[GELÖST] Umzug von Win2008R2 auf 2012R2

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
badwurzach
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 07 Jan 2013, 21:02
Znuny Version: 6.x
Real Name: PM

[GELÖST] Umzug von Win2008R2 auf 2012R2

Post by badwurzach »

Guten Abend zusammen,
ich möchte gerne OTRS von Windows Server 2008R2, 64Bit auf 2012R2, 64Bit migrieren.

Anfang dieses Jahr wurde die einzelnen Komponenten, ActivePerl, Cronw, OTRS (.zip), IIS und MySQL manuell und einzeln installiert und konfiguriert. OTRS wurde mit der Hilfe des ZIP-Variante installiert. Die Agenten und Customer sind via LDAP (Windows AD) angebunden.

Wir haben seit geraumer Zeit den Windows-Installer-Paket entdeckt und würden dies für die Installation und für zukünftige Updates nutzen. Eine Testinstallation unter Wodnows Server 2012R2 haben wir bereits in unserem Techlab durchgeführt. Alle OTRS - Dienste laufen und der Aufruf von OTRs über IIS funktioniert problemlos.

Nun zu Migration der Daten und Einstellungen
Da es sich um Windows-Systeme handelt, kann ich das backup.pl bzw. restore.pl Skripte nicht nuztzen. Folgende Überlegungen habe ich gemacht:
- Datenbank via mysqldump sichern und wiederherstellen
- Systemkonfiguration über OTRS sichern und wiederherstellen

Beides ist eigentlich kein Hexenwerk.

Muss ich sonst noch Dateien sichern für die Migration?
Muss ich auf dem Zielsystem (2012R2) nach der Installation die Ersteinrichtung trotzdem durchführen (Stichwort: SystemID)?


Grüße
Last edited by badwurzach on 04 Nov 2013, 15:54, edited 1 time in total.
Aktuell: OTRS6 CE (GIT), Ubuntu 18.04 LTS (with KeyHelp)
wurzel
Znuny guru
Posts: 3273
Joined: 08 Jul 2010, 22:25
Znuny Version: x.x.x
Real Name: Florian

Re: Umzug von Win2008R2 auf 2012R2

Post by wurzel »

Hi,
badwurzach wrote: Da es sich um Windows-Systeme handelt, kann ich das backup.pl bzw. restore.pl Skripte nicht nuztzen. Folgende Überlegungen habe ich gemacht:
- Datenbank via mysqldump sichern und wiederherstellen
- Systemkonfiguration über OTRS sichern und wiederherstellen

Beides ist eigentlich kein Hexenwerk.

Muss ich sonst noch Dateien sichern für die Migration?
Muss ich auf dem Zielsystem (2012R2) nach der Installation die Ersteinrichtung trotzdem durchführen (Stichwort: SystemID)?
Alles korrekt. Wenn Du vorgehst wie in http://doc.otrs.org/3.2/en/html/upgrading.html beschrieben, hast Du alle Dateien
gesichert. Datenbank + Konfig Files. Ob Du es über das backup.pl machst, oder per Hand (DB Dump + FileCopy) ist egal.

Punkt 11 aus der Dokumentation nicht vergessen, und dann läuft die Kiste.

:)

Viel Erfolg!

Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12

-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please

I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
badwurzach
Znuny newbie
Posts: 46
Joined: 07 Jan 2013, 21:02
Znuny Version: 6.x
Real Name: PM

Re: Umzug von Win2008R2 auf 2012R2

Post by badwurzach »

Hi Flo,
vielen Dank für deinen Link. Der Umzug war doch etwas komplizierter als ich es mir gedacht habe.

1) Den Datenbankdump konnte ich mit mysqldump nicht mehr wiederherstellen. Darum musste ich MySQL Workbench zur Hilfe nehmen. Damit hat es problemlos funktioniert.
2) Als ich die Systemeinstellungen in ORTS importiert habe, musste ich danach gleich die Hostnamen, etc... anpassen, da nach einem Neustart von OTRS bzw. Windows Server ein Login nicht mehr möglich war
3) Um Schreibzugriff auf bestimmte Konfiguration zu ermöglichen, musste ich bei den NTFS-Rechten den Benutzer "Jeder" Hinzufügen mit Vollzugriff.

Warten wir die nächsten 24 Stunden ab was sonst noch (nicht) geht.


/Daniel
Aktuell: OTRS6 CE (GIT), Ubuntu 18.04 LTS (with KeyHelp)
Locked