Hallo Zusammen,
Wir sind zurzeit Change Management am einführen. Leider bekomme ich das mit den Änderungen eines Status bei den PIR-Workorders nicht ganz hin. Hab schon einiges versucht und gegoogelt, bisher leider ohne Erfolg.
Der Status eines Changes darf z.B. nur geändert werden, wenn alle Workorder einen bestimmen Typ aufweisen, dies macht man ja über Bedingungen was auch funktioniert.
Jetzt würden wir allerdings gerne festlegen, dass der Status einer Workorder mit dem Typ PIR nur auf Successfull geändert werden kann, wenn alle Workorder abgeschlossen wurden.
Dabei gibt es folgende Probleme:
1.Beim festlegen einer Aktion in einer Bedingung lässt es sich nicht nach dem Workorder-Typ filtern. Beim Logischen Ausruck geht dies noch ohne Probleme. Warum lässt sich dieses Kriterium nicht auswählen? Muss da über einen FreeKey gehen?
2. Alternativ habe ich halt die PIR-Workorder direkt angesprochen und die Bedingung wie auf dem Screenshot im Anhang erstellt.
Leider greift diese Bedigung nicht. D.h. ich kann den Status einer PIR-Workorder auch auf Successfull setzen, wenn nicht alle Workorder abgeschlossen wurden.
Wäre froh wenn jemand weiterhelfen könnte.
OTRS-Version: 3.2.10
ITSM-Version: 3.2.9
Vielen Dank.
ITSM PIR Status darf nicht geändert werden
ITSM PIR Status darf nicht geändert werden
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: ITSM PIR Status darf nicht geändert werden
zu einem wird die erste Regel immer greifen weil die PIR WO nicht geschlossen ist. Zweitens sperrst Du auf geschlossen, d.h. nur bis zu diesem Status darf gewählt werden...
Du musst schon spezifischer die Regeln definieren. Z.B. Wenn WO 1-5 nicht geschlossen sind, dann sperre den PIR auf created
Du musst schon spezifischer die Regeln definieren. Z.B. Wenn WO 1-5 nicht geschlossen sind, dann sperre den PIR auf created
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: ITSM PIR Status darf nicht geändert werden
Hallo erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Deshalb definiere ich ja zuerst das es alle Workorder mit dem Workorder-Typ Workorder betrifft, PIR ist ja ein anderer Workorder-Typ. Mit einer UND Verknüpfung lege ich dann fest das wenn eine noch nicht geschlossen ist soll er die Aktion ausführen. So wie ich das jetzt verstanden habe müsste ich bei der Aktion den Wert setzte auf bspw. In Progress ändern. Hab ich so gemacht leider lässt sich die PIR-Workorder immernoch abschliessen.jojo wrote:zu einem wird die erste Regel immer greifen weil die PIR WO nicht geschlossen ist. Zweitens sperrst Du auf geschlossen, d.h. nur bis zu diesem Status darf gewählt werden...
An sich nicht ideal, da wir nicht für jeden Change die Bedingungen definieren möchten, sondern von einer Vorlage ausgehen wollen. Hab es trotzdem getestet mit der Bedingung im Anhang - leider lässt sich die PIR Workorder auch so noch abschliessenjojo wrote:Du musst schon spezifischer die Regeln definieren. Z.B. Wenn WO 1-5 nicht geschlossen sind, dann sperre den PIR auf created

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: ITSM PIR Status darf nicht geändert werden
das UND definiert nur das beide Bedingen zutreffen, nicht das nur Workorder vom Typ "Workorder" damit gemeint sind
Mann kann durchaus generische Vorlagen bauen
Mann kann durchaus generische Vorlagen bauen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: ITSM PIR Status darf nicht geändert werden
Ok, jetzt ist auch klar warum das nicht funktionieren kann.jojo wrote:das UND definiert nur das beide Bedingen zutreffen, nicht das nur Workorder vom Typ "Workorder" damit gemeint sind
Die Frage ist jetzt nur wie? Die Bedingung in meinem letzten Post müsste ja funktionieren oder? Selbst wenn diese Bedingung greift haben wir ja immernoch das Problem, dass man für jeden Change unterschiedlich viele Workorders hat. Jede Workorder muss somit einzeln bei den Logsichen Ausdrücken angesprochen werden..dadurch wird es schwierig eine generische Vorlage zu bauen.jojo wrote:Mann kann durchaus generische Vorlagen bauen
Re: ITSM PIR Status darf nicht geändert werden
Du musst beim setzen die State Machine einhalten, also alle Status bis hin zum gewünschten setzen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: ITSM PIR Status darf nicht geändert werden
Die State Machine habe ich jetzt überarbeitet und darauf geachtet das es mit den Bedingungen stimmt. Den Status des PIR auf abgeschlossen zu setzen, wenn alle Workorders abgeschlossen sind, funktioniert über die Bedingung. Leider funktioniert es auch manuell, wenn man in der PIR einen Bericht verfasst und den Status verändert. Ob die Workorder abgeschlossen sind oder nicht spielt da keine Rolle mehr. Genau dieses manuelle ändern wollen wir aber eigentlich verhindern..jojo wrote:Du musst beim setzen die State Machine einhalten, also alle Status bis hin zum gewünschten setzen
Re: ITSM PIR Status darf nicht geändert werden
Dann muss Du noch eine Lock Regel bauen...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com