Kundenaccounts automatisiert anlegen
-
- Znuny newbie
- Posts: 78
- Joined: 06 Jan 2013, 17:11
- Znuny Version: xxxxx
Kundenaccounts automatisiert anlegen
Hi,
Eine vorhandene passwd besitzt Username und den Klarnamen. Diese soll mithilfe eines Skriptes in OTRS jeweils einen Kundenaccount anlegen.
Lässt es sich organisieren, dass die User ihren bekannten Usernamen eingeben bei der Erstanmeldung, das Passwort setzen, wie auch Telefonummer?
Eine vorhandene passwd besitzt Username und den Klarnamen. Diese soll mithilfe eines Skriptes in OTRS jeweils einen Kundenaccount anlegen.
Lässt es sich organisieren, dass die User ihren bekannten Usernamen eingeben bei der Erstanmeldung, das Passwort setzen, wie auch Telefonummer?
Re: Kundenaccounts automatisiert anlegen
der User muss sich aus Sicherheitsgründen über die Passwort vergessen Funktion ein Passwort schicken lassen.
Ein Script zum Anlegen von Kunden gibt es auch ein Script: bin/otrs.AddCustomerUser.pl
Ein Script zum Anlegen von Kunden gibt es auch ein Script: bin/otrs.AddCustomerUser.pl
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 78
- Joined: 06 Jan 2013, 17:11
- Znuny Version: xxxxx
Re: Kundenaccounts automatisiert anlegen
Joa, und lässt sich das damit darstellen?
Nochmal, zu meiner Idee:
Ich habe eine vorhandene /etc/passwd, in der steht Username + Klarname zum jeweiligen User.
Der User soll im Anmeldeformular beispielsweise Telefon und/oder E-Mail-Adresse angeben, um später hinaus mit dem dem vorhandenen MySQL-Adressbuch, restlichen Daten zu fischen.
Nochmal, zu meiner Idee:
Ich habe eine vorhandene /etc/passwd, in der steht Username + Klarname zum jeweiligen User.
Der User soll im Anmeldeformular beispielsweise Telefon und/oder E-Mail-Adresse angeben, um später hinaus mit dem dem vorhandenen MySQL-Adressbuch, restlichen Daten zu fischen.
-
- Znuny newbie
- Posts: 96
- Joined: 04 Apr 2013, 15:05
- Znuny Version: 3.2.4
- Real Name: Martin Kokot
- Company: iSAX GmbH & Co. KG
- Location: Dresden
- Contact:
Re: Kundenaccounts automatisiert anlegen
Hey Kobadelacasa,
nun ja. Wenn Du Dich mit Shell-Scripting unter Linux auskennst (ich nur seh sehr rudimentär), dann kannst Du selbst ein script schreiben, welches sich die User aus der passwd fischt und an die bin/otrs.AddCustomerUser.pl übergibt. Das sollte nicht so kompliziert sein. Weiteren Aufschluss gibt dazu:
Deine Wünsche mit dem vorhandenen MySQL-Adressbuch sind so unklar ausgedrückt, dass ich sie nicht verstehe.
Bitte versuche es nochmal genauer.
Grüße!
nun ja. Wenn Du Dich mit Shell-Scripting unter Linux auskennst (ich nur seh sehr rudimentär), dann kannst Du selbst ein script schreiben, welches sich die User aus der passwd fischt und an die bin/otrs.AddCustomerUser.pl übergibt. Das sollte nicht so kompliziert sein. Weiteren Aufschluss gibt dazu:
Code: Select all
bin/otrs.AddCustomerUser.pl --help

Grüße!
-
- Znuny newbie
- Posts: 78
- Joined: 06 Jan 2013, 17:11
- Znuny Version: xxxxx
Re: Kundenaccounts automatisiert anlegen
Also nochmals zur Klarstellung:
Die passwd enthält Username und Passwort, wenn man die irgendwie mit der AddCustomer.pl verbinden kann, wäre das mal nicht schlecht.
