Und noch einmal: Thema Umlaute
Und noch einmal: Thema Umlaute
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Kommt eine Mail in das Sytsem funktionieren Umlaute wunderbar. Auch das Erstellen von Ticket ist problemlos. Die Datenbank läuft mit UTF-8, der Apache ebenfalls und otrs ist auch mit utf-8 konfiguriert.
Nun hab ich das Problem, dass ausgehende Mails ohne Umlaute oder Sonderzeichen beim Kunden ankommen. Sie werden nicht verkrüppelt angezeigt, sondern überhaupt nicht. Der Verlauf im Ticket zeigt alles normal an, also vermute ich, dass bei der Erstellung der E-Mail was faul ist.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrung gemacht?
Ich hab das Ganze auf einem aktuellem OpenSuSE 10.2. (otrs 2.2.1)
Vielen Dank
ich habe folgendes Problem.
Kommt eine Mail in das Sytsem funktionieren Umlaute wunderbar. Auch das Erstellen von Ticket ist problemlos. Die Datenbank läuft mit UTF-8, der Apache ebenfalls und otrs ist auch mit utf-8 konfiguriert.
Nun hab ich das Problem, dass ausgehende Mails ohne Umlaute oder Sonderzeichen beim Kunden ankommen. Sie werden nicht verkrüppelt angezeigt, sondern überhaupt nicht. Der Verlauf im Ticket zeigt alles normal an, also vermute ich, dass bei der Erstellung der E-Mail was faul ist.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrung gemacht?
Ich hab das Ganze auf einem aktuellem OpenSuSE 10.2. (otrs 2.2.1)
Vielen Dank
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Und noch einmal: Thema Umlaute
Hast Du dir schon mal selbst was geschickt?
Eventuell liegts ja am Client vom Kuden...
Eventuell liegts ja am Client vom Kuden...
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Und noch einmal: Thema Umlaute
ja klar. habs selbst versucht. weder kmail noch evolution noch outlook können damit was anfangen. was mich wundert ist, dass die umlaute ganz weg sind. also nicht die üblichen kryptischen zeichen. sie fehlen einfach
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Und noch einmal: Thema Umlaute
Wie sieht den der Header der Mail aus?
Was für ne Codierung ist eingestellt?
Was für ne Codierung ist eingestellt?
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Und noch einmal: Thema Umlaute
Hallo nochmal,
nach einigem versuchen hab ich noch was heraus gefunden. wenn ich otrs auf iso-8859-1 stelle, dann kommen die mails richtig an. also die umlaute funktionieren. dafür sehen (logischerweise) die einkommenden mails in sachen umlaute furtbar aus. also die bekannten kryptischen zeichen.
kann man es so einstellen, dass beim versand der mails iso-8859-1 benutzt wird und ansonsten utf-8 ?
oder weiß jemand von welchem script die mails generiert werden? ich vermute, dass dort der fehler liegt.
nach einigem versuchen hab ich noch was heraus gefunden. wenn ich otrs auf iso-8859-1 stelle, dann kommen die mails richtig an. also die umlaute funktionieren. dafür sehen (logischerweise) die einkommenden mails in sachen umlaute furtbar aus. also die bekannten kryptischen zeichen.
kann man es so einstellen, dass beim versand der mails iso-8859-1 benutzt wird und ansonsten utf-8 ?
oder weiß jemand von welchem script die mails generiert werden? ich vermute, dass dort der fehler liegt.
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Und noch einmal: Thema Umlaute
Wie sieht den der Header der Mail aus?
Was für ne Codierung ist eingestellt?
Ist die Datenbank wirklich auf UTF8 gestellt (Tabellen Checken!)?
Was für ne Codierung ist eingestellt?
Ist die Datenbank wirklich auf UTF8 gestellt (Tabellen Checken!)?
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Und noch einmal: Thema Umlaute
der mailheader ist normal:monotek wrote:Wie sieht den der Header der Mail aus?
Was für ne Codierung ist eingestellt?
Microsoft Mail Internet Headers Version 2.0
Received: from localhost.***** ([******]) by ********* with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.1830);
Fri, 3 Aug 2007 09:27:14 +0200
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Disposition: inline
Content-Transfer-Encoding: 8bit
MIME-Version: 1.0
Subject: [Ticket#2007080310000065] testticket mit umlauten neu
X-Powered-BY: OTRS - Open Ticket Request System (http://otrs.org/)
X-Mailer: OTRS Mail Service (2.2.1)
Date: Fri, 3 Aug 2007 09:26:41 +0200
Message-ID: <1186126001.800585.066626385.12.2@******>
To: *****
Organization: *****
From: "*****" <Support>
Return-Path: *******
X-OriginalArrivalTime: 03 Aug 2007 07:27:14.0298 (UTC) FILETIME=[B6936DA0:01C7D59F]
----------------------------------------
das Content-Transfer-Encoding: hab ich schon mit base64 und quoted-printable versucht, aber das ist es nicht.
