debian 4.0 :: Serverumgebung PD-Admin
Re: Keine Anmeldung für Kunden
Ohne Komprommise zunächst einmal nicht.Sunny-Host wrote: ETicket bzw OSTicket hat keine Anmeldung.
In einen Forumular kann der Kunde seine Anfrage stellen und dies wird dann in die DB eingespeist. Danach bekommt er eine Ticket ID.
Über seien E-Mail und diese TICKETID kann er über ein Formular den Status und weitere Notizen anhängen.
Klar das dies alles auch direkt per E-Mail geht.
Also keine Anmeldung für den Kunden.
Und ein Formular mit dem er seinen TicketStatus einsehen kann.
Ist dies möglich?
Es wäre möglich ein einfaches Formular zu bauen, mit dem Mails an das Ticketsystem geschickt werden können. Ob das sinnvoll ist, ist allerdings eine andere Frage.
Was spricht dagegen, euren Kunden einen "richtigen" und damit auch sicheren Zugang zu gewähren?
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1
Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1
Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
-
- Znuny newbie
- Posts: 10
- Joined: 15 Mar 2007, 08:44
- Location: Küps
- Contact:
Wer ist man?Sunny-Host wrote:Naja das leidige Thema, xxx Accountdaten die man sich merken müsste.
Das merken übernimmt normalerweise die Datenbank. Ich habe hier mehr als 10.000 Datensätze in der Kundendatenbank. Das ist kein Problem.
Ein System, bei dem eine Status-Abfrage nur mit E-Mail-Adresse und Ticket-ID möglich ist, halte ich nebenbei für reichlich unsicher.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1
Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1
Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
-
- Znuny newbie
- Posts: 10
- Joined: 15 Mar 2007, 08:44
- Location: Küps
- Contact:
Ich meine damit das jeder User sich schon genug Daten melden muss.
Das sich die Datenbank die Accounts merkt ist klar.
Wenn ich so nachdenke dann habe ich bestimmt 20 Foren Accounts, ca. 3 eigene Account auf Servern, sowie genug andere Accounts für E-Mail ICQ und sonstige Sachen.
Daher meine ich das man sich schon genug Accouts merken muss. Und für ein Ticket müsste es nicht unbedingt sein.
Gruss
Chris
Das sich die Datenbank die Accounts merkt ist klar.
Wenn ich so nachdenke dann habe ich bestimmt 20 Foren Accounts, ca. 3 eigene Account auf Servern, sowie genug andere Accounts für E-Mail ICQ und sonstige Sachen.
Daher meine ich das man sich schon genug Accouts merken muss. Und für ein Ticket müsste es nicht unbedingt sein.
Gruss
Chris
OTRS 2.2.6 :: Debian 4.0 :: Serverumgebung PD-Admin
Dann ist vielleicht auch ein Ticket-System wie OTRS nicht das richtige für dich.Sunny-Host wrote:Ich meine damit das jeder User sich schon genug Daten melden muss.
Das sich die Datenbank die Accounts merkt ist klar.
Wenn ich so nachdenke dann habe ich bestimmt 20 Foren Accounts, ca. 3 eigene Account auf Servern, sowie genug andere Accounts für E-Mail ICQ und sonstige Sachen.
Daher meine ich das man sich schon genug Accouts merken muss. Und für ein Ticket müsste es nicht unbedingt sein.
Nimm doch ein Excel-File und stell das ins Netz.

Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1
Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1
Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
-
- Znuny newbie
- Posts: 10
- Joined: 15 Mar 2007, 08:44
- Location: Küps
- Contact: