Installation OTRS auf openSUSE

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Hi,

Eine Installation vom neuen OTRS auf openSUSE erbrachte folgenden Fehler, nachdem die Datenbankeinstellung überprüft werden sollen:

"error during ajax communication"

Das otrs wurde von der Website runtergeladen und per zypper installiert, womit im Grunde auch sämtliche Abhängigkeiten aufgelöst werden sollen.

Woran kann der Fehler liegen und wie könnte sich dieser lösen lassen?

Gruß
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by jojo »

bin/otrs.CheckModules sollte Dir Aufschluss über die fehlenden Module geben
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Ein /bin Verzeichnis ist nicht vorhanden. Also /opt/otrs/bin.
Ich muss zugeben, den Befehl "SuSEconfig" nicht ausgeführt zu haben, aber der ist meines Wissens ab der 12.3 Version in den Ruhestand geschickt worden.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by jojo »

wenn es kein /opt/otrs/bin Verzecihnis gibt, hast Du ein Problem
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Vielleicht zur Reproduzierung, die Rheinfolge der Tätigkeiten:

- Download der OTRS-Version 3.2.5
- installieren mit: zypper install
- rcapache2 start && rcmysql start
- installer.pl aufgerufen und Grundkonfiguration ausgeführt
- erster Login mit root@localhost - was auch klappte

Worin liegt aktuell mein Fehler?

ein rcotrs funktioniert ebenso wenig, da erfolgt folgende Meldung: /etc/sysconfig/otrs not existing
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by KlausNehrer »

Kobadelacasa wrote:Woran kann der Fehler liegen
An SuSE
Kobadelacasa wrote:und wie könnte sich dieser lösen lassen?
Kein SuSE oder Ubuntu benutzen.

Ich kenne dieses zypper nicht. Und bisher hat mich auch noch nie ein Produkt, das Binary- und Sourceinstallationen vermischt ermöglicht, nicht wirklich überzeugt.


Gab es sonst keine Fehlermeldungen? Nicht nur während der "Installatione", sondern auch in den üblichen verdächtigen Logsfiles (access.log, messages & Co). "Wohin" wurde OTRS installiert?
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Wie ließe sich denn das rpm Pakete inkl. aller Abhänigkeiten wo installiert wurde, rückstandslos deinstallieren, um wieder eine saubere Installation durchzuführen?
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by jojo »

Ich weise nochmal auf meine Antwort hin
bin/otrs.CheckModules sollte Dir Aufschluss über die fehlenden Module geben
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Ich verweise nochmal, dass kein /opt/otrs/bin Verzeichnis existiert. Zurzeit kann ich nicht feststellen, wo sich OTRS installiert hat, da ich nämlich über die index.pl mich ohne Probleme einloggen kann als root@localhost.

Es ist alles sehr merkwürdig.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by jojo »

dann such das entsprechende Verzeichnis in dem OTRS installiert ist. Hast Du das Paket genommen das von openSuse geliefert wurde oder das offizielle der xxx (das installiert sich definitiv nach /opt/otrs)
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Das offizielle rpm-Paket auf der OTRS-Website, Schritte waren:

- Download der OTRS-Version 3.2.5 vom FTP-Server von OTRS
- Installiert mit: zypper install otrs-3.2.5-01.noarch.rpm
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by jojo »

dann gibt es auch ein /opt/otrs Verzeichnis
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Es existiert ein /opt/otrs Verzeichnis, das kann ich bestätigen.
Aber im otrs Verzeichnis existiert kein Unterverzeichnis für bin/.

Ich konnte nur ein Verzeichnis namens "Kernel" auffinden, aber die config.pm, konnte ich ebenso wenig auffinden.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by jojo »

ohne bin Verzeichnis gibt es auch keine installer.pl
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Okay, nur wenn es nicht im /opt/otrs das bin Verzeichnis ist, wo dann?
Wie ließe sich das ermitteln?
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by jojo »

was hälst Du von einem find?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Also, habe es gefunden mit find.

Es wurde auf /srv/otrs installiert, darin befindet sich auch das bin/ Verzeichnis, wie auch alle anderen Dinge.