Und noch einmal: Thema Umlaute
nachtrag:
ja ich habe die datenbank überprüft. da ich die datenbank von anfang an auf utf-8 hatte und nicht konvertieren musste gabs da auch keinen zweifel. hab aber nochmals die tabellen überprüft und die sind alle fein utf-8.
ja ich habe die datenbank überprüft. da ich die datenbank von anfang an auf utf-8 hatte und nicht konvertieren musste gabs da auch keinen zweifel. hab aber nochmals die tabellen überprüft und die sind alle fein utf-8.
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Und noch einmal: Thema Umlaute
Funktioniert es, wenn du "SendmailEncodingForce" auf Base64 stellst?.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Und noch einmal: Thema Umlaute
nein geht auch nicht. habs eben versucht.monotek wrote:Funktioniert es, wenn du "SendmailEncodingForce" auf Base64 stellst?.
...
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Disposition: inline
Content-Transfer-Encoding: base64
...
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Und noch einmal: Thema Umlaute
Und "DefaultCharset" ist wirklich auf UTF8 gestellt?
Nutzt du vorgefertigte Antworten in den Mails oder testest du jeweils mit nem kurzen "ÜÖÄüöäß"?
Nutzt du vorgefertigte Antworten in den Mails oder testest du jeweils mit nem kurzen "ÜÖÄüöäß"?
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Und noch einmal: Thema Umlaute
ja, es steht definitiv auf utf-8. ich hab es einmal in der adminoberfläche gemacht und danach auch in der Config.pm eingetragen. danach steht es in der adminoberfläche sowieso immer auf utf-8.monotek wrote:Und "DefaultCharset" ist wirklich auf UTF8 gestellt?
Nutzt du vorgefertigte Antworten in den Mails oder testest du jeweils mit nem kurzen "ÜÖÄüöäß"?
ich schreibe zum testen immer eine mail mit ÜÖÄäääß texte hab ich noch nicht. das system hab ich gestern ganz frisch aufgesetzt. ich hatte sonst die version 2.2.0 beta* zum testen und hatte diesen fehler nicht. allerdings würde ich gern den fehler finden, als jetzt das ganze system neu mit einer beta zu installieren.
könnte es am opensuse 10.2 liegen ? (was ich mir nciht vorstellen kann)
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Und noch einmal: Thema Umlaute
Wie sehen die erstellten Article in der Datenbank aus?
Prüfe nochmal, ob der Apache wirklich auf UTF8 läuft.
Kann sein das man das bei Suse wieder irgendwo außerhalb der httpd.conf einstellen muss...
Prüfe nochmal, ob der Apache wirklich auf UTF8 läuft.
Kann sein das man das bei Suse wieder irgendwo außerhalb der httpd.conf einstellen muss...
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Und noch einmal: Thema Umlaute
also die tabelle "article" zeigt den text noch super an. ich kann dort keine fehler feststellen.monotek wrote:Wie sehen die erstellten Article in der Datenbank aus?
Prüfe nochmal, ob der Apache wirklich auf UTF8 läuft.
Kann sein das man das bei Suse wieder irgendwo außerhalb der httpd.conf einstellen muss...
der apache läuft auch im utf-8 modus. bei suse etwas anders gemacht, da dies nicht in der httpd.conf eingestellt wird, sondern in der "/etc/apache2/mod_mime-defaults.conf".
Und noch einmal: Thema Umlaute
hallo,
ich habe noch etwas herausgefunden. wenn ich den mailversand statt wie bisher SMTP auf sendmail stelle und an einen lokalen user eine mail sende geht es. da kommen die umlaute an. kann es sein, dass eventuell das modul für smtp defekt ist? ich sende die mails eigentlich an einen exchangeserver. der kann utf-8. ich habe dies mit thunderbird mail getestet und das geht.
danke
ich habe noch etwas herausgefunden. wenn ich den mailversand statt wie bisher SMTP auf sendmail stelle und an einen lokalen user eine mail sende geht es. da kommen die umlaute an. kann es sein, dass eventuell das modul für smtp defekt ist? ich sende die mails eigentlich an einen exchangeserver. der kann utf-8. ich habe dies mit thunderbird mail getestet und das geht.
danke
Und noch einmal: Thema Umlaute
hallo,
ich hab jetzt nochmals versucht den fehler zu finden und bin ein stück weiter gekommen. da ich "früher" die beta3 im einsatz hatte und ich den fehler dort nicht hatte, hab eich eben die beta3 nochmals installiert und siehe da, es geht. danach hab ich die beta4 genommen und es geht immer noch.
als ich dann die rc1 installierte tauchte der fehler auf. also irgendwas muss sich zwischen beta4 und rc1 in bezug auf den mailversand per SMTP und utf-8 geändert haben.
gibts es in diesem forum auch einige der entwickler von otrs die man direkt ansprechen kann?
danke
ich hab jetzt nochmals versucht den fehler zu finden und bin ein stück weiter gekommen. da ich "früher" die beta3 im einsatz hatte und ich den fehler dort nicht hatte, hab eich eben die beta3 nochmals installiert und siehe da, es geht. danach hab ich die beta4 genommen und es geht immer noch.
als ich dann die rc1 installierte tauchte der fehler auf. also irgendwas muss sich zwischen beta4 und rc1 in bezug auf den mailversand per SMTP und utf-8 geändert haben.
gibts es in diesem forum auch einige der entwickler von otrs die man direkt ansprechen kann?
danke
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
Und noch einmal: Thema Umlaute
Nein, dazu gibts die Mailingliste...
