ich habe die aktuelle NagiosAcknowledge.pm aus dem CVS geladen und installiert. Leider funktioniert dieser nach wie vor nicht.
Ich habe die Ausgabe "Message" erweitert. So wie es für mich aussieht, ist die Varialbe $Ticket leer. Sie gibt überhaupt nichts zurück. Leider bin ich dieser Programmier Sprache nicht ganz mächtig so dass ich nicht genau sagen kann an was es liegt.
Woran könnte das Problem liegen? Danke!
Du arbeitest mit "TicketFreeText1" etc.. Seit 3.1.x gibt es im OTRS aber keine Freitextfelder mehr, sondern nur noch DynamicFields. In 3.1.x gab es in der Methode "TicketGet" aber noch einen Kompatibilitätsmodus, der alle DynamicFields mit "TicketFree...." direkt in das Ticket geschrieben hat. Das wurde in 3.2.x entfernt.
Probier mal ob es hilft wenn Du in der Konfiguration von Nagios::Acknowledge überall "TicketFreeText1" etc. durch "DynamicField_TicketFreeText1" etc. ersetzt.
Vieeeeelen Dank! Das wars. Ich hatte aufgrund einer Anregung hier im Forum eine andere Version aus dem CSV geladen (eigentlich dachte ich es wäre der letzte Versionsstand).
Eine kleine Zusammenfassung für alle was zur Lösung führte:
- SystemMonitoring ganz normal über die Paketverwaltung installieren.
- Danach und das ist das entscheidende in der Sysconfig muss der Standardwert überschrieben werden. Dieser ist falsch (wie im Screenshot zu sehen).
Vielen Dank nochmals an alle!
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Das einzige was jetzt noch nicht funktioniert ist der Host-Acknowledge.
Kann es sein dass hier beim Servicename im Ticket eigentlich ein "-" Bindestrich stehen müsste?
Hier steht nämlich standardmäßig "Host" als Service. Dabei gibt es doch keinen Service!
Leider wird beim Service-Ticket der Besitzer des Tickets nicht übergeben. Hier steht "owner".
shining01 wrote:Das einzige was jetzt noch nicht funktioniert ist der Host-Acknowledge.
Kann es sein dass hier beim Servicename im Ticket eigentlich ein "-" Bindestrich stehen müsste?
Hier steht nämlich standardmäßig "Host" als Service. Dabei gibt es doch keinen Service!
Das muss so sein, da ein Host Down leider kein Service setzt und das Modula aber Host + Service als kombinierten Schlüssel braucht.
shining01 wrote:
Leider wird beim Service-Ticket der Besitzer des Tickets nicht übergeben. Hier steht "owner".
Das war so voreingestellt. Wenn mir das Plugin diese Option bietet, sollte es ja eigentlich funktionieren.
Ich schau mal ob ich heraus finde wie ich den Besitzernamen angezeigt bekommen.
Das ganze hat aber schon einmal funktioniert! Ich habe hier manuell nichts geändert. Definitiv.
Ich musste vor einiger Zeit unseren Nagios Server neu aufsetzen. Dabei wurde der Benutzer übertragen.