diverse Workflowprobleme

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

diverse Workflowprobleme

Post by asegojv »

Hallo zusammen,
wir haben aktuell das OTRS in der Version 3.2.1 am laufen und uns sind diverse kleine Fehler / Unschönheiten aufgefallen.
Ich bin mir nicht sicher ob die Punkte konfigurierbar sind oder ob es tatsächlich Fehler sind, die gepatcht werden müssen / sollten:

1. Kundensuche:
Wird beim Erstellen eines neuen Tickets nach dem Kunden gesucht, erscheint ja das Liveergebniss unter dem Suchfenster.
Hier wäre es gut, wenn immer der erste Eintrag markiert wäre, so dass man nur mit Enter bestätigen muss. Aktuell
ist es so, dass beim Betätigen der Entertaste der Teilbegriff als Kunde eingetragen wird.

2. Ticket Historie:
ist ein neues Ticket mit einem Kunden geöffnet, wird meist die Ticket Historie unten angezeigt.
Leider ist das nicht immer so. Weiß jemand warum und ob man das irgendwo einstellen kann?

3. Ticket verfassen:
Öffnet man ein neues Ticket, klickt in Feld "Text" und schreibt los, rutscht der Cursor nach dem ersten Buchstaben wieder an die erste Stelle, so dass
der erste Buchstabe dann immer am Ende des Satzes steht. vgl. Abb.
hc_001.png
Der Cursor befindet sich hier aktuell vor dem großen T, benutzt wird der Chrome Browser.

Außerdem kommt es häufiger vor, dass das gesamte Ticketfenster seine Position verändert. Soll heißen man befindet sich evtl. weiter unten im Fenster,
klickt etwas an oder beutzt die TAB-Taste und dann scrollt das Fenster wieder nach oben. und zwar genau bis zum "Text" Feld.
Ich denke beide Probleme hängen mit dem Pflichtfeldhinweis in dem Feld zusammen.

Ich hoffe es ist alles verständlich :)

Danke & Grüße
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Re: diverse Workflowprobleme

Post by asegojv »

Hat keiner eine Idee?
Vielleicht auch nur zu einem Teil?
Jede Info ist willkommen :D

Danke!
Hazet
Znuny wizard
Posts: 383
Joined: 19 Feb 2009, 12:05
Znuny Version: 5.0.9
Real Name: Harald Zahn
Company: Klinikum Augsburg
Location: Augsburg

Re: diverse Workflowprobleme

Post by Hazet »

Keine wirkliche Lösung, aber ein Vorschlag: Mach erst mal das Update auf die aktuelle Version (ich glaub 3.2.7). 3.2.1 waren noch ein ganzer Schwung ungereimtheitheiten drin. Das mit dem Editor taucht hier (3.2.5) zumindest nicht auf.
Produktiv: OTRS 5.0.9 , (ITSM 5.0.10) unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
Test: OTRS 5.0.8 , (ITSM 5.0.8), KIX unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Re: diverse Workflowprobleme

Post by asegojv »

Vielen Dank schon mal.
Das mit den Patches habe ich mir schon gedacht. Leider kommt unser Admin nicht dazu und ich würde das gerne selbst machen.
Gibt es für das Einspielen der Patches eine detaillierte Anleitung? Ich bin absoluter Anfänger in einer Linux Umgebung,
würde mich aber wenigstens für das Patchen einlesen.
Hazet
Znuny wizard
Posts: 383
Joined: 19 Feb 2009, 12:05
Znuny Version: 5.0.9
Real Name: Harald Zahn
Company: Klinikum Augsburg
Location: Augsburg

Re: diverse Workflowprobleme

Post by Hazet »

Eine Anleitung ist dabei. Aber wenn Du absoluter Anfänger bist dann ist ein Produktivsystem vielleicht nicht die ideale Spielwiese um sich Wissen anzueignen...
Produktiv: OTRS 5.0.9 , (ITSM 5.0.10) unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
Test: OTRS 5.0.8 , (ITSM 5.0.8), KIX unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Re: diverse Workflowprobleme

Post by asegojv »

Das ist mir schon klar, darum habe ich eine Kopie (VMWARE) unserer OTRS Maschine erstellt...

Konnte Das Update mittlerweile auch schon durchführen. Allerdings lassen sich jetzt keine Tickets mehr erstellen.
Habe gelesen,dass es am Mailer liegen kann. Die Maschine ist jetzt komplett vom Netz getrennt.

Hatte weiter noch keine Zeit das genauer zu prüfen.
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Re: diverse Workflowprobleme

Post by asegojv »

So, habe mich gestern Abend an das update gesetzt und selbst installiert :-) hat alles wunderbar geklappt.

