- VM (VMware, freier Server 1.03) mit 512 MB RAM
- Debian lenny
- OTRS Version 2.2.4 bzw. ITMS 1.04
Relativ schnell ist bei 256 MB RAM der Speicher zugelaufen und hat das System lahm gelegt, Ursache waren einige Apache-Prozesse, die zu OTRS gehören. Also haben wir der VM 512 MB RAM genehmigt und das ganze beobachtet (es lebe Nagios).
Über das Wochenende nun hat er sich 25% vom Swap dauerhaft geschnappt und auch beim RAM geht die Tendenz nach oben. Aktuell steht er sogar bei 86% belegtem RAM und 42% Swap. Die RAM-Belegung stört uns dabei eher weniger, das kennt man von Linux ja, aber dass er dauerhaft Swap belegt, ist ungewöhnlich.
Die Frage ist nun, ist das ein bekannter Effekt? Hat das was mit OTRS direkt zu tun oder doch eher mit Debian (da auf unseren anderen VMs dieser Effekt nicht auftritt, wäre es ungewöhnlich, wenn es von Debian verursacht würde)?
Jedenfalls ist es nicht gut, wenn das System sich immer mehr Speicher krallt und damit mehr oder weniger regelmäßig Reboots notwendig sind und wir können ganz sicher sagen, dass der Speicher für OTRS bereit gestellt wird, denn was anderes läuft auf dieser VM nicht, zudem sind die Prozesse mit der höchsten RAM-Belastung alles Apaches, gestartet von www-data, sprich vermutlich die offenen Agenten/Kunden-Logins.
Über ein paar Erfahrungswerte oder Tipps wäre ich sehr dankbar
