Update von 3.1.12 zu 3.2.4 (Article_Attachment Table)

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
thatsHowItroll
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 05 Apr 2013, 13:43
Znuny Version: 3.2.4

Update von 3.1.12 zu 3.2.4 (Article_Attachment Table)

Post by thatsHowItroll »

Moin zusammen,

wir haben ein Update streng nach Anleitung von Version 3.1.12 zu 3.2.4 durchgeführt (Windows Server 2008 R2).
Es scheint an sich auch alles erfolgreich gewesen zu sein, nur taucht in sämtlichen Alt-Tickets statt des korrekten HTML Textes eine extrem lange Zeichenkette auf.
Bei neuen Tickets erscheint dieser Fehler nicht.

Der Fehler lies sich auf die Artice_attachement Tabelle eingrenzen.
Bei neuen Tickets wird der Text in HTML Tags gebettet.

Beispiel:

Code: Select all

<!DOCTYPE html><html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
</head>
<body style="font-family:Geneva,Helvetica,Arial,sans-serif; font-size: 12px;">
<h1><em>TEST 123</em></h1>

<div style="text-align: center;"><br />
<br />
<u>sdsdsdsdsds</u>
</div>
</body>
</html>

Bei alten Tickets existieren die HTML Tags nicht. Fügt man diese hinzu, funktioniert es sofort.

Hat jemand ein ähnliches Problem?
Koki75
Znuny newbie
Posts: 96
Joined: 04 Apr 2013, 15:05
Znuny Version: 3.2.4
Real Name: Martin Kokot
Company: iSAX GmbH & Co. KG
Location: Dresden
Contact:

Re: Update von 3.1.12 zu 3.2.4 (Article_Attachment Table)

Post by Koki75 »

Hallo,

das Problem kenne ich nicht. Aber so wie Du es beschreibst, scheint doch die Lösung auf der Hand zu liegen (oder ein WorkAround?). Jage doch per script die zusätzlichen Zeichen in jedes Feld der Datenbank, wo sie fehlen.

Nur so als Idee.

Grüße!
thatsHowItroll
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 05 Apr 2013, 13:43
Znuny Version: 3.2.4

Re: Update von 3.1.12 zu 3.2.4 (Article_Attachment Table)

Post by thatsHowItroll »

Kann ja aber eindeutig nicht im Sinne des Erfinders sein...
Hat jemand das besagte Update erfolgreich durchführen können ?

Edit:
Das Problem tritt auch beim Update unter Debian auf.

In der Article_attachment Tabelle stehen viele Beiträge in einem nicht identifizierbaren Format (Alphanummerisch) drin.
Im alten System schaft es daraus wieder den Text zu erstellen. Im neuen gibt er diese Zeichen einfach nur plain aus.
Koki75
Znuny newbie
Posts: 96
Joined: 04 Apr 2013, 15:05
Znuny Version: 3.2.4
Real Name: Martin Kokot
Company: iSAX GmbH & Co. KG
Location: Dresden
Contact:

Re: Update von 3.1.12 zu 3.2.4 (Article_Attachment Table)

Post by Koki75 »

Jo, da gebe ich Dir Recht, thatsHowItroll, das ist nicht im Sinne des Erfinders.

Nun haben wir diesen Fehler nicht, (wir sind vor kurzem auch auf v3.2.1 umgestiegen, mit allen nötigen Zwischen-Upgrades von 2.4.7 aus und mittlerweile auch bei 3.2.4 angelangt) haben aber auch keine Windows-Installation, sondern Linux. Ich weiß auch nicht, wo Du Eure Upgrade-Anleitung her hast. Bei Linux liegen da immer entsprechende Files nach dem Auspacken im Wurzel-Verzeichnis. Ich habe dabei festgestellt, dass bei der Linux-Version 3.2.1 (erste Stable-Version von 3.2) u.a. dieses File mit dabei ist:
README.database

in dem beschrieben wird, was mit der DB durchzuführen ist. Habt Ihr das auch gemacht? Wo liegen sonst die Anleitungen für Windows rum? Wie komme ich da ran oder kannst Du sie hier posten?

Du beziehst Dich weiterhin auf die DB Tabelle Article_attachement. Um welches Feld geht es da? Wenn es (wahrscheinlich) content ist, kann ich wohl auch nicht leicht weiter helfen, unsere Inhalte liegen verschlüsselt in der Datenbank. Aber mal schauen...

Hoffentlich meldet sich hier mal noch ein Windows-User.

Grüße
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Re: Update von 3.1.12 zu 3.2.4 (Article_Attachment Table)

Post by asegojv »

Hallo,
bei uns wurde nach einem Update von 3.2.1 auf 3.2.7 in der Testumgebung auch nur noch wilde Zeichenketten bei alten Tickets angezeigt.
Wir nutzen die Linux Version unter Suse 12 mit einer mySql Datebank.
geholfen hat die Änderung des Wertes $Self->{'DB::DirectBlob'} auf 0 (vorher 1) in der Datei /opt/otrs/Kernel/System/DB/mysql.pm

Vielleicht hilft das ja weiter.
Locked