OTRS nummeriert uns eMail und Webadressen im eMail-Body in dieser Form:
>
> [1] http://www.irgendwas.irgendwo.de/
> [2] mailto:helpdeks@irgendwas.irgendwo.de/
>
Im Falle einer längeren Kommunikation per eMail wird das ein wenig lästig da sich die Liste jedes mal verlängert
>
> [1] http://www.irgendwas.irgendwo.de/
> [2] mailto:helpdeks@irgendwas.irgendwo.de/
>> [3] http://www.irgendwas.irgendwo.de/
>> [4] mailto:helpdeks@irgendwas.irgendwo.de/
Soll das so sein?
Ich habe noch nichts in der SysConfig gefunden was ich damit in Verbindung bringe.
[SOLVED]eMail und Web-Adressen Nummerierung in eMail
[SOLVED]eMail und Web-Adressen Nummerierung in eMail
Last edited by catweazle on 16 Feb 2012, 14:15, edited 1 time in total.
1: OTRS 3.1.21 + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL
2: Test: OTRS 3.1.21 + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL
3: Test-2: OTRS 3.3.x + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL (iphone, idoit-trash)
2: Test: OTRS 3.1.21 + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL
3: Test-2: OTRS 3.3.x + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL (iphone, idoit-trash)
[SOLVED]
Problem in einem anderen Post gelöst.
Abschalten des RichText Editors.
Warum sich aber die [] Einträge mit jeder Mail verdoppeln kann ich nicht nachvollziehen.
[SOLVED]
Abschalten des RichText Editors.
Warum sich aber die [] Einträge mit jeder Mail verdoppeln kann ich nicht nachvollziehen.
[SOLVED]
1: OTRS 3.1.21 + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL
2: Test: OTRS 3.1.21 + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL
3: Test-2: OTRS 3.3.x + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL (iphone, idoit-trash)
2: Test: OTRS 3.1.21 + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL
3: Test-2: OTRS 3.3.x + Support + MasterSlave @ CentOS 6.5 , MySQL (iphone, idoit-trash)