2 Versand Mail Adressen hinterlegen

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Barcuda
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 12 Jan 2012, 17:03
Znuny Version: 3.3.10
Real Name: Tobias Riether
Company: Power Service GmbH
Location: Köln

2 Versand Mail Adressen hinterlegen

Post by Barcuda »

Hallo zusammen,

ist es möglich in der Version 3.1.6 zwei Versand E-Mail Adressen einzutragen?

In den Queues kann ich dies ja auswählen, wenn ich eine weitere Systemadresse hinterlegt habe.

Für eine Antwort bin ich dankbar.

Gruß Barcuda | Tobi
OTRS 3.3.10 auf Ubuntu 14.04
ITSM 3.3.10
KIX4OTRS 6.1.0
Yabba
Znuny newbie
Posts: 64
Joined: 17 Mar 2011, 12:07
Znuny Version: 3.1.7
Real Name: Michael Kohn

Re: 2 Versand Mail Adressen hinterlegen

Post by Yabba »

Die Anzahl der Systemadressen ist IMHO nicht begrenzt. Eine Queue kann immer nur eine Absenderadresse haben - oder was meinst du mit "2 Versand Mail Adressen"?
OTRS 3.3.6 / FAQ 2.3.3 / ImportExport 3.3.5 / SystemMonitoring 2.5.3 / Support 1.5.4
OS: Debian 7 Wheezy / DB: MySQL 5.5 / Webserver: Apache 2.2
Barcuda
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 12 Jan 2012, 17:03
Znuny Version: 3.3.10
Real Name: Tobias Riether
Company: Power Service GmbH
Location: Köln

Re: 2 Versand Mail Adressen hinterlegen

Post by Barcuda »

Guten Morgen,

Ich meine damit das ich zwei unterschiedliche E-Mail Adressen im System haben möchte über die Benachrichtigungen verschickt werden.

Ich habe eine Queue, die für Führungspersonen gedacht ist, wo nicht jeder Mitarbeiter darauf Zugriff haben soll. Damit die Chefs die E-Mail Tickets besser finden können (sie sind alle als Kunde angelegt) wollte ich halt gerne in der Queue eine andere E-Mail Adresse verwenden. Das ganze klappt ja auch soweit, allerdings wenn ich dann für eine andere Queue ein Ticket erstelle, wo eben die andere Mail Adresse eingetragen ist, bekomme ich den Fehler das der Versand nicht geht, da die Berechtigung fehlt. Was ja auch richtig ist, da in der Sysconfig nur eine Systememail Adresse eingetragen werden kann.

Und meine Frage ist jetzt nun die, das ich halt gerne die beiden E-Mail Adresse eintragen möchte, damit ich in der Sysconfig nicht jedes Mal die Config ändern muss, wenn ich ein Ticcket in der anderen Queue erstelle.

Gruß Barcuda | Tobi
OTRS 3.3.10 auf Ubuntu 14.04
ITSM 3.3.10
KIX4OTRS 6.1.0
Yabba
Znuny newbie
Posts: 64
Joined: 17 Mar 2011, 12:07
Znuny Version: 3.1.7
Real Name: Michael Kohn

Re: 2 Versand Mail Adressen hinterlegen

Post by Yabba »

Hi,

mir ist immer noch nicht ganz klar:
  • Agenten-Benachrichtigungen gehen immer mit der Mailadresse raus, die in der SysConfig unter NotificationSenderEmail eingetragen ist.
  • Jeder Queue wird in den Einstellungen zur Queue eine Absenderadresse zugeordnet.
  • Die möglichen Absenderadressen werden unter System-E-Mail-Adressen eingetragen.
  • Auto-Responses (also autom. Kundenbenachrichtigungen) gehen mit der Absenderadresse raus, die unter "Automatischer Antworten" der entsprechenden Antwort zugeordnet ist.
  • Die Zuordnung, welche Queue welche Auto-Antwort verwendet, wird unter "Auto-Antworten <-> Queues" festgelegt.
Bekommst du einen Fehler, bei der Erstellung eines E-Mail Tickets, oder bei der Auto-Antwort eines Telefontickets?
Poste doch mal die komplette Fehlermeldung aus dem Log.
OTRS 3.3.6 / FAQ 2.3.3 / ImportExport 3.3.5 / SystemMonitoring 2.5.3 / Support 1.5.4
OS: Debian 7 Wheezy / DB: MySQL 5.5 / Webserver: Apache 2.2
Barcuda
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 12 Jan 2012, 17:03
Znuny Version: 3.3.10
Real Name: Tobias Riether
Company: Power Service GmbH
Location: Köln

Re: 2 Versand Mail Adressen hinterlegen

Post by Barcuda »

Also ich habe das ganze mal mit Screenshots dokumentiert.

