OTRS Backupserver "abschließen" ?
-
- Znuny expert
- Posts: 181
- Joined: 03 Jul 2007, 11:53
- Znuny Version: 6.0.30
- Real Name: Matthias
- Location: /opt/otrs/
OTRS Backupserver "abschließen" ?
Also folgendes Problem:
Ich habe jetzt einen zweiten OTRS Server als Backup unserer Produktivmaschine aufgesetzt. Replikation über MySQL, OTRS 2.2.4 auf ubuntu 6.06.1 Servern.
Jetzt möchte ich das Backup-OTRS allerdings irgendwie unzugänglich machen, OHNE dass die DB dafür benötigt wird, da diese ja repliziert wird und dem Stand des Masters entsprechen soll. Es soll halt verhindert werden, dass dieses System absichtlich oder aus Versehen benutzt wird, während der Master noch läuft.
Habt ihr da Ideen? Vielleicht einfach per Apache irgendeine andere Seite anstatt index.pl einblenden? Leider hab ich von apache soviel Ahnung wie Delfine vom Fahrradfahren...
Ich habe jetzt einen zweiten OTRS Server als Backup unserer Produktivmaschine aufgesetzt. Replikation über MySQL, OTRS 2.2.4 auf ubuntu 6.06.1 Servern.
Jetzt möchte ich das Backup-OTRS allerdings irgendwie unzugänglich machen, OHNE dass die DB dafür benötigt wird, da diese ja repliziert wird und dem Stand des Masters entsprechen soll. Es soll halt verhindert werden, dass dieses System absichtlich oder aus Versehen benutzt wird, während der Master noch läuft.
Habt ihr da Ideen? Vielleicht einfach per Apache irgendeine andere Seite anstatt index.pl einblenden? Leider hab ich von apache soviel Ahnung wie Delfine vom Fahrradfahren...
produktiv_vm: OTRS 6.0.30 - ubuntu Server 18.04.5 LTS - mysql-server 5.7.33
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
OTRS Backupserver "abschließen" ?
Eine Replikation ist kein Backup!!!
Wird das originale OTRS gelöscht wird ist auch die replizierte Datenbank weg!
Wenns Dir um Hochverfügbarkeit geht, schreib in die Config.pm bei der Datenbank nicht "localhost" sondern die IP des Rechners.
So greift auch das zweite System auf die DB des ersten zu. Die Cronjobs auf dem zweiten Rechner würde ich außerdem deaktivieren.
Alternativ kannst du auch eine "Multimaster Replikation" machen.
Wird das originale OTRS gelöscht wird ist auch die replizierte Datenbank weg!
Wenns Dir um Hochverfügbarkeit geht, schreib in die Config.pm bei der Datenbank nicht "localhost" sondern die IP des Rechners.
So greift auch das zweite System auf die DB des ersten zu. Die Cronjobs auf dem zweiten Rechner würde ich außerdem deaktivieren.
Alternativ kannst du auch eine "Multimaster Replikation" machen.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
-
- Znuny expert
- Posts: 181
- Joined: 03 Jul 2007, 11:53
- Znuny Version: 6.0.30
- Real Name: Matthias
- Location: /opt/otrs/
OTRS Backupserver "abschließen" ?
Hm, wieso? Der Slave liest BinLogs des Masters und führt dieselbe DB, und ausserdem läuft da auch ein OTRS mit derselben Config...also?
Ich versteh nicht ganz was du meinst
Ich versteh nicht ganz was du meinst

