Generic Agent zum Filtern der Betreffzeile

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
ronnybaer
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 27 Feb 2013, 10:52
Znuny Version: 4.0.13
Real Name: Ronny Baer
Company: OPM IT Service GmbH

Generic Agent zum Filtern der Betreffzeile

Post by ronnybaer »

Hallo liebe Community,

wir setzen nun seit ca. 2 Wochen OTRS bei uns in der Firma ein und wir sind soweit ganz zufrieden damit. Nun habe ich eine Frage zu dem Generic Agent, die ich leider noch nicht lösen konnte.
Und zwar stellt sich es bei uns folgendermaßen dar. Auf den Servern unserer Kunden läuft Acronis zur Datensicherung. Dieses verschickt nach Abschluss des Backups eine Mail an eine von uns festgelegte Adresse, mit dem Status des Backups (erfolgreich oder fehlgeschlagen). Diese Mailadresse haben wir einer speziellen Queue zugewiesen ("Monitoring"). Nun möchte ich eine Filterregel anlegen, die alle eingetroffenen Mails die erfolgreich abgeschlossen sind, automatisch geschlossen werden. Dazu wollte ich nach dem Betreff filtern. Der Betreff sieht zum Beispiel folgendermaßen aus:

Code: Select all

[ABR11]: Task 'Voll-Backup' erfolgreich abgeschlossen auf Maschine 'Server.netzwerk.local'.
Dieser Betreff variiert allerdings von Kunde zu Kunde. Zum einen kann die Version eine andere sein (ABR11 oder ABR10), der Task kann anders heißen und natürlich ist der Servername unterschiedlich.

Ich habe bereits mal einen GenericJob über das WebInterface angelegt, der Folgendes besagt:
Filtere nach Betreff [ABR*]: Task '*' erfolgreich abgeschlossen auf Maschine '*' in der Queue Monitoring und schließe das Ticket.
Nur findet er damit leider keine Tickets und führt diesen leider auch nicht aus.

Was mache ich falsch? Ich kann doch, wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, Wildcards bei der Filterung des Betreffs benutzen.


Danke im Voraus

Ronny Bär
OTRS 5.0.22
Ubuntu 16.04.5 LTS
Apache2/MySQL
rene
Znuny newbie
Posts: 31
Joined: 24 Apr 2012, 10:40
Znuny Version: 3.1.5

Re: Generic Agent zum Filtern der Betreffzeile

Post by rene »

Vielleicht ein bisschen eine Behelfslösung, aber dann musst du nicht die "erfolgreichen" Mails herausfilter.

Lasse die Acronis Server nur Benachrichtigungen an eine bestimmte Adresse schicken, welche du mit OTRS einer Queu zuordnest. Dann schlag nur noch die Fehler als Ticket auf.

Gruß
René
OTRS 3.1.5 auf CentOS 6
ronnybaer
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 27 Feb 2013, 10:52
Znuny Version: 4.0.13
Real Name: Ronny Baer
Company: OPM IT Service GmbH

Re: Generic Agent zum Filtern der Betreffzeile

Post by ronnybaer »

Hallo René,

ersteinmal Danke für Deine Antwort.

Wenn ich Dich richtig verstanden haben, soll ich Acronis nur die fehlgeschlagenen Jobs "verschicken" lassen?
Falls ja, ist das aber nicht ganz das was ich möchte. Hintergrund ist der, dass ich schon gerne überprüfen möchte, dass die Backups geklappt haben. So kann ich zum Beispiel nicht erkennen, ob der Backupserver vielleicht abgestürzt ist oder aus einem anderen Grund gar keine Mails mehr verschickt. Deswegen hätte ich auch gerne die Erfolgsmeldungen.

Gruß Ronny
OTRS 5.0.22
Ubuntu 16.04.5 LTS
Apache2/MySQL
Yabba
Znuny newbie
Posts: 64
Joined: 17 Mar 2011, 12:07
Znuny Version: 3.1.7
Real Name: Michael Kohn

Re: Generic Agent zum Filtern der Betreffzeile

Post by Yabba »

Der Generic Agent sollte so greifen:
Titel: [ABR*Task*erfolgreich abgeschlossen auf Maschine
Status: neu

Ich würde es evtl. direkt in einem Postmasterfilter machen:

From = xxxx@xxxx
Subject = (ABR.*Task.*erfolgreich\ abgeschlossen\ auf\ Maschine)

X-OTRS-State = closed successful

Beides ohne Gewähr ;-) Habe es nicht getestet....
OTRS 3.3.6 / FAQ 2.3.3 / ImportExport 3.3.5 / SystemMonitoring 2.5.3 / Support 1.5.4
OS: Debian 7 Wheezy / DB: MySQL 5.5 / Webserver: Apache 2.2
ronnybaer
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 27 Feb 2013, 10:52
Znuny Version: 4.0.13
Real Name: Ronny Baer
Company: OPM IT Service GmbH

Re: Generic Agent zum Filtern der Betreffzeile

Post by ronnybaer »

Danke Yabba,

das mit dem Postmasterfilter hat funktioniert. Mit dem Generic Agent habe ich es allerdings nicht zum Laufen bekommen. Naja, was solls. Viele Wegen führen nach Rom :)

P.S.: Macht weiter so! Super Forum!
OTRS 5.0.22
Ubuntu 16.04.5 LTS
Apache2/MySQL
Locked