Was mich aber wundert, warum auf /opt/otrs nochmals angelegt wurde mit var/ und Kernel/ Ordner.

Vielleicht zur reproduktion, bei der Einrichtung beim installer.pl, hatte ich als Logfile-Verzeichnis /opt/otrs/var/ etc.. angegeben, wo der otrs.log erstellt werden soll.

Wie lässt sich das jetzt fixen, um das Programm "nur" auf /opt/otrs zu haben bzw. im notfall nur /srv/otrs?
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by jojo »

das Verzeichnis hört sich nach dem Suse eigenen Paket an, nicht nach dem Orginal xxx Paket.

Am besten deinstallieren, das Paket herunterladen, den User und /opt/otrs löschen.

Anschliessend das Paket mit

Code: Select all

rpm -ivh DateinamedesPaketes
installieren
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Wie ließe sich das SUSE eigne OTRS Paket deinstallieren?
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Benutzer / Agents sind zum Teil angelegt, was aber beim Löschen nicht schlimm wäre.
"den User und /opt/otrs"

Welchen User, der Systemverwalter, Agents? - welche Schritte sind nötig.

Muss ich MySQL auch komplett löschen, aber genügt die reine OTRS deinstallation?

Wie sieht es mit den Abhängigkeiten aus, werden die per rpm auch mit aufgelöst?
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by jojo »

bitte frag Deinen Linux Admin bzgl. des löschens oder fang auf der grünen Wiese an.

Auch das OTRS Admin Handbuch gibt Hinweise wie man auf SuSE OTRS installiert.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Es geht mir darum, sauber OTRS zu entfernen und per rpm sauber zu installieren.

Ich möchte ungern, die einzelnen Abhängigkeiten nochmals einzeln installieren.

ein zypper remove otrs, wird wohl nicht reichen.
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

habe es mit:

Code: Select all

rpm -ivh otrs-3.2.5-01.noarch.rpm
zuvor wie erwähnt: opt/otrs und otrs paket entfernt, otrs user und wieder installiert.

Hier der Verlauf:
  • Preparing... ################################# [100%]
    Check OTRS user ... Erzeugen der Mailbox-Datei: Die Datei existiert bereits
    otrs added.
    Updating / installing...
    1:otrs-3.2.5-01 ################################# [100%]

    Next steps:

    [start database and Apache]
    Make sure your database is running and execute 'rcapache2 restart'.

    [install the OTRS database]
    Use a webbrowser and open this link:
    http://example.org/otrs/installer.pl

    [OTRS services]
    Start OTRS 'rcotrs start-force' (rcotrs {start|stop|status|restart|start-force|stop-force}).

    ((enjoy))

    Your OTRS Team
    http://otrs.org/
Stellt es ein Problem dar, weil apache und mysql bereits existieren?
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by KlausNehrer »

Apache und MySQL müssen schon existieren, weil sonst zum einen die config für den Apache und die Daten für die Datenbank nicht hinzugefügt werden können.
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

So, also scheint funktioniert zu haben.
Datenbank hatte ich gedroped und wieder neu erstellt, funktionierte soweit ganz gut.

Was mir aufgefallen ist, es wurde ein Benutzer "otrs" angelegt und vermutlich auch für die Datenbank.

Gibt es hierzu Gründe, weshalb das in dieser Form organisiert ist?
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by KlausNehrer »

Ja, weil es ein Grundsatz ist, einen Dienst nicht mit root laufen zu lassen, wenn es möglich ist.
Wenn Dich stört, dass es der Benutzer OTRS ist und nicht zB SVC_OTRS, dann kannst Du im Specfile die entpsrechenden Einstellungen anpassen oder Du nutzt die Installation über die Sourcen, dann kannst Du Deinen bevorzugten Benutzer angeben. Das gilt dann natürlich auch für die DB.
Kobadelacasa
Znuny newbie
Posts: 78
Joined: 06 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: xxxxx

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by Kobadelacasa »

Apropro Konsole, wie lässt sich auf der Konsole im nachhinein, die MySQL User otrs und root, das PW verändern?
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Installation OTRS auf openSUSE

Post by KlausNehrer »

Locked