OTRS auf IIS

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
DennisW
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 10 Jul 2007, 11:02

OTRS auf IIS

Post by DennisW »

Hallo zusammen

Da bei uns der Apache Service (sowohl 2.2.3 als auch 2.2.4) auf dem Win2K3 Server immer wieder gestoppt hat, hab ich das System auf IIS umgemodelt.
Neben den nötigen Einstellungen (siehe http://faq.otrs.org/otrs/public.pl?Acti ... ItemID=123) (IIS Virtual Directories und script alias im config.pm und Perl Modul perlis.dll und etc..) habe ich einige dts files (vor allem alle header files) angepasst (auskommentieren müssen), da sonst auf allen pages oben ein Textauszug angezeigt wurde.
----
Angepasste Files in (Pfad): ..OTRS\Kernel\Output\HTML\Lite und ..OTRS\Kernel\Output\HTML\Standard
Angepasste Files: Header.dtl, HeaderSmall.dtl, CustomerHeader.dtl, CustomerHeaderSmall.dtl, PrintHeader.dtl, Login.dtl
----
Auskommentierter Textauszug:
Content-Type: text/html; charset=$Env{"UserCharset"};
Content-Disposition: $Data{"ContentDisposition"}
X-Powered-By: $Config{"Product"} $Config{"Version"} - Open Ticket Request System (http://otrs.org/)
X-Wanted: I think you are smart. I'm looking for smart people!
Expires: Tue, 1 Jan 1980 12:00:00 GMT
Cache-Control: no-cache
Pragma: no-cache
----

Jetzt läuft OTRS funktional mit Customer LDAP Abfrage. Habe soweit alles getestet und bin recht zufrieden bis auf einen (aber wirklich) minimalen Leistungsabfall im login und Seitenaufbau. Vielleicht bilde ich mir den auch ein? :-)

Nun habe ich nur noch einen Haken. Auf beiden logout pages (customer und admin) erscheint ein Eintrag oben auf der Seite den ich nicht ausgeblendet bekomme noch weiss ich was er mir überhaupt sagen will.
----
(auf der customer logout page): Set-Cookie: CSID=; path=/
(auf der admin logout page): Set-Cookie: Session=; path=/
----
Ich habe das Session ID Modul als Cookie aktiviert und benutze die DB zum speichern der Session Einträge (macht aber keinen Unterschied, habe es zwischendurch mit FS probiert und trotzdem die störenden Anzeigen erhalten.)

Fragen:
1.) Gibt es einen anderen Weg mit den Auskommentierungen in den dts-files umzugehen? Ich bin nicht ganz glücklich mit der Auskommentierung, da sie nirgendwo dokumentiert ist UND: Ich habe Testweise nochmal auf den Apache zurückgeswitcht und dann läuft die Seite genau wegen diesen Auskommentierungen nicht mehr???!!!
2.) Weiss jemand was die "Set-Cookie Meldung" bedeutet und wie ich sie wegbringe? :-(

Ich sollte das Ticketingsystem bis August produktiv haben und nur der Apache Service Stop hat mir nun einen Strich durch die Rechnung gemacht. Vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben eine 500 User Umgebung und ich wäre froh OTRS als neues TicketingSystem einzusetzen.

Vielen Dank und Gruss
Dennis

email.: dewagner @ gmail . com

p.s.:
OTRS 2.1.7
Win2k3 Server R2 SP2
IIS 6
Perl 5.8.8
PHP 5.2.3
OTRS 2.1.7 // Apache/2.2.4 (Win32) mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 // MySQL 5.0.37 selbiges auch auf IIS
W2k3 32bit R2 SP2 english
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

OTRS auf IIS

Post by jojo »

Hallo,

das Problem mit dem abstürzenden Apache ist wohl gefixt, neue Installer stehen auf ftp.otrs.org bereit:

ftp://ftp.otrs.org/pub/otrs/otrs-2.1.7-002-win32.exe
ftp://ftp.otrs.org/pub/otrs/otrs-2.2.1-002-win32.exe

Von einer Nutzung des IIS würde ich abraten, warum nutzt Du bei so einem System überhaupt Windows?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
DennisW
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 10 Jul 2007, 11:02

OTRS auf IIS

Post by DennisW »

Vielen Dank jojo

Wir haben aus standardisierungs Gründen nur Windows Systeme im Einsatz. Ich denke wir sind so an der Grenze mit IT Personal und Resourcen an der es Sinn machen würde die Platformen zu erweitern. Doch wir kämpfen mit so vielen maintenance tasks und haben zu wenig Linux know how um uns das auch noch ins Boot zu holen zur Zeit. Vielleicht wäre es dennoch besser.... wer weiss.

Ich werd die neue Version ausprobieren und posten obs bei uns immer noch Probleme gibt oder nicht. Ist ein wenig verwunderlich, dass es eine OTRS seitige Lösung gibt. Der Fehler, dass der Apache Service auf Windows 2003 Server wegen MaxRequestsPerChild stoppt ist eigentlich ein allgemeiner Apache W2k3 Fehler (taucht bei Apache auf XP oder W2k nicht auf) und hat nix mit OTRS zu tun. Gibt ein paar Foren Einträge (siehe google) von Leuten, die damit Probleme haben. Würd mich freuen, wenns klappt dann wechsel ich gerne zurück.
Ansonsten hab ich nix zu beanstanden. Hab OTRS schon komplett durch konfiguriert und parametrisiert auf unsere Zwecke und auch die performance ist OK. Bestimmt läufts auf Linix noch mal schneller aber ich hab nen guten Server, da macht es nix aus ;-).

Gruss
Dennis
OTRS 2.1.7 // Apache/2.2.4 (Win32) mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 // MySQL 5.0.37 selbiges auch auf IIS
W2k3 32bit R2 SP2 english
DennisW
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 10 Jul 2007, 11:02

OTRS auf IIS

Post by DennisW »

Die Version 2.1.7 -002 produziert immer noch den Apache stop.
OTRS 2.1.7 // Apache/2.2.4 (Win32) mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 // MySQL 5.0.37 selbiges auch auf IIS
W2k3 32bit R2 SP2 english
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

OTRS auf IIS

Post by jojo »

kannst Du bitte einen Bugreport dazu erstellen?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
DennisW
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 10 Jul 2007, 11:02

OTRS auf IIS

Post by DennisW »

Ich hatte heut im Geschäft nach zweimaliger Serverneuinstallation und hin und her mit IIS und Apache vielleicht nicht mehr die nötige Konzentration. Ich hatte ein detailliertes Telefonat mit einem Kollegen, der sich sehr sehr gut in Apache Belangen auskennt und der den Fehler seiner Meinung nach auf die zweite config Datei im OTRS Script Verzeichnis zurückgeführt hat. Der letzte Absturz den ich geloggt hatte war zwar auf der neuen (-002) Version aber ich hatte doch schon ziemlich herumgefummelt.
Morgen weiss ich mehr. Wenn es keine Abstürze mehr gibt probiere ich den Fehler zu reproduzieren.
Gruss
Dennis

Der Apache ist heute den ganzen Tag stabil gelaufen. Verwendetes OTRS Packet ist nun 2.1.7 -002 Win32. Die Einstellung für MaxRequestsPerChild ist aber in beiden config files auf 0 gesetzt. Morgen setze ich sie im includenew conf auf 400.
OTRS 2.1.7 // Apache/2.2.4 (Win32) mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 // MySQL 5.0.37 selbiges auch auf IIS
W2k3 32bit R2 SP2 english
Locked