Keine Berechtigung

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
MrSpoocy
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 04 Apr 2013, 09:11
Znuny Version: OTRS 3.2.4
Real Name: Manuel

Keine Berechtigung

Post by MrSpoocy »

Hi,

nach einem Update von OTRS 3.1.12 auf 3.2.3 (und nun schon auf 3.2.4) erhalte ich permanent Fehlereinträge in den Logs.
Mon Apr 8 06:40:02 2013 error OTRS-otrs.GenericAgent.pl-10 Can't write '/opt/otrs/var/tmp/CacheFileStorable/DynamicField/3/a/3a185f32828a79653f6a091eb41d040c': Keine Berechtigung
Mon Apr 8 06:40:02 2013 error OTRS-otrs.GenericAgent.pl-10 Can't write '/opt/otrs/var/tmp/CacheFileStorable/DynamicField/b/f/bfdc5f1e460c58d65e1512de4025075e': Keine Berechtigung
Mon Apr 8 06:40:02 2013 error OTRS-otrs.GenericAgent.pl-10 Can't write '/opt/otrs/var/tmp/CacheFileStorable/DynamicField/6/7/6732332f2164b22a374a2cd7c080aea3': Keine Berechtigung
Der Fehlermeldung konnte ich schon entnehmen das irgendwas mit den Dateirechten ist. Diese habe ich aber schon 20x neu gesetzt (mit dem otrs.Permission script). Wenn ich den Cache lösche geht es eine
weile, aber irgendwann kommen die Fehler noch mal. Installiert habe ich nur das FAQ Module. Ich habe auch das einzigste Dynamische Feld gelöscht was wir eingerichtet hatten.
Ich muss sagen, es kann sein, dass ich bei Version 3.1.12 etwas andere Benutzerrechte hatte als nach dem Update. Aber ich dachte das das Script alle Rechte setzt die benötigt werden. Da auch nach dem
löschen des Cache die Fehler erst mal weg sind, dachte ich das vielleicht irgendwo in der Datenbank Benutzername und Gruppe für die Dateirechte stehen.
OTRS: 3.2.5
Ubuntu 12.10 - Kernel 3.2.0-40
Apache2 with mod_perl
Wolfgangf
Znuny ninja
Posts: 1029
Joined: 13 Apr 2009, 12:26
Znuny Version: 6.0.13
Real Name: Wolfgang Fürtbauer
Company: PBS Logitek GmbH
Location: Pinsdorf

Re: Keine Berechtigung

Post by Wolfgangf »

Ich habe das gleiche Problem und auch noch keine Lösung
Vielleicht sollten wir einen Bug aufmachen?!
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
Koki75
Znuny newbie
Posts: 96
Joined: 04 Apr 2013, 15:05
Znuny Version: 3.2.4
Real Name: Martin Kokot
Company: iSAX GmbH & Co. KG
Location: Dresden
Contact:

Re: Keine Berechtigung

Post by Koki75 »

Welche Berechtigungen haben denn jetzt die von Dir beschriebenen Verzeichnisse?
MrSpoocy
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 04 Apr 2013, 09:11
Znuny Version: OTRS 3.2.4
Real Name: Manuel

Re: Keine Berechtigung

Post by MrSpoocy »

/opt/otrs
otrs:www-data - 775 - /var
otrs:www-data - 775 - /tmp
root:www-data - 775 - /CacheFileStorable
www-data:www-data - 775 - /DynamicField
www-data:www-data - 775 - /3
www-data:www-data - 775 - /a
www-data:www-data - 665 - /3a185f32828a79653f6a091eb41d040c

Aber wie gesagt, nach dem löschen des Cache ist alles ja leer und sollte dann ordnungsgemäß neu angelegt werden.
Die rechte sind mit folgenden Usern gesetzt worden:

otrs-user: otrs
otrs-group: otrs
web-user: www-data
web-goup: www-data
OTRS: 3.2.5
Ubuntu 12.10 - Kernel 3.2.0-40
Apache2 with mod_perl
Koki75
Znuny newbie
Posts: 96
Joined: 04 Apr 2013, 15:05
Znuny Version: 3.2.4
Real Name: Martin Kokot
Company: iSAX GmbH & Co. KG
Location: Dresden
Contact:

Re: Keine Berechtigung

Post by Koki75 »

Hallo MrSpoocy,

ich weiß nur, dass wir bei Updates mit den Rechte-Scripts auch immer wieder mal Probleme hatten. Es gibt ja wohl 2 Varianten, wie man den Apache und OTRS zusammenspielen lassen kann. Das weiß ich leider nicht im Detail. Aber wenn die Sache ähnlich wie bei uns liegen sollte, liegt es am Owner. Ich schreibe einfach mal hier, wie es bei uns funktioniert, ohne es erklären zu können oder zu wissen, ob man damit irgend welche Sicherheitslücken aufmacht.

/opt/otrs
otrs:root - 755 - /var
otrs:root - 755 - /tmp
otrs:root - 755 - /CacheFileStorable
MrSpoocy
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 04 Apr 2013, 09:11
Znuny Version: OTRS 3.2.4
Real Name: Manuel

Re: Keine Berechtigung

Post by MrSpoocy »

Ich denke auch das es an

root:www-data - 775 - /CacheFileStorable

liegt, auf einer Kopie der Virtuellen Maschine hat ein setzen des Owner auf otrs abhilfe (bis jetzt) geschaffen, ich frage mich aber, welcher owner wirklich richtig ist, otrs oder www-data.
OTRS: 3.2.5
Ubuntu 12.10 - Kernel 3.2.0-40
Apache2 with mod_perl
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Keine Berechtigung

Post by jojo »

Owner sollte otrs sein, Gruppe www-data.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
MrSpoocy
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 04 Apr 2013, 09:11
Znuny Version: OTRS 3.2.4
Real Name: Manuel

Re: Keine Berechtigung

Post by MrSpoocy »

Habe den Benutzer geändert (testweise auch auf OTRS) aber die Fehler kommen noch immer.
OTRS: 3.2.5
Ubuntu 12.10 - Kernel 3.2.0-40
Apache2 with mod_perl
MrSpoocy
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 04 Apr 2013, 09:11
Znuny Version: OTRS 3.2.4
Real Name: Manuel

Re: Keine Berechtigung

Post by MrSpoocy »

OTRS: 3.2.5
Ubuntu 12.10 - Kernel 3.2.0-40
Apache2 with mod_perl
Locked