Notiz löschen
Notiz löschen
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen das es nicht möglich ist irgendwelche Notizen zu löschen.
Wie folgt bin ich vorgegangen:
Ticket öffnen -> Historie -> und dann klicke ich auf das x für löschen. Und es tut sich hierbei gar nichts.
Kann das mal einer testen ob diese Funktion allgemein nicht funktioniert oder nur bei mir nicht?
Danke!
mir ist gerade aufgefallen das es nicht möglich ist irgendwelche Notizen zu löschen.
Wie folgt bin ich vorgegangen:
Ticket öffnen -> Historie -> und dann klicke ich auf das x für löschen. Und es tut sich hierbei gar nichts.
Kann das mal einer testen ob diese Funktion allgemein nicht funktioniert oder nur bei mir nicht?
Danke!
Stable System: OTRS 2.1.1 Source; Ubuntu Dapper Drake; Apache2.0.x; MySQL 5.0.x
Test System: OTRS 2.0.4 .deb Packages; Debian testing; Apache2.0.x; MySQL 4.1.x
Test System: OTRS 2.0.4 .deb Packages; Debian testing; Apache2.0.x; MySQL 4.1.x
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Ähm öh....
Wo ist denn da ein "X"?
Edit: Achso. Unter Historie....
Wenn du mal ganz oben schaust, steht über dem "X" "Inhalt".
Es wird also der Inhalt angezeigt.
Es ist nicht vorgesehen, etwas zu löschen...
Wo ist denn da ein "X"?
Edit: Achso. Unter Historie....
Wenn du mal ganz oben schaust, steht über dem "X" "Inhalt".
Es wird also der Inhalt angezeigt.
Es ist nicht vorgesehen, etwas zu löschen...
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Komisch, ich dachte immer diese Funktion wäre zum löschen.monotek wrote:Ähm öh....
Wo ist denn da ein "X"?
Edit: Achso. Unter Historie....
Wenn du mal ganz oben schaust, steht über dem "X" "Inhalt".
Es wird also der Inhalt angezeigt.
Es ist nicht vorgesehen, etwas zu löschen...
Irgendwie aber komisch das ich da nichts gelöscht bekomme

Stable System: OTRS 2.1.1 Source; Ubuntu Dapper Drake; Apache2.0.x; MySQL 5.0.x
Test System: OTRS 2.0.4 .deb Packages; Debian testing; Apache2.0.x; MySQL 4.1.x
Test System: OTRS 2.0.4 .deb Packages; Debian testing; Apache2.0.x; MySQL 4.1.x
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Nein, steht ja auch "Inhalt" da.
Aufgerufen wird er so ja auch...
Aufgerufen wird er so ja auch...
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
-
- Znuny advanced
- Posts: 126
- Joined: 15 May 2006, 12:59
- Znuny Version: 2.4.10
- Real Name: Joerg Peter
- Location: 55432
- Contact:
Hallo,
ich möchte die Frage nach dem Löschen von Notizen nochmals hier aufgreifen. Es geht wohl nicht, aber kann ich eine Notiz auf Ungültig setzen oder so? In der Suche (Icon Suche) gibt es die Möglichkeit nach dem Ticket-Status entfernt zu suchen, wie kann man einem Ticket diesen Status verpassen?
Viele Grüße
Jörg Peter
ich möchte die Frage nach dem Löschen von Notizen nochmals hier aufgreifen. Es geht wohl nicht, aber kann ich eine Notiz auf Ungültig setzen oder so? In der Suche (Icon Suche) gibt es die Möglichkeit nach dem Ticket-Status entfernt zu suchen, wie kann man einem Ticket diesen Status verpassen?
Viele Grüße
Jörg Peter
OTRS 2.4.10 unter Windows Server 2003
Nagios 2.7 unter SuSE Linux 9.x
Skype gow-geisler und lairdgeisler
http://www.familiegeisler.de
Nagios 2.7 unter SuSE Linux 9.x
Skype gow-geisler und lairdgeisler
http://www.familiegeisler.de
Ich bin noch nicht ganz soweit mit meiner Installation, vermutlich kann jemand anderes mehr dazu sagen.glencairn wrote: ich möchte die Frage nach dem Löschen von Notizen nochmals hier aufgreifen. Es geht wohl nicht, aber kann ich eine Notiz auf Ungültig setzen oder so? In der Suche (Icon Suche) gibt es die Möglichkeit nach dem Ticket-Status entfernt zu suchen, wie kann man einem Ticket diesen Status verpassen?