Nur löst dann das nicht das Problem der Registierung, meine Idee war einfach nur, dass man bei der Registierung entgegen des Standardformulars einfach seinen "Usernamen" eingibt, welcher bereit vorab dann mit dem Skript aus der passwd importiert wurde und daraufhin ein Passwort setzt und die Telefonnummer ODER e-Mail-Adresse im Registerformular eingibt.
Daraufhin, sollte ja aus dem Vorhandenen MySQL-Adressbuch, sollte man da ein Query machen sich die Daten vervollständigen und auf die DB von OTRS schreiben, womit der Kundenaccount komplett wäre.
Das Adreessbuch beinhaltet nix weiteres als:
Name | Telefon | Abteilung | E-Mail | Mobil
Ich hoffe, das klingt jetzt etwas klarer
Die passwd enthält Username und Passwort, wenn man die irgendwie mit der AddCustomer.pl verbinden kann, wäre das mal nicht schlecht.
Nur löst dann das nicht das Problem der Registierung, meine Idee war einfach nur, dass man bei der Registierung entgegen des Standardformulars einfach seinen "Usernamen" eingibt, welcher bereit vorab dann mit dem Skript aus der passwd importiert wurde und daraufhin ein Passwort setzt und die Telefonnummer ODER e-Mail-Adresse im Registerformular eingibt.
Daraufhin, sollte ja aus dem Vorhandenen MySQL-Adressbuch, sollte man da ein Query machen sich die Daten vervollständigen und auf die DB von OTRS schreiben, womit der Kundenaccount komplett wäre.
Das Adreessbuch beinhaltet nix weiteres als:
Name | Telefon | Abteilung | E-Mail | Mobil
Ich hoffe, das klingt jetzt etwas klarer

Re: Kundenaccounts automatisiert anlegen
wenn Du aus 2 Quellen die OTRS Kundentabelle füllen musst Du ein entsprechendes Script entwickeln.
Der Loginname muss eindeutig sein, aber nicht die Mailadresse.
Der Loginname muss eindeutig sein, aber nicht die Mailadresse.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 78
- Joined: 06 Jan 2013, 17:11
- Znuny Version: xxxxx
Re: Kundenaccounts automatisiert anlegen
Ja, deshalb erstmal die Usernamen, wie sie in der passwd drinstehen in die OTRS-DB füllen.
Im Registierformular gibt er seinen Usernamen ein qausi zur Verifzierung und ergänzt die Daten wie E-Mail oder Telefon und das wird dann aus der anderen MySQL-DB rausfischt und das Kundenkonto ergänzt.
Keine Ahnung, ob sowas mit nur etwas Skripten möglich ist.
Im Registierformular gibt er seinen Usernamen ein qausi zur Verifzierung und ergänzt die Daten wie E-Mail oder Telefon und das wird dann aus der anderen MySQL-DB rausfischt und das Kundenkonto ergänzt.
Keine Ahnung, ob sowas mit nur etwas Skripten möglich ist.
Re: Kundenaccounts automatisiert anlegen
Ein Username ist keine Authentifizierung, hier brauchst Du ein Passwort.
Dein Wunsch lässt sich nur via Programmierung erledigen
Dein Wunsch lässt sich nur via Programmierung erledigen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 96
- Joined: 04 Apr 2013, 15:05
- Znuny Version: 3.2.4
- Real Name: Martin Kokot
- Company: iSAX GmbH & Co. KG
- Location: Dresden
- Contact:
Re: Kundenaccounts automatisiert anlegen
Klar ist das mit nur etwas scripten mgl., aber das wird Dir hier keiner abnehmen, glaube ich.
-
- Znuny ninja
- Posts: 1312
- Joined: 25 May 2012, 08:51
- Znuny Version: OTRS 4
- Real Name: Klaus Nehrer
Re: Kundenaccounts automatisiert anlegen
Er hat alle antworten bekommen, er braucht nur noch jemand, der das auch umsetzt. Das wären üblicher Weise Systemadministratoren oder ggf. Entwickler.
Nach meiner Einschätzung scheint beides nicht vor Ort zu sein.
Nach meiner Einschätzung scheint beides nicht vor Ort zu sein.