produktiv_vm: OTRS 6.0.30 - ubuntu Server 18.04.5 LTS - mysql-server 5.7.33
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
OTRS Backupserver "abschließen" ?
Wenn Du auf dem Original Daten löschst, werden die auch in der Replikation gelöscht.
Du hast also kein Backup und kannst die Daten daher nicht wiederherstellen!
Du hast also kein Backup und kannst die Daten daher nicht wiederherstellen!
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
-
- Znuny expert
- Posts: 181
- Joined: 03 Jul 2007, 11:53
- Znuny Version: 6.0.30
- Real Name: Matthias
- Location: /opt/otrs/
OTRS Backupserver "abschließen" ?
Warum sollten auf dem Master Daten gelöscht werden? Sagen wir mal das Ding stürzt einfach ab, dann hat der Slave doch seine DB, der stürzt doch dann nicht mit ab!?
produktiv_vm: OTRS 6.0.30 - ubuntu Server 18.04.5 LTS - mysql-server 5.7.33
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
OTRS Backupserver "abschließen" ?
Jetzt überleg bitte nochmal wofür man Backups macht!
Für unvorhergesehene Datenverluste!
Dazu gehört auch unbeabsichtigtes oder böswilliges Löschen von Daten.
Genauso könnte es in dem Raum brennen, in dem dann wahrscheinlich beide Server stehen.
Ich bin gespannt wie Du dann deinem Chef erklärst, dass die Daten auch auf dem Slave weg sind, weil dein Backupkonzept (das übrigens keins ist) diesen Fall nicht abfängt.
Für Backups sind Replikationen absolut ungeeignet.
Man nutzt das eher für Loadbalancing oder Hochverfügbarkeit.
Separate Backups mußt Du trotzdem machen!
Für unvorhergesehene Datenverluste!
Dazu gehört auch unbeabsichtigtes oder böswilliges Löschen von Daten.
Genauso könnte es in dem Raum brennen, in dem dann wahrscheinlich beide Server stehen.
Ich bin gespannt wie Du dann deinem Chef erklärst, dass die Daten auch auf dem Slave weg sind, weil dein Backupkonzept (das übrigens keins ist) diesen Fall nicht abfängt.
Für Backups sind Replikationen absolut ungeeignet.
Man nutzt das eher für Loadbalancing oder Hochverfügbarkeit.
Separate Backups mußt Du trotzdem machen!
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
-
- Znuny expert
- Posts: 181
- Joined: 03 Jul 2007, 11:53
- Znuny Version: 6.0.30
- Real Name: Matthias
- Location: /opt/otrs/
OTRS Backupserver "abschließen" ?
Sorry ich drück mich anders aus 
Aaaaalso:
Die Replikation ist dafür vorgesehen, damit die Hotline beim Ausfall des Servers weiterarbeiten kann.
Ein Backup der Datenbank wird täglich gezogen und auf einen anderen Server geschoben und dann auch noch auf Band
Okay?

Aaaaalso:
Die Replikation ist dafür vorgesehen, damit die Hotline beim Ausfall des Servers weiterarbeiten kann.
Ein Backup der Datenbank wird täglich gezogen und auf einen anderen Server geschoben und dann auch noch auf Band

Okay?

produktiv_vm: OTRS 6.0.30 - ubuntu Server 18.04.5 LTS - mysql-server 5.7.33
-
- Znuny guru
- Posts: 2189
- Joined: 08 Dec 2005, 17:01
- Znuny Version: 5.0.x
- Real Name: André Bauer
- Company: Magix Software GmbH
- Location: Dresden
- Contact:
OTRS Backupserver "abschließen" ?
Dann gehts Dir also um Hochverfügbarkeit und nicht um Backups 
Wie schon gesagt, kannst Du das Problem leicht lösen, indem Du statt "localhost" die IP des Servers verwendest und die OTRS Cronjobs auf dem Slave abstellst.
Die Änderung der IP und die Aktivierung der Cronjobs kannst du ja per Script steuern, wenn der anderes Server nicht mehr verfügbar ist.

Wie schon gesagt, kannst Du das Problem leicht lösen, indem Du statt "localhost" die IP des Servers verwendest und die OTRS Cronjobs auf dem Slave abstellst.
Die Änderung der IP und die Aktivierung der Cronjobs kannst du ja per Script steuern, wenn der anderes Server nicht mehr verfügbar ist.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!
OtterHub.org
-
- Znuny expert
- Posts: 181
- Joined: 03 Jul 2007, 11:53
- Znuny Version: 6.0.30
- Real Name: Matthias
- Location: /opt/otrs/
OTRS Backupserver "abschließen" ?
Ich hab jetzt im apache Alias und ScriptAlias auskommentiert, was dann mit nem Script wieder rückgängig gemacht wird.
produktiv_vm: OTRS 6.0.30 - ubuntu Server 18.04.5 LTS - mysql-server 5.7.33