Aber es gibt jedenfalls die Möglichkeit, Tickets über den GenericAgent zu löschen. Ebenso gibt es unter
Config Einstellungen: Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::MenuModulePre die Option "Ticket::Frontend::PreMenuModule###450-Delete:"
die Möglichkeit, einen Link zum löschen anzuzeigen.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1
Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1
Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
Das ist aber trotzdem technisch recht einfach abfangbar.Darkside wrote:In OTRS lässt sich vieles nicht löschen ... die Querverweise in den Tabellen der Datenbank sind sicher ein Grund. Schon was in der Ticket-History für nur eine Aktion zu einem Ticket gespeichert wird ist der Hammer.
Hintergrund dafür, dass OTRS kaum Löschmöglichkeiten bietet, dürfte eher die daraus resultierende mangelnde Nachweisbarkeit sein.
Man muss sich das so vorstellen, dass OTRS eine gewisse Arbeitsdokumentation liefert, nicht unbedingt Agent-bezogen (möglich ja, aber ohne BR-Zustimmung nicht erlaubt), sondern was die "Hotline" insgesamt gearbeitet hat. Insbesondere hat man ja gegenüber Kunden hier oft eine Nachweispflicht.
Wenn man jetzt gezielt und einfach unliebsame Einträge entfernen könnte, würde das das ganze System konterkarieren.
Man kann sich Tickets auch als Buchungen auf einem Kontoauszug vorstellen, die kann man zwar retournieren, aber nicht löschen.
Flups
Ich arbeite mit OTRS 2.3.3, ITSM 1.2.2, SLES 10 Pl 2.
Alle Aussagen ohne Gewähr. Wer nicht testet, bevor er produktiv wird, ist selber schudl.
Alle Aussagen ohne Gewähr. Wer nicht testet, bevor er produktiv wird, ist selber schudl.
Hab ich auf der Testmaschine eingeblendet. Beim Klick auf den Link erscheint eine mir bislang unbekannte Maske und dahinter steckt wohl bislang noch keinerlei Funktionalität.larf wrote: Aber es gibt jedenfalls die Möglichkeit, Tickets über den GenericAgent zu löschen. Ebenso gibt es unter
Config Einstellungen: Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::MenuModulePre die Option "Ticket::Frontend::PreMenuModule###450-Delete:"
die Möglichkeit, einen Link zum löschen anzuzeigen.
Flups
Ich arbeite mit OTRS 2.3.3, ITSM 1.2.2, SLES 10 Pl 2.
Alle Aussagen ohne Gewähr. Wer nicht testet, bevor er produktiv wird, ist selber schudl.
Alle Aussagen ohne Gewähr. Wer nicht testet, bevor er produktiv wird, ist selber schudl.
Kann ja sein, aber es nervt halt gewaltig das ich jedesmal eine Notiz schreiben muss wenn ich ein Ticket schließe, warten lasse etc ...
Hatte auch einmal das Problem das mein OTRS hing, und ich wie verrückt auf Senden gedrückte habe. Und siche da, x-fach die gleiche Notiz. Tja und ich konnte nicht löschen.
Hatte auch einmal das Problem das mein OTRS hing, und ich wie verrückt auf Senden gedrückte habe. Und siche da, x-fach die gleiche Notiz. Tja und ich konnte nicht löschen.
Stable System: OTRS 2.1.1 Source; Ubuntu Dapper Drake; Apache2.0.x; MySQL 5.0.x
Test System: OTRS 2.0.4 .deb Packages; Debian testing; Apache2.0.x; MySQL 4.1.x
Test System: OTRS 2.0.4 .deb Packages; Debian testing; Apache2.0.x; MySQL 4.1.x
Selbstverständlich muss man dafür eine Notiz eintragen, es gibt immer einen Grund, weshalb ein Ticket geschlossen oder auf warten gesetzt wird.JB wrote:Kann ja sein, aber es nervt halt gewaltig das ich jedesmal eine Notiz schreiben muss wenn ich ein Ticket schließe, warten lasse etc ...
