Hallo,
Monitorings schicken täglich Status Mails mit Anlagen an OTRS.
- Ist es möglich nach Textteilen des Betreffs (oder Body) auf ein bereits konkret vorhandenes Ticket zu mergen?
(Ein automatisches queuen über einen Filter in eine Queue beispielsweise "periodic issues" sollte ja kein Problem sein.)
Danke
LG Ralf
Autom. Ticket mergen bei ähnlichen Betreffs (EmailTicket)
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: Autom. Ticket mergen bei ähnlichen Betreffs (EmailTicket
Für Monitoring Mails gibt es bereits das Modul SystemMonitoring (ftp://ftp.otrs.org/pub/otrs/packages/). Das arbeitet zwar nicht nach Betreff, sondern nach Inhalt der Mail, aber das ist meist das richtige beim Monitoring...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
-
- Znuny newbie
- Posts: 4
- Joined: 02 Jan 2013, 09:27
- Znuny Version: 3.0.11
- Real Name: Ralf Kulessa
- Company: WedaCon
Re: Autom. Ticket mergen bei ähnlichen Betreffs (EmailTicket
Danke.
Ich habe ein pdf gefunden, dass die Funktionsweise des von dir genannten Moduls beschreibt.
Laut Beschreibung bildet das in der Tat einen Teil der "wiederkehrenden" Status Mails ab.
1. Wie kann ich das von dir genannte Modul installieren? (Da brauche ich noch Einsteigerhilfe)
-> In der SysConfig finde ich es nicht und über Import/Export einer der OPM-Datei wurde mein Testsystem instabil und musste recovered werden.
Im Detail geschaut laufen aber auch Scripte die dann wiederum Mails mit und ohne Anlagen verschicken.
Eine Überlegung ist für solche "wiederkehrenden" Mails wäre, falls wir Einfluss darauf haben ein Ticketnummer im OTRS in Body/Betr. oder Anlage der Eingangsmail mitzugeben.
Diese 3 Stellen kann man ja über "Core::PostMaster" als Suchstellen für Ticketnummern definieren, sofern keine im Betr. vorhanden ist.
2. Wäre das ein möglicher Lösungsansatz für solche Tickets?
Ein drittes Thema ist die Kommunikation zwischen verschiedenen Ticketsystemen. Hierzu muss ich mir aber selber erst Gedanken machen. Am einfachsten wäre ein gezieltes filtern über den Betr., aber das geht ja nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich habe ein pdf gefunden, dass die Funktionsweise des von dir genannten Moduls beschreibt.
Laut Beschreibung bildet das in der Tat einen Teil der "wiederkehrenden" Status Mails ab.
1. Wie kann ich das von dir genannte Modul installieren? (Da brauche ich noch Einsteigerhilfe)
-> In der SysConfig finde ich es nicht und über Import/Export einer der OPM-Datei wurde mein Testsystem instabil und musste recovered werden.
Im Detail geschaut laufen aber auch Scripte die dann wiederum Mails mit und ohne Anlagen verschicken.
Eine Überlegung ist für solche "wiederkehrenden" Mails wäre, falls wir Einfluss darauf haben ein Ticketnummer im OTRS in Body/Betr. oder Anlage der Eingangsmail mitzugeben.
Diese 3 Stellen kann man ja über "Core::PostMaster" als Suchstellen für Ticketnummern definieren, sofern keine im Betr. vorhanden ist.
2. Wäre das ein möglicher Lösungsansatz für solche Tickets?
Ein drittes Thema ist die Kommunikation zwischen verschiedenen Ticketsystemen. Hierzu muss ich mir aber selber erst Gedanken machen. Am einfachsten wäre ein gezieltes filtern über den Betr., aber das geht ja nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: Autom. Ticket mergen bei ähnlichen Betreffs (EmailTicket
zu 1.)
a) Das Paket unter der von mir genannten Adresse herunterladen
b) Im OTRS mit Admin-Rechten einloggen
c) Admin -> Paket-Verwaltung
d) Paket hochladen/installieren
zu 2.) Klar, wenn ihr eine Ticketnummer mitsenden könnt, ist das sogar das einfachste. Das ist ja Standardverhalten von OTRS.
zu 3.) Du kannst mit den per Web konfigurierbaren PostmasterFilter nicht nach einer Zeichenfolge im Betreff suchen und dann mit einem bestimmten Ticket verknüpfen. Du kannst aber ein Perl-Modul erstellen, das die Mail prüft und ggf. bestimmte Werte setzt, so dass das die Mail zu einer Notiz eines bestehenden Tickets wird.
a) Das Paket unter der von mir genannten Adresse herunterladen
b) Im OTRS mit Admin-Rechten einloggen
c) Admin -> Paket-Verwaltung
d) Paket hochladen/installieren
zu 2.) Klar, wenn ihr eine Ticketnummer mitsenden könnt, ist das sogar das einfachste. Das ist ja Standardverhalten von OTRS.
zu 3.) Du kannst mit den per Web konfigurierbaren PostmasterFilter nicht nach einer Zeichenfolge im Betreff suchen und dann mit einem bestimmten Ticket verknüpfen. Du kannst aber ein Perl-Modul erstellen, das die Mail prüft und ggf. bestimmte Werte setzt, so dass das die Mail zu einer Notiz eines bestehenden Tickets wird.
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
-
- Znuny newbie
- Posts: 4
- Joined: 02 Jan 2013, 09:27
- Znuny Version: 3.0.11
- Real Name: Ralf Kulessa
- Company: WedaCon
Re: Autom. Ticket mergen bei ähnlichen Betreffs (EmailTicket
Fürs Erste habe ich erst einmal alle Informationen die ich benötige.
Zum Thema Perl-Modul Programmierung ist sicher noch tieferes Wissen über die OTRS Strukturen notwendig.
Die Paketinstallation funktioniert wie von dir beschrieben.
Danke schön ...
-> muss ich den Post noch auf erledigt setzen?
Zum Thema Perl-Modul Programmierung ist sicher noch tieferes Wissen über die OTRS Strukturen notwendig.
Die Paketinstallation funktioniert wie von dir beschrieben.
Danke schön ...
-> muss ich den Post noch auf erledigt setzen?