Leider hat sich dadurch aber keines der Probleme lösen können. Weiß noch jemand Rat?
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: diverse Workflowprobleme

Post by wurzel »

Hi,
asegojv wrote:Hallo zusammen,
1. Kundensuche:
Wird beim Erstellen eines neuen Tickets nach dem Kunden gesucht, erscheint ja das Liveergebniss unter dem Suchfenster.
Hier wäre es gut, wenn immer der erste Eintrag markiert wäre, so dass man nur mit Enter bestätigen muss. Aktuell
ist es so, dass beim Betätigen der Entertaste der Teilbegriff als Kunde eingetragen wird.
musst Du an den Code ran. Ich kenne keine Möglichkeit.
asegojv wrote: 2. Ticket Historie:
ist ein neues Ticket mit einem Kunden geöffnet, wird meist die Ticket Historie unten angezeigt.
Leider ist das nicht immer so. Weiß jemand warum und ob man das irgendwo einstellen kann?
Wenn der Kunde in der Datenbank gespeichert ist, siehst Du alle Tickets mit der gleichen CustomerID. IMMER. :)
asegojv wrote: 3. Ticket verfassen:
Öffnet man ein neues Ticket, klickt in Feld "Text" und schreibt los, rutscht der Cursor nach dem ersten Buchstaben wieder an die erste Stelle, so dass
der erste Buchstabe dann immer am Ende des Satzes steht. vgl. Abb.
hc_001.png
Der Cursor befindet sich hier aktuell vor dem großen T, benutzt wird der Chrome Browser.
Das ist IMHO ein bug in dem Editor in Kombination mit Chrome. Mit IE gabs mal Fälle, da war kein Cursor zu sehen und/oder
Returns wurden nicht korrekt übernommen.

Firefox tut am Besten.

Aber da musst Du aufs Update warten.
asegojv wrote: Außerdem kommt es häufiger vor, dass das gesamte Ticketfenster seine Position verändert. Soll heißen man befindet sich evtl. weiter unten im Fenster,
klickt etwas an oder beutzt die TAB-Taste und dann scrollt das Fenster wieder nach oben. und zwar genau bis zum "Text" Feld.
Ich denke beide Probleme hängen mit dem Pflichtfeldhinweis in dem Feld zusammen.
Dieses Verhalten kenne ich nicht. In keiner Version. Sorry

Florian
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Re: diverse Workflowprobleme

Post by asegojv »

zum letzten Punkt:
Das lässt sich reproduzieren und hängt mit dem Pflichtfeld Hinweis zusammen.
Schreibt man beim Erstellen eines Tickets etwas in das Feld "Text", verlässt das Feld, klickt wieder rein und entfernt den Inhalt,
rutsch das gesamte Ticketfenster hoch genau bis zu diesem Textfeld.
Und das nur, wenn ein Kunde mit langer Historie ausgewählt ist, und rechts dementsprechend der Skrollbalken erscheint.

Es würde ausreichen wenn der Hinweis beim Speichern kommen würde.
Kann man das umstellen?
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Re: diverse Workflowprobleme

Post by asegojv »

wurzel wrote:
asegojv wrote: 2. Ticket Historie:
ist ein neues Ticket mit einem Kunden geöffnet, wird meist die Ticket Historie unten angezeigt.
Leider ist das nicht immer so. Weiß jemand warum und ob man das irgendwo einstellen kann?
Wenn der Kunde in der Datenbank gespeichert ist, siehst Du alle Tickets mit der gleichen CustomerID. IMMER
Hmm...ich habe mir jetzt mal direkt über SQL die Tickets und due Customer angeschaut.
Bastel ich in den Tickets die Abfrage mit der Customer_id selbst zusammen, werden mir die Tickets angezeigt.
In der OTRS Oberfläche nicht.
Das ist aber nicht bei allen Kunden der Fall.
Hier mal zwei Beispiel wie so eine Customer_id aussieht bei uns:

Hörgeräte blablabla & blablabl 12345 Diestadt a.d. 1234str.
oder
blabla (000) 12345 blablstadt

Sind jetzt zwar Platzhalter, aber die Anzahl Zeichen stimmen.
Gibt es etwa Probleme mit den Sonderzeichen?
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: diverse Workflowprobleme

Post by KlausNehrer »

Unter Umständen ja. Zumindest können Kunden mit Umlauten im Namen nicht gefunden werden, wenn die Kodierung in der config.pm nicht stimmt.
asegojv
Znuny newbie
Posts: 56
Joined: 15 Jan 2013, 17:11
Znuny Version: 3.3.11

Re: diverse Workflowprobleme

Post by asegojv »

Ok,
habe mir sowas schon gedacht.
gibt es eine *.pl Datei, die man ausführen kann um bei allen Tickets die customer_id neu zu setzen
bei denen im customer_user eine neue customer_id eingetragen wurde?
Sonst bastel ich mir ein SQL Skript auf Basis der customer_user_id

Die Kundennr. müssen bei uns eh mal überarbeitet werden...
Locked