Ich verwende seit wenigen Tagen die Version 3.2.1 auf einem Windows2k8 R2 Server. Zurzeit noch auf einer VM, da ich vor richtigem Einsatz alles erstmal testen wollte.
Allerdings bin ich nun auf ein Problem gestoßen, dass ich auch nach langem Googlen und Stöbern hier im Forum nicht bewältigen konnte.
Wenn ich ein Ticket beantworte und auf einen der Stati "Warten auf erfolgreich schließen" oder "Warten auf erfolglos schließen" setze mit einer bestimmten Zeitangabe, dann schließt es einfach nicht sondern bekommt einen negativen roten Zahlenbereich und bleibt weiterhin gesperrt und "ungeschlossen". Deshalb habe ich versucht einen Job im GenericAgent zu erstellen, der alle 10min Tickets schließen soll, die einen derartigen Status haben.
Nun das Problem: ich kann den Job manuell ausführen und alles funktioniert super.
ABER das will ich nicht, es soll automatisch alle 10min selber prüfen und dann den Job ausführen, aber DAS krieg ich nicht hin.

Ich hab schon viel über Crontabs etc. in anderen Threads gelesen, aber habe nix gefunden was mir helfen konnte. Wie gesagt benutze ich Windows, ich schätze auf Linux wär das leichter... Hilfe?
Gruß
EDIT: das gleiche gilt übrigens für die Emails, die holt mein OTRS auch nicht selber ab