Auf dem ersten Bild sieht, man die Queue die der Gruppe Admin zu geordnet ist und eine Systemadresse hinterlegt hat.
otrs1.png
Auf dem zweiten Screenshot sieht man eine andere Queue die der Gruppe Users zu geordnet ist und die Standardsystem Adresse hinterlegt hat, welche ich dem System hinterlegt habe. Das ganze ist auf Bild 3 zu sehen.
otrs2.png
otrs3.png
So wenn ich nun ein E-Mail Ticket an die Queue Allgemein erstelle, bekomme ich folgenden Fehler.

Code: Select all

Hoppla. Es ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlermeldung: Impossible to send message to: "Technik Allgemein" <ps.itts@xxxxx.com>, .[..]

Sie können oder zurück zur vorhergehenden Seite.
Fehlerdetails

Backend ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.12.3 OS: MSWin32 Time: Mon Jul 9 11:06:09 2012 Message: Impossible to send message to: "Technik Allgemein" <ps.itts@media-saturn.com>, . Traceback (724): Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (v1.311.2.1) Line: 2164 Module: Kernel::Modules::AgentTicketEmail::Run (v1.206) Line: 1155 Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.64) Line: 868 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_Program_20Files_OTRS_OTRS_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 49 Module: (eval) (v1.90) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.90) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.90) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Wenn ich nun das Ticket in der Queue Leitung und TLs erstelle, dann wird das E-Mail Ticket normal erstellt, da in der Core Sendmail Einstellung der SMTP User für die E-Mail Adresse eingetragen ist, wie es auf Bild 1 zu sehen ist.

Hoffe jetzt ist es verständlich was ich gerne einstellen würde :)

Gruß Barcuda | Tobi
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
OTRS 3.3.10 auf Ubuntu 14.04
ITSM 3.3.10
KIX4OTRS 6.1.0
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: 2 Versand Mail Adressen hinterlegen

Post by jojo »

Du darfst via SMTP nur mit dem Absender senden, den Du unter Core::Sendmail eingetragen hast. Nutzt dieser nun eine andere Mailadresse statt der Authentifizierten dann erzeugt Euer Mailserver den Fehler.

Bitte Deinen Mailserveradmin den OTRS Server freizuschalten (entweder komplett, oder nur den Absender das dieser auch andere Mailadressen zum senden nutzen kann)
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Barcuda
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 12 Jan 2012, 17:03
Znuny Version: 3.3.10
Real Name: Tobias Riether
Company: Power Service GmbH
Location: Köln

Re: 2 Versand Mail Adressen hinterlegen

Post by Barcuda »

Hallo jojo,

danke dir für die Antwort. Wäre es in einer späteren Version von OTRS eventuell möglich über Sendmail mehr als nur eine Adresse zu hinterlegen?

Meinen Mailserveradmin werde ich dann mal entsprechend informieren.

Wenn ich die Fragen noch stellen darf, was genau muss auf dem Mailserver eingestellt werden? Das beide User das Recht haben via SMTP zu verschicken?


Gruß Barcuda | Tobi
OTRS 3.3.10 auf Ubuntu 14.04
ITSM 3.3.10
KIX4OTRS 6.1.0
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: 2 Versand Mail Adressen hinterlegen

Post by jojo »

Es gibt das Multi SMTP OPM von perl-services.de. Zu finden auf OPAR.

Was genau eingestellt werden muss hängt vom verwendeten Mailsystem ab, das sollte aber Dein Mailadmin wissen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Barcuda
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 12 Jan 2012, 17:03
Znuny Version: 3.3.10
Real Name: Tobias Riether
Company: Power Service GmbH
Location: Köln

Re: 2 Versand Mail Adressen hinterlegen

Post by Barcuda »

Danke für den Hinweis mit dem Paket, leider ist es für die Version 3.1.6 nicht vorgesehen.

Edit: Wenn man das Framework in der Datei auf 3.1.x ändern, dann lässt sich das Paket installieren.
OTRS 3.3.10 auf Ubuntu 14.04
ITSM 3.3.10
KIX4OTRS 6.1.0
Locked