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
Und noch einmal: Thema Umlaute
ja, da werde ich das thema mal ansprechen.
vielen dank für die hilfe
vielen dank für die hilfe
Und noch einmal: Thema Umlaute
So. ich hab die lösung gefunden.
der fehler liegt in der datei otrs/Kernel/System/Email.pm .
der Programmierer hat dort folgendes hinzugefügt :
--------------------------------------------------------
# body encode if utf8 and base64 is used
if ($Header{'Encoding'} =~ /utf(8|-8)/i && $Header{'Encoding'} =~ /base64/i) {
$Self->{EncodeObject}->EncodeOutput(\$Param{Body});
}
--------------------------------------------------------
und folgendes gelöscht:
--------------------------------------------------------
# body encode
$Self->{EncodeObject}->EncodeOutput(\$Param{Body});
--------------------------------------------------------
ich habe dies wieder rückgängig gemacht und hab jetzt wieder umlaute.
eigentlich funktioniert nur die if-anweisung nicht, aber warum weiß ich auch noch nicht und hab jetzt keine zeit das nachzusehen. wenn jemand lust hat, kann er das auch mal in der mailingliste posten, da ich kurz angebunden bin.
danke
der fehler liegt in der datei otrs/Kernel/System/Email.pm .
der Programmierer hat dort folgendes hinzugefügt :
--------------------------------------------------------
# body encode if utf8 and base64 is used
if ($Header{'Encoding'} =~ /utf(8|-8)/i && $Header{'Encoding'} =~ /base64/i) {
$Self->{EncodeObject}->EncodeOutput(\$Param{Body});
}
--------------------------------------------------------
und folgendes gelöscht:
--------------------------------------------------------
# body encode
$Self->{EncodeObject}->EncodeOutput(\$Param{Body});
--------------------------------------------------------
ich habe dies wieder rückgängig gemacht und hab jetzt wieder umlaute.
eigentlich funktioniert nur die if-anweisung nicht, aber warum weiß ich auch noch nicht und hab jetzt keine zeit das nachzusehen. wenn jemand lust hat, kann er das auch mal in der mailingliste posten, da ich kurz angebunden bin.
danke
Und noch einmal: Thema Umlaute
entschuldigung für das erneute öffnen des Threads, aber ich habe genau das gleiche Problem! Doch lässt sich bei mir der Apache nicht mehr starten, sobald ich die besagte Zeile lösche/oder auskommentiere.
ich erhalte immer die Fehlermeldung, dass die Datei Apache2-perl.pl (o.ä) nicht gestartet werden kann, aber existiert.....
Nebenbei, gibt es schon erkenntnisse bezüglich der fehlerhaften IF-Abfrage?
ich erhalte immer die Fehlermeldung, dass die Datei Apache2-perl.pl (o.ä) nicht gestartet werden kann, aber existiert.....
Nebenbei, gibt es schon erkenntnisse bezüglich der fehlerhaften IF-Abfrage?
============================
OTRS 3.1.4 mit ITSM (auf ESX 5)
Debian Squeeze
MySQL
OTRS 3.1.4 mit ITSM (auf ESX 5)
Debian Squeeze
MySQL
Und noch einmal: Thema Umlaute
Hallo alle miteinander.
Ich habe beschäftige mich seit ein paar Tagen mit OTRS und haben nun folgendes Problem:
Ich habe den Notification Text für einen neuen Customer aus der default.pm in die config.pm übernommen und dort übersetzt.
Die in der Nachricht enthaltenen Umlaute werden dann aber in der ankommenden Mail nicht lesbar dargestellt.
z.B.
fÃŒr Sie wurde ein Zugang....
Verwendete Version: OTRS 2.3.2
Betriebssystem: Windows XP
In der Sysconfig steht der default Charset fuer Core auf UTF-8
Mail:SMTP
Hat jemand einen Tipp fuer mich?
Gruesse
Ich habe beschäftige mich seit ein paar Tagen mit OTRS und haben nun folgendes Problem:
Ich habe den Notification Text für einen neuen Customer aus der default.pm in die config.pm übernommen und dort übersetzt.
Die in der Nachricht enthaltenen Umlaute werden dann aber in der ankommenden Mail nicht lesbar dargestellt.
z.B.
fÃŒr Sie wurde ein Zugang....
Verwendete Version: OTRS 2.3.2
Betriebssystem: Windows XP
In der Sysconfig steht der default Charset fuer Core auf UTF-8
Mail:SMTP
Hat jemand einen Tipp fuer mich?
Gruesse