Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
oleole
Znuny advanced
Posts: 148 Joined: 08 Jun 2012, 10:19
Znuny Version: 4.0.x
Post
by oleole » 06 Aug 2012, 15:59
Hi Leute,
ich bin dabei das ganze mal zu testen.
Auf der Suche nach Antwort seitens Erfahrungen bin ich über diesen Artikel im board gestoßen:
viewtopic.php?f=17&t=7264
Jetzt spricht man hier von Performanceproblemen.Das gefällt natürlich nicht...
Hat jemand von Euch schon einschlägige Erfahrungen hierüber gesammelt?
Bitte schreibt mir eure Erfahrungen
Viele Grüße
Produktiv: OTRS 4.0.X | Ubuntu 12.04.2 | Apache2 | MySQL 5.5 | KIX4OTRS
jojo
Znuny guru
Posts: 15020 Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:
Post
by jojo » 07 Aug 2012, 06:33
Lass am besten die Finger davon weg! MS SQL braucht ODBC und ist damit saulangsam
"Production":
OTRS ™ 8,
OTRS ™ 7,
STORM powered by
OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! ::
Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
oleole
Znuny advanced
Posts: 148 Joined: 08 Jun 2012, 10:19
Znuny Version: 4.0.x
Post
by oleole » 07 Aug 2012, 07:18
Okay und wie sieht es mit Oracle aus?
Produktiv: OTRS 4.0.X | Ubuntu 12.04.2 | Apache2 | MySQL 5.5 | KIX4OTRS
oleole
Znuny advanced
Posts: 148 Joined: 08 Jun 2012, 10:19
Znuny Version: 4.0.x
Post
by oleole » 07 Aug 2012, 09:52
Ok dann teste ich es selbst
.
Apropros Performance: Ein Benchmark meiner MySQL-DB ergab folgendes Resultat:
Benchmark.PNG
Da geht bestimmt noch mehr
. Nach etwas rumtweaken laut Beschreibung im Adminhandbuch wurde das Ergebnis aber auch nicht besser.
Was kann ich noch tun?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Produktiv: OTRS 4.0.X | Ubuntu 12.04.2 | Apache2 | MySQL 5.5 | KIX4OTRS
jojo
Znuny guru
Posts: 15020 Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:
Post
by jojo » 07 Aug 2012, 15:40
die Plattenperformance Deines MySQL Servers scheint nicht so prall zu sein... Ist das eine virtuelle Maschine?
"Production":
OTRS ™ 8,
OTRS ™ 7,
STORM powered by
OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! ::
Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
oleole
Znuny advanced
Posts: 148 Joined: 08 Jun 2012, 10:19
Znuny Version: 4.0.x
Post
by oleole » 08 Aug 2012, 08:38
Ja, richtig. Es handelt sich um eine VM.
Produktiv: OTRS 4.0.X | Ubuntu 12.04.2 | Apache2 | MySQL 5.5 | KIX4OTRS
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029 Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf
Post
by Wolfgangf » 08 Aug 2012, 09:14
selbst bei einer VM (vsphere5) bekomme ich massiv bessere Werte
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
oleole
Znuny advanced
Posts: 148 Joined: 08 Jun 2012, 10:19
Znuny Version: 4.0.x
Post
by oleole » 08 Aug 2012, 09:29
Die VM hat eine Volume-Group-Partition, ist aber nicht weiter unterteilt.
Würde es besser aussehen wenn ich diese noch unterteile in VAR und LOG? Momentan läuft alles in die eine Volumegroup-Partition.
Produktiv: OTRS 4.0.X | Ubuntu 12.04.2 | Apache2 | MySQL 5.5 | KIX4OTRS
oleole
Znuny advanced
Posts: 148 Joined: 08 Jun 2012, 10:19
Znuny Version: 4.0.x
Post
by oleole » 08 Aug 2012, 10:42
Okay das Thema hat sich erledigt!
Ich habe herausgefunden wo die Ursache lag.Der Beitrag kann geschlossen werden.
Produktiv: OTRS 4.0.X | Ubuntu 12.04.2 | Apache2 | MySQL 5.5 | KIX4OTRS
jojo
Znuny guru
Posts: 15020 Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:
Post
by jojo » 08 Aug 2012, 16:13
Wäre nett wenn Du uns noch mitteilst woran es lag
"Production":
OTRS ™ 8,
OTRS ™ 7,
STORM powered by
OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! ::
Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
oleole
Znuny advanced
Posts: 148 Joined: 08 Jun 2012, 10:19
Znuny Version: 4.0.x
Post
by oleole » 09 Aug 2012, 15:27
Das System war noch in einer TEST-VM Umgebung die elend langsam war.
Nach Umzug auf einen anderen Cluster war die Sache erledigt...
Produktiv: OTRS 4.0.X | Ubuntu 12.04.2 | Apache2 | MySQL 5.5 | KIX4OTRS
risker
Znuny newbie
Posts: 91 Joined: 21 Jan 2008, 08:16
Znuny Version: Kein OTRS
Real Name: Oliver Skibbe
Company: MDKN
Location: Hannover
Contact:
Post
by risker » 09 Aug 2012, 17:02
Je nach Menge der Nutzer würde ich von MSSQL abraten, es ist wirklich kein Vergleich zu nativen Treibern.
boris
Znuny wizard
Posts: 554 Joined: 22 Feb 2010, 18:27
Znuny Version: 3.0.4
Post
by boris » 16 Aug 2012, 11:08
Der Thread den du gefunden hast ist von mir.
Hier wollte man auch unbedigt MSSQL haben. Weil das eben unser Firmenstandard ist.
Lass es. Bleib bei MySQL.
Wir hatten MSSQL ungefähr eine Stunde im Einsatz. Um zu verhindern das uns die Agenten die Köpfe abreissen haben wir dann wieder auf MySQL geschwenkt.
Produktiv:
OTRS 3.1.7
CentOS 6.3
Apache2/MySQL
Test:
OTRS 3.1.7
CentOS 6.3
Apache2/MySQL