Das sieht vielleicht etwas peinlich aus, aber auf normalerweise merkt auch jeder, der mehr IQ als eine Scheibe Butterbrot hat, dass sowas ein Systemfehler ist.JB wrote:Hatte auch einmal das Problem das mein OTRS hing, und ich wie verrückt auf Senden gedrückte habe. Und siche da, x-fach die gleiche Notiz. Tja und ich konnte nicht löschen.
Auf der anderen Seite habe ich auch gemerkt, dass allein durch Verzichten auf kosmetisches Löschen Vertrauen beim Kunden geschaffen wird, insbesondere bei einem System wie OTRS, wo sich die Kunden jederzeit einen Status über ihre Tickets verschaffen können.
Flups
Ich arbeite mit OTRS 2.3.3, ITSM 1.2.2, SLES 10 Pl 2.
Alle Aussagen ohne Gewähr. Wer nicht testet, bevor er produktiv wird, ist selber schudl.
Alle Aussagen ohne Gewähr. Wer nicht testet, bevor er produktiv wird, ist selber schudl.
Notiz löschen
Ich koche das Thema nochmal neu auf (oder sollte ich beser ein neues Thema erstellen?):
Ich finde die Möglichkeit, Nachrichten zu löschen bzw wenigstens zu editieren sinnvoll.
Z.B. könnte es ja mal passieren (auch wenn man sowas eigentlich nicht tut) , dass ein Agent eine Interne Notiz mit einem wichtigem Passwort erstellt, er aber versehentlich eine Externe erstellt und der Kunde das Passwort sieht.
Hat jemand bereits eine Möglichkeit gefunden oder "geht das ganz einfach (noch) nicht?
Ich finde die Möglichkeit, Nachrichten zu löschen bzw wenigstens zu editieren sinnvoll.
Z.B. könnte es ja mal passieren (auch wenn man sowas eigentlich nicht tut) , dass ein Agent eine Interne Notiz mit einem wichtigem Passwort erstellt, er aber versehentlich eine Externe erstellt und der Kunde das Passwort sieht.
Hat jemand bereits eine Möglichkeit gefunden oder "geht das ganz einfach (noch) nicht?

OTRS: 2.4.9 + ITSM 2.1.1 + CiCS 3.3.5
SLES 11
MySQL-Version: 5.1.49
SLES 11
MySQL-Version: 5.1.49
Notiz löschen
flups wrote:
Hab ich auf der Testmaschine eingeblendet. Beim Klick auf den Link erscheint eine mir bislang unbekannte Maske und dahinter steckt wohl bislang noch keinerlei Funktionalität.
Der delete Link macht das gleiche wie der SPAM Link -> Verschieben in eine bestimmte Queue (dort werden dann ggf. die Tickets per GenericAgent gelöscht)
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Notiz löschen
flups wahrscheinlich ist die Queue, in die das Ticket per "Löschen" verschieben werden soll nicht angelegt/gültig.
In der Sysconfig kannste das ändern (meine gehen z.B. nach "Junk").
Aber wegen den Notizen löschen hat keiner ne Idee oder?
In der Sysconfig kannste das ändern (meine gehen z.B. nach "Junk").
Aber wegen den Notizen löschen hat keiner ne Idee oder?

OTRS: 2.4.9 + ITSM 2.1.1 + CiCS 3.3.5
SLES 11
MySQL-Version: 5.1.49
SLES 11
MySQL-Version: 5.1.49
Notiz löschen
Wie bereits shcon einige andere erwähnt haben, ist es nicht möglich Artikel zu löschen oder zu ändern, da dadurch die Revisionssicherheit des Systems gefährdet wäre.Dizzy wrote: Aber wegen den Notizen löschen hat keiner ne Idee oder?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com