Suse 12.1 und OTRS 3.0.10

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Kellogs
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 06 Jun 2012, 15:01
Znuny Version: 3.0.10

Suse 12.1 und OTRS 3.0.10

Post by Kellogs »

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen bin ich wieder mal auf OTRS gestossen und dachte mir, dass ich es installiere. Ein erster Versuch unter Windows war positiv, ein bisschen googelen und testen brachte aber das Manko des Backups zu Tage. Persönlich finde ich, dass es einfach geschickt und bequem ist, die Datenbank via phpMyAdmin zu bearbeiten und zu sichern.
Unter Windows scheint es da keine Lösung zu geben, außerdem hätte ich das auf einem Domänencontroller installieren müssen, was mich in Konflickt mit dem Port 80 gebracht hätte. Also dacht ich, dass es eine gute Idee wäre, das gleich auf einer Open Suse zu installieren und da fiel mir ein, dass OTRS ja irgendwann einmal von Suse entwickelt wurde und tatsächlich ist es mit in der Yast Installation dabei.

Nach der Installation habe ich mir das Admin Handbuch geschnappt und versucht OTRS ins fliegen zu bringen.

Mittlerweile kennt meine Datenbank einen USer namens root und entprechendem Passwort, aber OTRS verweigert den Aufruf:

http://localhost/otrs/installer.pl

mit der Fehlermeldung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hoppla. Es ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlermeldung: SecureMode active!

If you want to re-run the Installer, disable the SecureMode in the SysConfig.

Sie können oder zurück zur vorhergehenden Seite.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wenn ich die index.pl aufrufe, kommt folgendes:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hoppla. Es ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlermeldung: Access denied for user 'otrs'@'localhost' (using password: YES)

Please contact your administrator.

Sie können oder zurück zur vorhergehenden Seite.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Befriedigende Anntworten oder Lösungen konnte ich bisher nicht finden, wüsse aber gerne, wie ich das lösen kann. Offensichtlich ist der User otrs nicht bekannt, was ich ja noch verstehen könnte, weil der Webinstaller ja nicht gelaufen ist. Wo ich aber diesen ominöen Secure Mode abstellen soll, ist mir ein Rätsel. Alle Anleitungen, die ich so gefunden habe, verweisen auch auf das /opt Verzeichnis, otrs ist jedoch im Verzeichnis /srv installiert.

Hat jemand ne Ahnung oder eine Anleitung, was alles zu tun ist? Bisher bin ich es gewohnt gewesen, dass bei einer Installation durhc Yast alles korrekt eingerichtet wird, scheinbar nicht im Falle von OTRS

Gruß Kellogs
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Suse 12.1 und OTRS 3.0.10

Post by jojo »

Hallo,

die Fehler sind wohl spezifisch abhängig von dem von Suse bereitgestelltem Paket.

Ich empfehle die Installation des von OTRS bereitgestellten Paketes (3.1.6. ) via rpm. Zu finden auf ftp.otrs.org

Übrigens wurde OTRS nicht von Suse entwickelt, sondern ein Teil der Wurzeln liegen dort.

Zum eigentlichen Problem. Entweder ist die Sysconfig bereits angepasst (Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm) oder er ist in der Config.pm (Kernel/Config.pm)
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Kellogs
Znuny newbie
Posts: 28
Joined: 06 Jun 2012, 15:01
Znuny Version: 3.0.10

Re: Suse 12.1 und OTRS 3.0.10

Post by Kellogs »

Hi Jojo,

super Tipp, jetzt funkts. Kann ich also nur allen Neulingen empfehlen, das so zu machen, wie ich:

Installation der aktuellen Suse mit der Auswahl von OTRS
Nach der Installation muss man in den Runleveln noch die MySQL und den Apache auf automatischen Start setzten

Um bequemer auf MySQL zugreifen zu können benötigen wir phpMyAdmin
Das muss installiert werden über Yast, falls noch nicht geschehen

Dann muss ein Benutzer für die Datenbank angelegt werden:
Root Terminal öffnen und Eingabe von:
mysqladmin -u root password %sql_root_password%

danach wieder einen Aufruf starten:
mysqladmin -u root -p password
jetzt ist das Passwort: %sql_root_password%
einzugeben und dann ein neues zu vergeben, Als Beispiel: 1234567890

Jetzt ist es möglich, sich mit der Datenbank zu verbinden.
http://localhost/phpMyAdmin/

Login: root
PW: 1234567890

Jetzt einfach nur über Yast alle OTRS Pakete wieder deinstallieren und das aktuelle rpm aus dem Internet holen, Link wie von jojo angegeben: ftp.otrs.org

Installation des rpms mit rpm -i Paketname

Anweisungen auf dem Bildschirm beachten, ich musste vorher noch perl-ldap über Yast nachinstallieren, am besten die Anweisuungen in einer zweiten rootshell ausführen.

Jetzt den Installer aufrufen: http://localhost/otrs/installer.pl

das war es :-)

Geht ruck zuck, dann ist OTRS einsatzfähig in der neuesten Version.

Hoffe, dass diese Anleitung ist hilfreich für andere ist und Danke nochmal an Jojo

Gruß Kellogs
Locked