LDAP-Generell

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Dizzy
Znuny expert
Posts: 200
Joined: 12 Apr 2007, 14:30

LDAP-Generell

Post by Dizzy »

Hallo zusammen :)

Wir benutzen die NDS und ADS zusammen, die sich untereinander via DC synchronisieren.
Alle Mitarbeiter (also "Kunden") unserer Firma melden sich über unsere Windows-Domäne mit ihrem Benutzernamen und entsprechendem Kennwort an ihrer Workstation an.

Ist es möglich, dass diese sich über das OTRS (Costumer) Interface mit genau diesen Daten anmelden??


Dies ist doch der Sinn von LDAP, oder verstehe ich das ganze total falsch?
Oder muss jeder Benutzer noch in irgendeiner Form manuell im OTRS-System hinterlegt werden (was bei 1000 Mitarbeitern sicher ne Weile dauert^^).

Danke schonmal im voraus!
OTRS: 2.4.9 + ITSM 2.1.1 + CiCS 3.3.5
SLES 11
MySQL-Version: 5.1.49
jn
Znuny advanced
Posts: 105
Joined: 21 Nov 2006, 18:44

Post by jn »

genau so geht das, ja.
OTRS 2.3.2 @ SuSE 10
Dizzy
Znuny expert
Posts: 200
Joined: 12 Apr 2007, 14:30

Post by Dizzy »

Bezieht sich diese Antwort jetzt auf das "manuell anlegen"? :oops:
OTRS: 2.4.9 + ITSM 2.1.1 + CiCS 3.3.5
SLES 11
MySQL-Version: 5.1.49
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Post by jojo »

Auf die Authentifizierung und das Auslesen von Kundendaten via LDAP
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
jn
Znuny advanced
Posts: 105
Joined: 21 Nov 2006, 18:44

Re: LDAP-Generell

Post by jn »

jepp, ich bezog mich auf
Dizzy wrote: Ist es möglich, dass diese sich über das OTRS (Costumer) Interface mit genau diesen Daten anmelden??

Dies ist doch der Sinn von LDAP, oder verstehe ich das ganze total falsch?
Sorry für die Missverständliche Antwort :oops:
OTRS 2.3.2 @ SuSE 10
Dizzy
Znuny expert
Posts: 200
Joined: 12 Apr 2007, 14:30

Post by Dizzy »

Alles klar, jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich das genau bei unserm Netzwerk mit dem LDAP mache, hehe.

Ich danke euch!
OTRS: 2.4.9 + ITSM 2.1.1 + CiCS 3.3.5
SLES 11
MySQL-Version: 5.1.49
Evil-Wax
Znuny newbie
Posts: 35
Joined: 07 Jun 2007, 16:24
Location: Osnabrück
Contact:

Re: LDAP-Generell

Post by Evil-Wax »

Hi!
Hast du schon rausgefunden wie das funktioniert mit LDAP ?
Bin in der Richtung noch recht unbefleckt ^^
Ich stehe aber vor dem gleichen Problem wie du. Zwar nur um die 500 Ma's aber das per Hand zu warten ist einfach nicht ökonomisch
Dizzy
Znuny expert
Posts: 200
Joined: 12 Apr 2007, 14:30

Re: LDAP-Generell

Post by Dizzy »

Nein, wir haben erstmal 4 Wochen das System bei uns so getestet.
Macht wirklich nen guten Eindruck!
Ich werde mich kommende Woche mit der LDAP-Anbindung vertraut machen und versuchen diese bei uns zu implementieren.
Ich sag Bescheid bei Erfolg und Misserfolg :D
Habe nämlich an sich keine Ahnung davon^^
OTRS: 2.4.9 + ITSM 2.1.1 + CiCS 3.3.5
SLES 11
MySQL-Version: 5.1.49
Evil-Wax
Znuny newbie
Posts: 35
Joined: 07 Jun 2007, 16:24
Location: Osnabrück
Contact:

Re: LDAP-Generell

Post by Evil-Wax »

liebend gern! Ich habe nämlich auch absolut keine Ahnung wie das gehen soll :D
Wir fangen jetzt auch grade erst an mit dem Testen. Mitarbeiter anlegen ist daher noch nicht das größte Problem. Funktionalität ist grad wichtiger :)
Locked